Beiträge von letmein

    Hi!


    Ich habe meinen am Dienstag von Amazon erhalten. War die Rev. 803M. - Viel zu starkes Rot.
    Ich telefonierte dann mit LG Österreich, zwecks Firmware Update.
    Die meinten, sowas wird von LG nicht angeboten, uns können mir somit nicht weiterhelfen.
    Tja - Hab den Monitor noch am selben Tag zurückgesendet.


    lg

    Tjo zu früh gefreut:


    Zitat

    Leider waren auf den/die von Ihnen bestellte(n) Artikel viele scharf -
    die Ware ist kurzfristig vergriffen.


    Aus diesem Grund wird sich die Weiterbearbeitung Ihres Auftrags etwas verzögern.
    Mit der nächsten Lieferung rechnen wir am 7. September 2008.


    greets

    hm, der link ging auf jeden fall.


    hab sogar heute vormittag einen per nachnahme bestellt.


    auch schon die bestätigung etc bekommen.


    najo mal sehen


    475 EUR inkl versand und nachnahme (österreich)

    Hallo!


    Hab soeben den neuen Nvidia Treiber 84.85 installiert. Nach dem Reboot wollte ich wieder meine 1920 * 1200 Auflösung einstellen, doch diese ist nicht vorhanden -> geht max. bis 1600 * 1200.


    Auch nach dem ich den alten Treiber wieder installiert hatte, fehlt mir die Auflösung.


    Hilfe wie krieg ich wieder 1920*1200 auf meinem Benq 231W zu laufen?


    Danke und lg

    Hallo!


    Jetzt, da ich meinen FP231W schon ein Weilchen besitze, kann ich auch schon ein paar Aussagen zu dem Gerät treffen.


    Bestellt hatte ich ihn bei Amazon (Ist zwar etwas teurer, aber dafür ist Amazon sehr kulant), der Versand erfolge innerhalb von 4 Werktagen (nach Österreich).


    Nunja, nachdem ich das Gerät mal ausgepackt hatte, und ihn mal provisorisch am Tisch aufstellte, war ich zuerst leicht enttäuscht. Dachte er würde etwas größer sein.
    Die anfängliche Enttäuschung war aber sofort verflogen, als ich mich das erste mal direkt vor den TFT setzte. WOW was für Dimensionen.


    Jetzt noch schnell den Monitor an die 6800GT anschließen und alles einschalten.


    Bild war sofort da. Im Windows lief noch die alte 1280 * 1024er Auflösung. Also rein ins Graka-Menü und auf die native Auflösung geändert. Der nächste WOW Effekt +g+


    Plötzlich so viel Platz am TFT, und trotzdem blieb alles sauber lesbar und die Symbole nicht zu klein.


    Da ich am PC hauptsächlich spiele, wollte ich natürlich sofort ein Spiel antesten das von Haus aus Widescreen mit sich bringt. – HL2


    Ich starte das Spiel – Monitor verliert Signal – Signal wieder da – Bild total zittrig und verzerrt – Bild wieder weg – Monitor StandBy.


    Nach langem hin und her (in den Treiberoptionen) wechselte ich erstmal auf den zweiten DVI-Port der Grafikkarte, und siehe da keine Probleme mehr mit Verlusten des Bildsignals.


    Jetzt lief HL2 so wie ich es mir vorgestellt hatte, nein sogar noch besser J. Auch meine Befürchtungen bez. zu wenig Performance vom System erwiesen sich als unbegründet.
    Alles läuft wunderbar und für meine Begriffe flüssig (auch mit AA und AF).
    Die restlichen Games musste ich erst Widescreen-Tauglich machen, was aber dank
    absolut wunderbar funktioniert (welch Panorama in Battlefield bzw. Forgotten Hope J)


    Kurzes Resümee von mir:


    Positiv:
    + mächtig großes Bild
    + sehr homogene Ausleuchtung (keine Flecken oder sonstiges)
    + Super Reaktionszeit. Bis jetzt sind mir keine Schlieren aufgefallen
    + Stabiler Fuß



    Negativ:
    - Leider ein Subpixelfehler in Rot (linke untere Ecke)
    - Leichter Kristalleffekt – was wohl typisch ist bei diesen Panels
    - Netzteil macht Geräusche, wenn man die Helligkeit runterregelt (liegt jetzt unhörbar unterm Tisch)


    Bin derzeit in der Firma, daher kann ich keine Bilder posten, werde dies aber nachholen.


    lg


    Edit: So Bilder: ....

    Hallo again :)


    ja meine natürlich 1920 x 1200 :)


    hab ihn jetzt am 2. DVI Anschluss hängen, jetzt läufts wie es soll.


    Nur noch eine Frage:


    Bei Auflösungswechsel (zb. Destop zu Spiel-Intro, dann weiter zu Game Menü etc. also wenn der Moni mal ganz kurz schwarz ist) bekomme ich immer die Info-Meldung vom Benq "Eingabe 2:DVI"(im blauen Kasten) , dass eben ein Signal anliegt.


    Kann mit der Zeit ganz schön störend wirken. Hab in den Einstellungen leider nichts gefunden wie man das deaktivieren kann.


    viell. jemand nen Tip?


    Danke
    lg

    hi


    hab bzw. hatte das selbe prob mit meinem 23" benq in 3D Anwendungen.


    Hab einfach mal auf Verdacht den 2. DVI Anschluss an meiner Graka genommen und siehe da, es funzt nun ohne Probleme.


    Keine Ahnung warum der 1. DVI nicht in 3D wollte.


    Weiß jetzt leider nicht ob die 9600XT 2 DVI Anschlüsse hat ?!


    lg

    Hallo!


    Ich komm hier mit meinem neuen Monitor nicht weiter :(


    Am Desktop läuft der Monitor wunderbar mit 1920 * 1600 und 32 Bit.


    Starte ich jedoch irgendein Spiel (oder auch nen Benchmark) verliert der Monitor kurz später das Signal vom DVI. Kruz darauf hat er es wieder usw. bis das Bild (welches immer wieder kurz angezeigt wird) total verzerrt ausgegeben wird.


    Das Problem tritt aber auch schon in den Menü´s der Games auf (es muss also nicht zwingend die 3D-Beschleunigung aktiv sein).


    Ich habe auch bereits den Treiber von der CD installiert.


    Angschlossen ist der Monitor an einen GeForce 6800 GT mit dem mitgelieferten DVI-Kabel.


    Hilfe :( :(


    Wäre für jeden Rat sehr dankbar!


    lg
    Chris

    Tjo!


    Hab auch Anfang August bei Dell den 2005 bestellt.


    Am 24.8. habe ich dann die Bestellung storniert (viell. kriegt dann ja jemand der später bestellt hat, den TFT der für mich in Produktion ist/war)


    Hab mich nun für den Benq 23"er entschieden :D


    lg

    Hallo und Hilfe!


    Habe mir eine neue Grafikkarte in meinen Rechner gebaut (GForce 6800 GT Dual DVI).
    Mein Monitor (NEC 1880 SX) wird via DVI angeschlossen.


    Hab schon beim Bootscreen leichte Grafikfehler (Pixel leuchten auf, wirkt so wie zu stark übertakteter RAM)
    Diese Pixelblize sind aber nur auf schwarzem bzw. dunklem Hintergrund zu sehen (egal ob DOS, Windows).
    Weiters ist mir aufgefallen, dass das Bild als ganzes in unregelmäßigen Abständen zuckt. ?(


    Ich habe zum Testen mal die Röhre via D-SUB angeschlossen (über Adapter) - keine Fehler.
    OK - Schließe ich den TFT mittel D-SUB analog an, habe ich auch keine Probleme.


    Sobald jedoch eine reine DVI-Anbindung stattfindet gibts Fehler.


    Das Kabel habe ich auch schon gewechselt - ohne Erfolg.


    Mit meiner alten 9800 PRO lief alles über DVI - problemlos.


    Was kann das nur faul sein?


    Bitte um Tips.


    Danke
    lg


    EDITH:


    Nochwas ist mir aufgeallen: Schraube ich die Auflösung von 1280/1024 auf 1024/768 zurück, ist alles wesentlich besser.
    Versuche ich in 1280 * 1024 auf 75hz zu gehen, sieht man das Bild immer nur kurz aufflackern, und wenn es mal da ist, sind die Fehler wesentlich ausgeprägter.


    Sieht irgendwie aus, als würde es Probleme mit der Synch geben?!?!

    Hi!


    Ja ist mir schon klar, dass da nichts über Garantie etc. läuft.


    Ich wollte ja auch nur wissen, ob so ein Schatten durch Druck entstehen kann oder nicht.


    Obs beim Transport oder direkt nach dem Abbau passiert ist, kann ich leider nicht rekonstruieren, da ich erst den Mangel erst @home bemerkt hatte.


    lg

    Hallo!


    Seht euch bitte mal das Bild an. Ich habe seit der letzten LAN am rechten Rand permanent einen Schatten. Egal bei welcher Farbe etc. der Schatten ist da.


    Bei Darstellung der schwarzen Farbe sehen die Pixel im Schattenbereich weiß aus.


    Jetzt stellt sich die Frage wie sowas passieren kann? Eventuell durch Druck auf die Bildfläche, oder war es nur Zufall, dass es mit der LAN zusammenfiel?


    Es handelt sich um einen NEC 1880SX-BK (noch der alte "Bessere")


    Vielen Dank schonmal


    lg


    EDIT: Ist schwer zu fotografieren, in Echt sieht der Schatten deutlich ausgeprägter aus.