ZitatAlles anzeigenOriginal von Wolpertinger
Steht das irgendwo in der Beschreibung?
Falls ja würde ich gerne herausfinden was dahintersteckt.
Bisher war ich immer der Meinung, wenn man den Monitor
über HDMI betreibt, müsste doch die Originalauflösung von
Full HD 1920x1080 dargestellt werden.
Interessant ist für mich auch die Angabe: 16:9-Umschaltung.
Anscheinend wird das 16:9 Bild nur in diesem Fall formatrichtig
dargestellt wobei oben und unten ein Rand erzeugt werden müsste.
Im anderen Fall scheint das Bild in der Vertikalen gedehnt zu werden.
Was ich mir anhand der vertikalen Pixelzahl auch nicht recht vorstellen kann. Ist das wirklich so?
Weiß jemand darüber mehr?
Ich hab den Monitor nun auch seit etwa einer Woche - das Bild am PC (per DVI angeschlossen) ist echt super.
Schließlich kommt das Signal auch mit der nativen Display-Auflösung von 1920x1200 Pixel vom PC.
Jetzt wollte ich per HDMI meinen Blu-ray Player anschließen (damit ich nicht immer den Beamer benutzen muss sondern auch einfach mal so schaun kann) und muss feststellen, dass der Monitor das 1080p Bild einfach vertikal von 1080 Pixel auf 1200 Pixel hochzieht, was darin resultiert, dass alles eben nicht mehr ganz so scharf ist wie es eigentlich wäre wenn das Bild mit kleinen schwarzen Streifen 1:1 dargestellt würde.
Ich hab mir den Monitor mitunter auch deswegen gekauft, weil er eben die besagte 16:9-Funktion und 1080p-Unterstützung (ausdrücklich nur im HDMI-Modus) haben soll - aber irgendwie klappt es nicht.
Im Menü kann man nur zwischen "Vollbildschirm" und "Overscreen" wählen, wobei bei beiden Einstellungen das Bild vertikal gestreckt wird, bei der einen mehr als bei der anderen.
Kann es sein dass es besagte 16:9-Umschaltfunktion und 1:1-Darstellung gar nicht gibt ?
Ich habe vor ein paar Tagen deswegen schon mal Novita eine eMail geschickt aber leider noch keine Antwort erhalten - vielleicht weiß hier einer mehr (zumindest scheinen einige die gleiche Frage/Problem zu haben).
Ansonsten wäre es echt ein perfektes Gerät
MfG aus München
audio123