Beiträge von frassner

    Zitat

    Original von DjNightfly
    Also wenn ihr mich fragt hatte das alte Modell auch einen Inputlag. Prad hat zwar keinen gemessen aber die Leute von tftcentral schon. Das Ergebnis:
    Average: 9,4 ms
    max: 20 ms


    Und komischerweise sind das ähnliche Werte wie sie der neue WTP hat. Also ich weiß nicht,....


    beim neuen wurde einer von 7 ms gemessen.


    also im internet merkst du das nicht, habe mit fast path einen ping von 12 oder so^^... hätte.
    im lan.. naja schneller als 7ms kann ein mensch schon reagieren... aber obs so ins gewicht fällt........................

    Zitat

    Original von R@fox
    Wenn der Schwerpunkt auf Gaming ist, dann nimm den TFT ohne Latenz/Inputlag.



    ja aber was für einen anderen schwerpunkt hat der l227wtp den?
    kurz das alte modell ist besser^^



    was bringt der erweiterte farbraum, wenn man ihn ohnehin runterregeln muss?

    Zitat

    Original von DjNightfly
    Ich benutze die Prad sRGB Einstellungen vom Test nur mit Helligkeit 55.


    Also: Helligkeit 55, Kontrast 70, Rot 42, Grün 41, Blau 50



    aber was bringt der erweiterte farbraum, wenn man ihn ohnehin runterregeln muss?


    dazu habe ich noch eine frage, was bringt der l227p mehr als der l227wt?
    nur den dynamischen kontrast oder?
    wenn ja nehm ich den l227wt, da er gar keine latenz hat und der l227p eine von 7ms, was auf einer lan schon nachteile hat.



    HOFFE HIER ANTWORTET MAL JEMAND; KANN GAR NICHT VERSTEHEN DAS DASS HIER SO EIN GEISTERBOARD IST. ;(

    das lustige ist ja das der neue l227wtp billiger ist als der alte, obwohl der alte wohl besser ist... oder doch nicht da prad ja sagt:


    Sichtbar besser sind Ausleuchtung, Helligkeitsverteilung und Farbhomogenität des L227WTP



    kann mich nicht entscheiden, was sagt ihr?P

    sollte man sich eher den alten holen? da er ja keine latenz hat und sonst alles gleich sein soll bis auf den dynmanischen kontrast.




    oder auch nichT?


    Mit dem L227WTP-PF hat LG keine wirklichen Neuerungen gegenüber dem Vorgänger L227WT aufzuweisen. Der höhere dynamische Kontrast liest sich auf dem Papier zwar sehr gut, bringt für die Praxis aber keine sichtbare Verbesserung mit. Der statische Kontrast liegt mit durchschnittlich 800:1 in etwa auf dem Niveau des Vorgängers.


    Sichtbar besser sind Ausleuchtung, Helligkeitsverteilung und Farbhomogenität des L227WTP

    Zitat

    Original von DjNightfly
    Hallo


    die Farben sind schon sehr stark aber nur in den Werkseinstellungen. Wenn Du den Monitor ordentlich kalibrierst ist er echt sehr gut für den Preis.



    was für einstellungen habt ihr so?

    Hallo,


    stimmt es das der LG226 WT in Sachen Bildqualität (besser als der LG Flatron L227WTP? laut der Liste wird das bestätigt:
    " ".


    Welchen sollte ich mir den holen, der WTP soll ja voll bonbon mäßig rüber kommen, kann mir jemand da was zu sagen?


    Kann es sein das beim LG L227WTP-PF die Farben zu knallig dargestellt werden und das alles kaputt macht? Hab schon öfters gelesen das Blau Grün und Rot extrem Leuchten -fast schon neon.Da ich WOW Zocker bin kommt sehr oft grüne, gelbe und rote Schrift wie wirkt sich das nun aus? Hab schon einmal gelesen das der Monitor zurückgeschickt wurde da er zu Knallig dargestellt hat.
    Leider ist der LG227 auch der einzigste in für den Preis mit einer guten Bildqualität für ein TN- Pannel. Und ich wollt den eigentlich haben, hat den jemand und kann dazu was sagen?



    MfG

    Hallo,


    ich hab da mal eine frage:


    Kann es sein das beim LG L227WTP-PF die Farben zu knallig dargestellt werden und das alles kaputt macht? Hab schon öfters gelesen das Blau Grün und Rot extrem Leuchten -fast schon neon.Da ich WOW Zocker bin kommt sehr oft grüne, gelbe und rote Schrift wie wirkt sich das nun aus? Hab schon einmal gelesen das der Monitor zurückgeschickt wurde da er zu Knallig dargestellt hat.
    Leider ist der LG227 auch der einzigste in für den Preis mit einer guten Bildualität für ein TN- Pannel.
    Bin mal gespannt ob jemand antwortet.



    Mit freundlichen Grüßen


    frassner



    selbe wie bei mir....



    werd mir jetzt wohl den lg227 holen, da ich den chimei zu humanen preisen nirgends mehr bekomme - auslaufmodell.

    Zitat

    Original von philie


    wie kann man sowas empfehlen, wenn prad der sowas von schlecht bewertet?




    Prinzipiell kann man es auf einen Punkt bringen: Wer an diesem Monitor ein subjektiv einwandfreies Bild erhalten möchte, darf weder am Kontrast noch an den Helligkeitswerten großartig drehen. Leider disqualifiziert sich der Yuraku dann aufgrund seiner Grundhelligkeit von 430 cd/m² völlig.



    hmmmm ob ihm das zu hell ist kann er immernoch für sich entscheiden. sonst seh ich da nichts negatives^^

    naja für seine ansprüche, spielen, filme und office ist eine auflösung von 1680 1050 schon top. mehr kostet mehr ressourcen bei spielen.
    1680 1050 hat genug platz, fette filmansicht usw^^naja jeder wie er will wa^^

    Zitat

    Original von RotesMeerJogger
    wenn du möchtest dann lies dir mal das hier durch: durchblick im panel dschungel


    der L227WTP-PF hat sehr knallige farben. muss man mögen, schaut subjektiv aber ganz gut aus. dafür hat er einen extremen rotstich wenn der blickwinkel nicht passt. damit die farben so knallig wirken hat er ein eher wärmeres bild (also mehr rotanteil).



    kenne berichte wo der L227WTP-PF zurück geschickt wurde, da die fabren zu knallig waren, an sowas solltest du denken ob du das abkannst.
    selbst mit settings ist das so


    kann dir den anbieten:





    ^^

    nur aus interesse, was für einen rechner hast du?


    an deiner stelle würde ich den nehmen:


    Yuraku YV24WBH1




    Top Bild für das Geld. Dafür aber auch anfällig, wenn du aber gut mitn Bildschirm umgehst, sollte es gehen^^



    mfg




    Hallo,


    den Asus VW222U würde ich nicht nehmen, habe hier ein Ak222h und die Schrift ist wirklich nicht das was ich erwartet hätte ( hatte vorher Röhre) .Zudem ist allgemein die Bildqualität nicht ( für meine ansprüche im TN Panel bereich) so gut.


    Ich schicke den wieder zurück und mach jetzt einen Thread auf vermutlich mit




    oder






    einer von den beiden solls wohl sein, da sie nach den Tests hier
    die beste Bildqualität bieten im TN-Panel berreich.
    Naja ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.



    MfG