Beiträge von Rodix

    Danke für die Rückmelung.
    Bei mir ging zu Beginn beides.
    Der Teletext über meinen Sat-Receiver finde ich nämlich nicht so gelunge, daher hatte ich mich auch so darüber gefreut das der TV/Monitor einen eigenen Videotext hat.
    Ich hatte leider keine Zeit mich weiter daraum zu kümmern aber ich bleibe dran und melde mich dann nochmal!

    Das dachte ich auch erst.
    Aber ganz am Anfang ging der Videotext. Und ich war auch begeistert wie schnell der ist.
    Die Seiten waren immer direkt da.
    Habe den Monitor sogar schon mittels Tastenkombination auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
    Eventuell teste ich die Tage mal den Receiver von meinem Bruder.
    Wenn das dann auch nicht geht werde ich Samsung mal eine eMail schreiben.
    Ich halte dich auf jeden Fall auf dem laufenden wenn ich was neues weiss.
    Aber vielleicht hat ja auch noch jemand eine Idee.



    Gruß Rodix

    Hallo,


    ich habe seit ca. einer Woche o.g. Monitor und bin auch recht zufrieden damit.
    Jedoch funktioniert bei mir plötzlich der Videotext nicht mehr.
    Ich habe einen Sat-Receiver per Scart angeschlossen und zunächst ging der Videotext auch super. Die Seiten waren direkt da ohne ewige Suchläufe.
    Plötzlich geht der Videotext nicht mehr. Wenn ich die Taste auf der Fernbedienung drücke kommt nur: "Nicht verfügbar".
    Ich kann den VT über DVB-T leider nicht testen, da DVB-T bei uns nur mit Dachantenne verfügbar ist und ich leider keine habe.


    Danke schon mal für eure Hilfe!



    Viele Grüße,
    Rodix

    Hallo,,


    schau mal hier.
    Da wird genau das Problem diskutiert und es gibt auch einen Lösungsansatz wenn ich das beim Überfliegen des Threads richtig gelesen habe.


    Werksreset habe ich gerade selber durchgeführt und geht folgendermaßen:
    bei ausgeschaltetem Geraet auf der Fernbedienung nacheinander die Tasten INFO -> MENU -> MUTE -> POWER drücken.


    Ich habe übrigens das gleiche Problem mit der x1950 PRO über DVI.
    Betreibe den Montitor daher leider momentan analog :(
    Bei meinem Bruder an der steinalten 9600 Pro geht der Monitor einwandfrei :(
    Falls du da zu einer Lösung kommst würde ich mich sehr über eine kurze Info freuen!


    Viele Grüße,
    Rodix

    Hallo,


    ich habe noch einige Tests durchgeführt.
    Habe den Monitor gerade am PC meines Bruders angeschlossen und da läuft er über DVI problemlos. Sowohl mit als auch ohne Monitortreiber (sehe da eh keinen Unterschied).
    Scheint also als würde es an meiner Grafikkarte liegen.
    Habe eine Radeon x1950 PRO und mein Bruder ein Radeon 9600 PRO.
    Meine ist ja eine ganze Ecke neuer und ich habe wie gesagt auch den aktuellsten Catalyst drauf.
    Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
    Danke schon mal für eure Hilfe!



    Viele Grüße,
    Rodix

    Hallo,


    ich habe mir am Freitag den Samsung T220HD gekauft und habe zunächst per DVI überhaupt kein Bild bekommen. Nach einigen reboots habe ich dann irgendwie ein Bild in 1280x1024 bekommen.
    Daraufhin habe ich den Treiber von der CD installiert...alles gut.
    Als ich dann jedoch die Auflösung auf 1680x1050 gestellt habe blieb der Monitor schwarz bis sich nach nach ca. 30 Sekunden die alte Auflösung wieder eingstellt hat.
    Habe dann den Grafikkaten-Treiber deinstalliert weil ich den aktuellsten installieren wollte, doch nach der Deinstallation des Treibers blieb das Bild wieder schwarz.
    Habe den Monitor daraufhin per VGA (analog) angeschlossen um wieder ein Bild zu erhalten und den aktuellsten Catalyst zu installieren.
    Danach wieder versucht per DVI ein Bild zu bekommen...jedoch ohne Erfolg.
    Habe den Monitor dann erstmal bis gestern am analogen Anschluss betrieben und hatte auch keinerlei Probleme.
    Gestern wollte ich dann nochmal DVI probieren und ich habe auch nach einigem fuckeln (VGA + DVI angeschlossen, reboot usw.) ein Bild in 1680x1050 bekommen *freu*
    Jedoch habe ich im linken Bildrand bei dunkel blauem Bild im rote flimmernde Pixel :(
    Macht sich bei der Wiedergabe von Filmen in dunklen Stellen und auch bei Homepages bemerkbar. Ausserdem "huschen" manchmal Streifen durchs Bild.
    Wenn ich im CCC die Option "DVI-Frequenz für hohe Auflösungen reduzieren" aktiviere verschwindet das Problem. Jedoch wird der Monitor dann nach einiger Zeit immer kurz schwarz, das bild kmmmt wieder, Monitor wird kurz schwarz usw.
    Am analogen Anschluss wie gesagt keine Probleme.
    Ist der Monitor wohl defekt?
    Habt ihr eine Idee was das sein könnte?


    Vielen Dank schon mal!