Beiträge von cider

    Zitat

    Stromaufnahme bei maximal 20 Watt


    wow


    Aber das sind nur ein 22" & 24"


    Aber nun habe ich einen "Richtwert".


    Wann sollen diese TFTs in Deutschland rauskommen?


    US im Februar heist wohl in D im ?


    (Auf den Nintendo DSi warte ich auch schon lange)

    War heute selbst unterwegs.
    MediaMarkt und Atelco mussten herhalten als ich mit meinen Strommessgerät daherkam;)


    Den LG TV habe ich auch gemessen aber der war so hoch. das ich die Watt gleich wieder verdrängt habe. (58W oder so).


    Der Samsung T260HD stand daneben: 39W aber ich glaube das war weil der Tuner lief.
    Den im Atelco mass ich den T260 und der schwankte zwischen 29W und 32Watt.


    26Zoll mit 32Watt (der T260) sieht doch echt schon niedrig aus.


    wolv
    das mit der LED Hintergrundbeleuchtung habe ich auch schon mal gehört.
    aber wieviel W wird es bringen?

    Hallo


    ich habe derzeit den Fujitsu Siemens Computers AMILO SL 3260W.


    Dieser hat einen Stromverbrauch von 35Watt mit niedrigster Helligkeitseinstellung. Bei voller Helligkeit nimmt er 64Watt.
    Das ist bei einer aktiven Fläche von 35,5cm x 55 cm (65cm Diagonale) doch ganz nett.


    Da ich auch den Samsung 2693HM hatte, weis ich das das wenig ist.
    Den der Samsung nahm mindestens 42W aus der Leitung und voll aufgedreht waren es dort 96 Watt.


    Da allerdings der TFT summt frage ich mich ob ich überhaubt eine Alternative habe. (Der Samsung summte auch)
    Zumal der Preis um die 300€ ist. Andere sind wesentlich teurer.


    Welche 26" (oder grösser) mit niedrigen Verbrauch könnt IHR mir empfellen?


    Einstatz wäre Office, Internet, Filme und Games & Preisobergrenze 500€


    DANKE und bye

    guten tag,


    ich habe hier ein paar modelle in meiner auswahl, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden!
    könnt ihr mir dabei wohl helfen? - Begründung?
    Sollte für Games ausgelegt sein =)


    Hier die Modelle:


    Dell 2408 WFP
    Samsung SyncMaster 244T
    BenQ FP241W
    HP LP2465
    Eizo HD2441W
    NEC MultiSync 24WMGX³


    Falls ihr was anderes empfehlt...immer her damit^^



    mfg und danke schonmal

    Hallo,
    unter anderem dank Eurer vielen Empfehlungen, die ich lesen durfte, habe ich mir nun den Eizo S2231 gekauft, ausgepackt, aufgebaut, ausprobiert und (vorerst) für gut befunden. Mittels DVI-Kabel sieht das auch ordentlich aus, bei VGA hatte ich leider Probleme. Aber das benötige ich eigentlich nicht.
    Nach einem Neustart ist plötzlich die Auflösung irgendwie hin. Zwar werden mir wohl noch die 1680x1050 Pixel angezeigt, aber die Auflösung ist auf dem Bildschirm stark verschoben - um alle 1680 Pixel zu sehen, muss ich mit der Maus an den Bildschirmrand wandern, dann "wandert" das Bild innerhalb des Deskopbereichs sozusagen weiter. Die Auflösung ist dabei definitiv typisch verzogen und unscharf, also nicht die native Auflösung. Das ganze ist wie gesagt erst nach einem Neustart aufgetreten und lässt sich nun nicht mehr rückgängig machen bzw. wieder ändern. VOR dem Neustart funktionierte die Auflösung problemlos, nachher eben nicht mehr - ist dies ein bekanntes Problem, und wenn ja, gibt es da eine Lösung?
    Der Bildschirm selbst blieb, was Größe betrifft, auf Werkseinstellungen (also "Vollbild"). Könnt Ihr mir helfen?


    Mit den besten Grüßen


    cider

    Moin,


    ich suche seit einiger Zeit einen neuen Monitor (22 Zoll) und kann mich leider nicht entscheiden.
    Ich spiele nicht und gucke auch selben Filme am PC, also brauch ich keine kurzen Schaltzeiten oder ähnliches.


    Wichtig hingegen ist mir das ich alle Anschlussmöglichkeiten habe: VGA, DVI und HDMI. Andere kleinere Kriterien sind: Schwarz (damit es zum Rest passt), eine matte Oberfläche (der Rand vom Monitor soll NICHT in Klavierlack sein!) und das Netzteil soll nicht brummen (stört mich bei meinen Lautsprechern).


    Kennt jemand einen solchen Monitor? Am liebsten unter 200 Euro, oberste Grenze ist 250.


    Vielen Dank schonmal im vorraus,
    cider