Beiträge von shirokay

    Sorry Frostschleuder, wollte dir hier nichst unterstellen, dachte bloß die Technik bezieht sich auf das Display...
    aber ist die Technik des NEC LCD 3090WQXi so viel besser als die des 2690WUXi und welche wesentlichen Unterschiede sind das überhaupt?
    Vergleiche ich die Prad-Tests der beiden Modelle bin ich eher verwirrt, als dass ich den 3090WQXi als besser einstufen würde...


    LG

    Danke erstmal für eure schnelle Antwort!



    Würdet ihr den NEC Multisync LCD 2690WUXi2 dennoch uneingeschränkt weiterempfehlen, oder in welchen Bereichen könnte er im Vergleich zu seinem Vorgänger schlechter ausfallen? Normalerweise unüblich, aber beim Monitorvergleich ( hier mal ein dickes Lob an Prad für solche Funktionen ) fällt die Reaktionszeit z.B. beim Nachfolger langsamer aus, zudem soll er kein HDCP unterstützen.
    Frage mich nur warum NEC überhaupt einen Nachfolger anbieten, wenn er einerseits ihn in Punkten wie größeren Farbraum bei AdobeRGB, wobei dieser marginale Unterschied für mich kein Kaufgrund ist, und Kontrast verbessert, andererseits keine HDCP unterstützung mehr hat.
    Auch bin ich mir nicht sicher wie es mit dem Bestehen des Ugra-Tests aussieht, da der NEC Multisync LCD 2690WUXi nur knapp die Graubalance bestanden hat, jedoch der Ugra-Test in der neuesten Version ihn sicherlich durchfallenalssen würde ( oder irre ich mich da? ).
    Kann es sein, dass der Nachfolger für NEC einfach kostengünstiger zu produzieren ist und man mit dem NEC Multisync LCD 2690WUXi letztendlich besser bedient ist? Was würde für diesen sprechen und was für seinen Nachfolger?


    Oder f... ich mir hier gerade ins Knie und sollte einfach den Nachfolger nehmen, weil es für den Preis mit Wide-Gammut keinen besseren gibt?

    Hallo!


    Bräuchte dringend Rat, da ich schon seit längerem einen TFT zur Bildbearbeitung im AdobeRGB und Filme schauen suche.
    Entschieden habe ich mich anfänglich für den NEC Multisync LCD 2690WUXi, der im PRAD-Test ja auch ziemlich gut abgeschnitten hat.
    Nun wurde aber der Nachfolger angekündigt, wie in den PRAD-News auch zu lesen war, der einige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger haben soll. Jedoch nur was sein Datenblatt betrifft, ein Test war nirgendwo ausfindig zu machen, zumindest was google angeht


    eigentlich würde ja gegen den Nachfolger auch nichts sprechen...abgesehen davon, dass in einem Forum erwähnt wurde, und von einem Mitarbeiter Mediafrosts bestätigt wurde, das Display vom 2690WUXi2 eine Art Upgrade des NEC LCD 3090WQXi sei. Und dieser hat im Prad-Test nicht so gut abgeschnitten wie der 2690 WUXi, insbesondere was das Reduzieren der Helligkeit, worunter der Kontrast wohl leidet, angeht.


    Wenn der NEC Multisync LCD 2690WUXi2 mit den gleichen Problemen wie sein großer ( ältere ) Bruder zu kämpfen hat, bin ich doch mit seinem Vorgänger besser bedient, oder nicht?


    Wäre toll, wenn ihr mir eure Meinung postet, da es almählich schon schmerzt auf nen 11"-Notebookdisplay zu glotzen




    Liebe Grüße


    shirokay