Beiträge von Chakotay

    Danke für die Antwort. Durch HDMI 1.3 steigt die DarstellungsQualität. Die PS3 unterstützt, durch ein HDMI 1.3 Kabel, auch die Auflösung von 2560x1600.


    Es hat ja folgende Vorteile - alle werden von der PS3 unterstützt:


    # HDMI 1.3 verdoppelt die Bandbreite der Datenrate von bisher 4,95 Gb/s (165 Mhz) auf 10,2 Gb/s (340 Mhz). Vorteile:


    * Damit wird ein deutlich größer Farbraum möglich, was z.B. Hautfarben und dunkle Szenen natürlicher erscheinen lässt.
    * Die Möglichkeiten der Auflösung werden um mehr als 400%.gegenüber 720p HDTV gesteigert. Ergebnis: Mehr Detailreichtum in komplexen Szenen.
    * Höhere Bildwiederholraten (Frame Rates) werden möglich: bis zu 120 Hz. Dadurch werden Bewegungen noch besser abgebildet und Bewegungs-Artefakte vermindert..


    # Neue verlustfreie Audio-Formate: HDMI 1.3 unterstützt die neuen verlustfrei komprimierten digitalen Audioformate Dolby® TrueHD (Infos zu Dolby TrueHD auf der Dolby-website ...) und DTS-HD Master Audio™



    # HDMI 1.3 unterstützt eine höhere Farbtiefe. Von bisher 24-bit wird die übertragbare Farbtiefe auf 30-bit, 36-bit oder sogar 48-bit gesteigert, jeweils für RGB oder YUV (Componente). Verbesserte Farbtiefe hat folgende Vorteile:


    * Die Fähigkeit von HD-Displays, Milliarden von Farben darzustellen wird nun auch durch das Übertragungsprotokoll von HDMI unterstützt.
    * Sorgt für sanfte Farbübergänge und feine Farbabstufungen und hilft, störende Farbsäume (Doppelkonturen an Flächenrändern und Säume in Farbverläufen, siehe Abbildung links) zu vermeiden.
    * Erheblich größere Kontrast-Spannen werden möglich.
    * Die Anzahl der Graustufen (Farbabstufungen zwischen schwarz und weiß) wird vervielfacht. Schon bei einer 30-bit-Farbtiefe können mindestens 4-mal mehr Graustufen dargestellt werden und die typische Verbesserung wird voraussichtlich bei der 8-fachen Graustufendarstellung liegen - verglichen mit 24-bit-Farbtiefe beim bisherigen HDMI 1.2.


    #Vergrößerter Farbraum: HDMI 1.3 beseitigt im Prinzip alle bisherigen Begrenzungen in der Farbdarstellung. Das menschliche Auge ist in der Lage, ein wesentlich größeres Farbspektrum zu sehen, als dies bisher in Videobildern darstellbar war. So kann konventionelles RGB nur einen Ausschnitt des tatsächlich sichtbaren Spektrums wiedergeben. HDMI 1.3 unterstützt das Nachfolgeformat xvYCC (Extended YCC Colorimetry for Video Applications), das tatsächlich die die gesamte Skala der vom menschlichen Auge sichtbaren Farben abbilden kann.Vorteile:


    * Der xvYCC-Farbraum vergrrößert die von HD-Signalen darstellbaren Farben um das 1,8-fache.
    * Farbübergänge und Farbverläufe werden exakter wiedergegeben.
    * Die Farben selbst werden natürlicher und lebendiger dargestellt.


    Ob die PS3 HDMI 1.3a beherrscht kann ich nicht genau sagen, desswegen ist das auch egal. Sind sowieso nur Technische Änderungen.


    --------
    --------
    Ich hätte da aber noch einige Feinheiten zu erfragen:
    -------


    Noch eine Frage bitte. Wie sind eure Kontrast und Helligkeitseinstellungen?
    Ich verwende 70 Helligkeit und 60 Kontrast. Ich denke es könnte besser sein.


    Wie weit sitzt ihr vor dem Bildschirm. Ich halte aus Platzgründen einen Abstand von 50cm. Manchmal kann ich die Hitze des Bildschirms in den Augen spüren. Ist das bei euch auch so?


    ------
    ------
    Und einige Probleme mit dem Monitor:
    -----


    Manchmal kommt es mir vor als ob der Monitor einen NT-Panel eingebaut hätte. Von der Seite gibt es massive Farbabweichungen zu blau und das Bild wird dunkler. Bis jetzt bin ich nicht so zufrieden wie ich es mir erhofft hatte. Mein alter Monitor Samsung Flatron W2452T scheint mir von der Anzeigequalität besser gewesen zu sein.


    Dann gibt es noch einen großen hellen Fleck an der Rechten unteren Seite, und es ist manchmal ein Lautes Knacksen vom inneren wahrzunehmen.


    Ich sitze aus Platzgründen 50cm mit dem Gesicht vom Bildschirm entfernt. Und manchmal spüre ich die Hitze förmlich in den Augen. Ist das bei euch ebenfalls so?


    Wie bereits

    Hallo, ich habe den Monitor 3008WFP ebenfalls, teilweise durch Unterstützung seitens der Eltern, endlich erworben. Jetzt habe ich paar Fragen dazu.


    1. Unterstützt der Monitor den aktuellen HDMI 1.3a Standard? Wenn nicht unterstützt es der DisplayPort - der ist ja durch einen Adapter Abwärtskompatibel zu HDMI.


    2. Am rechten unteren Bildrand leuchtet der Monitor bei dunklem ziemlich Hell (seit dem Auspacken). Jedenfalls fällt das immer auf wenn das Bild dunkler wird. Soll ich denn Dellsupport einschalten? Ist das ein Garantiefall?


    3. Habt ihr Dynamischen Kontrast immer eingeschalten oder Ausgeschalten. Und wann - also bei Spielen, Filmen oder Arbeiten?


    4. Der Monitor Unterstützt ja kein 24p Modus, kann ich durch das einschalten eines A/V Recievers mit 24p Unterstützung (PS3 über HDMI zu A/V Reciever und über HDMI weiter zum Monitor), dem Monitor das korrekte abspielen von Bild und Ton ermöglichen?


    wäre Dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet