Beiträge von Shadow

    Dann bin ich ja einigermaßen beruhigt, denn in einem Monat wollte ich mir eh ne neue Karte mit DVI holen (gibts ja eh kaum noch ohne)


    Wenn die Schatten dann noch auftauchen werde ich mich nochmal melden, ansonsten danke ich Euch für die schnelle und professionelle Hilfe!!! :))


    Gruß
    Shadow

    Also ich habe den TFT mal an einen anderen Rechner angeschlossen. Das Teil war leider sehr alt, so daß die Bildquali an sich schon übel war. Trotzdem meine ich diese Schatten nicht gesehen zu haben.
    Dann wird es wohl an meiner GraKa liegen (Geforce 2 GTS Pro)


    Leider kann ich den Anschluß über DVI nicht testen, das könnte ja vielleicht die Lösung sein...


    Gruß
    Shadow

    Also er läuft auf 75 hz wie von Acer angegeben und auf der optimalen Auflösung (1280 x 1024) und 32bit. Wenn ich auf 60 hz umstelle wirds leider auch nicht besser...


    Das Kabel ist das von Acer, wie soll ich das denn prüfen?


    Ist wie gesagt, erst nach einiger Zeit aufgetreten...


    Gruß
    Shadow

    Ne, benutze noch ME (nicht hauen, es läuft sehr stabil ;) )


    Es tritt ja auch nicht nur bei Icons auf, sondern auch bei vertikalen Linien auf HPs usw.


    Die Trennlinie zwischen dem Namen und dem Posting hier im Forum hat z.B. auch einen Schatten :(

    Hallo Leute,


    auf die Gefahr hin auf die Suchfunktion verwiesen zu werden: Ja ich habe sie benutzt, aber nichts Informatives für mich gefunden :D


    Ich habe seit einem halben Jahr den Acer 1721 und war bisher sehr zufrieden damit.
    Leider habe ich aber in letzter Zeit feststellen können, dass hinter Linien, Icons usw nach rechts versetzte vertikale Schatten zu sehen sind, die mir vorher noch nicht aufgefallen sind.


    Sind das die "REBK'schen Streifen" ?(


    Ich habe nur die Möglichkeit analog anzuschließen und verwende die optimale Auflösung.


    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt Ihr mir sonst weiterhelfen?


    Viele Dank im Voraus
    Shadow

    Muss mal eine dumme Frage dazu stellen:


    Wird ein Gerät, das Fehlerklasse 2 ausweist, ausgetauscht, wenn es innerhalb der Garantiezeit die Anforderungen an die Fehlerklasse nicht mehr erfüllt?
    Oder gilt die Fehlerklasse nur zur Zeit der Auslieferung?


    Gruß
    Shadow

    Verdammt, habe gerade gesehen, dass der Acer AL 1721 der Nachfolger vom 712 zum selben Preis ist.
    Habe den 712 schon bestellt...
    Meint Ihr es lohnt sich den zurückzuschicken und den Nachfolger zu ordern?


    Immerhin hat der wohl die schnellere Reaktionszeit und 10 Grad mehr vertikalen Blickwinkel...


    Gruss
    Shadow

    Hallo Leute,


    nachdem ich mich jetzt mehrere Tage durch dieses Forum und viele andere Seiten gelesen habe, bin ich zu einer Auswahl aus diesen vier 17" TFTs gekommen:


    Samsung Samtron 72v (340 €)


    LG Flatron L1711S (390 €)


    BenQ FP767 (380 €)


    Acer AL712 (400 €)


    Mein Profil:
    - Ich spiele viel (auch schnelle Shooter), also ist mir die "wahrgenommene" Reaktionszeit wichtig
    - Meine Grafikkarte hat noch keinen DVI Anschluss
    - Ich möchte nicht mehr als 400 € ausgeben
    - Ich verwende öfters auch niedrigere Auflösungen z.B. bei Spielen, also ist mir eine saubere Interpolation wichtig


    Von diesen Displays ist der Acer der Einzige mit DVI Anschluss. Sollte man dort in die Zukunft lieber mehr investieren und kann er mit den anderen mithalten?
    Tendiere sonst eher zum Samtron, da ich den 51s schon live testen konnte und er mir sehr gut gefallen hat...


    Wie seht Ihr das?


    Vielen Dank im Voraus
    Shadow

    Also ich habe gerade den 51s bei einem Freund ausgiebig getestet. Bin sehr zufrieden sowohl bei Spielen, DVDs und Zoom...


    Ich hätte aber lieber einen 17" im Bereich von 300-400€ und deswegen nochmal meine Frage: Ist der Samtron 72v so zu empfehelen wie sein "kleiner Bruder" oder gibt es zu dem Preis besssere?


    Gruß
    Shadow

    Hallo, habe mir gerade den 51s bei einem Kumpel von mir angeschaut und kann nur sagen das er echt spitze ist (Chip Test bestätigt das).


    Bei Quake oder einer Action DVD habe ich keine Schlieren feststellen können, die einem wirklich auffallen.


    Betrachtungswinkel reicht mir auch


    Zoom bei 800x600 ist auch voll ok


    Ansonsten können Dir dir die richtigen Experten hier bestimmt weiterhelfen...


    Gruß
    Shadow

    Entschuldigung wenn ich noch so eine Noob Frage stelle, aber inwiefern stört mich denn der knappe Winkel, wenn ich wirklich direkt davor sitze?


    Verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum der 71s noch einen besseren Betrachtungswinkel hatte, obwohl das ja der Vorgänger ist...

    Hallo Leute,


    da bin ich ja froh endlich ein fachkundiges Forum gefunden zu haben. :)
    Leider hat sich heute nachmittag mein sechs Jahre alter Belinea 17" verabschiedet und nun will ich mir einen TFT anschaffen.
    Mein Augenmerk fiel als erstes auf den Samsung Samtron 51s, der ja hervorragende Tests bekommen hat und mit dem ein Bekannter von mir sehr zufrieden ist.
    Anscheinend wurde dieses Modell aber gerade ersetzt es gibt es den 52v und 72v.


    Da der 72 v nur 50 Euro teurer ist (ca 340 €) wollte ich mich für diesen TFT entscheiden, habe aber so gut wie keine vernünftigen Tests über ihn bekommen.


    Mein Profil:
    - Ich spiele viel, also ist mir die Reaktionszeit wichtig
    - Meine Grafikkarte hat noch keinen DVI Anschluss
    - Ich möchte nicht mehr als 350 € ausgeben
    - Ich verwende öfters auch niedrigere Auflösungen (Beim Zoomen soll der 72v ja spitze sein)


    Meine Fragen:
    Wer hat bereits Erfahrungen mit dem 72v gemacht und welche?
    Welche Alternativmodelle bieten sich in diesem Preissegment an?


    Vielen Dank im Voraus
    Shadow