Hallo.
Habe grad in dem oben schon erwähnten Thread von mir die Lösung gepostet, vielleicht hilft Sie dir ja auch weiter bevor du gleich neue Hardware kaufst.
-->
Hallo.
Habe grad in dem oben schon erwähnten Thread von mir die Lösung gepostet, vielleicht hilft Sie dir ja auch weiter bevor du gleich neue Hardware kaufst.
Hallo zusammen.
Habe die Lösung von meinem Problem gefunden.
Nachricht meines Notebook Herstellers war:
---------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
der VGA Port des 6625WD ist hardwarseitig nicht Plug&Play, somit liegt es nicht an Ihrem TFT sondern am Anschluss im Notebook. 1900x1080 ist FullHD, dies wird von der 8600MGT mit VGA Anschluss nicht unterstützt, max. ist 1680x1050 möglich.
Mit freundlichem Gruss,
Ihr Zepto Support Team
---------------------------------------------------------------------------------------
Hätte ich diese Antwort früher bekommen hätte ich wohl aufgegeben.
Lösung, trotz dessen:
Habe auf mir den aktuellen Grafikkartentreiber inklusive modded .inf geholt. Diese dann in den entpackten ordner kopiert und vorhandene ersetzt, installiert und fertig.
Also für alle die ein ähnliches Problem haben.
Hoffe das sich für dieses Problem, welches eigentlich keins sein sollte, wenn es mit einer alten ATI Radeon Karte klappt, eine Lösung finden lässt.
Wo wenn nicht hier. Tausch der Grafikkarte kommt für mich nicht in Frage. Und würde ungern den Bildschirm zurück schicken, allerdings was soll ich mit nem Bildschirm der nicht so läuft wie er soll.
War bei dir denn das Hochfahren des Sytems sichtbar?
Scheint wohl ein plug and play problem zu sein, denn sonst würde er ja hier was anzeigen.
Bitte echt um Hilfe das Thema hat mich schon mächtig nerven gekostet.
Werde nochmal Powerstrip unter XP probieren und die Variante die hier jemand mit hdmi und der Geforce 8xxx ausprobiert hat.
Hallo.
Habe nun 2 Tage lang versucht meinen neuen TFT zum laufen zu kriegen. Ersteinmal die Eckdaten.
Monitor: Samsung Syncmaster 2333HD mit nativer Auflösung von 1920x1080
Laptop: Zepto Znote 6625WD mit einer Nvidia Geforce 8600M GT
Habe den Monitor mit dem VGA Kabel angeschlossen. Mein OS ist nun am zweiten Tag Windows XP Professionell SP2. Da bei meinem uralt Laptop XP drauf war und der beim anschließen ohne probleme mit der auflösung klar kam.
Im gegensatz zum alten "Test"-PC ist bei mir das starten des systems nicht zu sehen.
Aber nun zum Problem. Unter Vista Business(gestern noch drauf gehabt) wollte er mir maximal meine Laptopauflöung von 1680x1050 anbieten. Hatte per Nvidia tool das dann manuell auf 1920x1080 gestellt, aber da war das bild dann trotzdem in einem 16:10 Format auf dem Samsung und hatte links einen schwarzen balken der sich nicht wegskalieren ließ.
Habe schon gegoogelt ohne ende und es weder mit den neuesten treibern, noch powerstrip hin bekommen.
Interessanterweise erkennt der Anzeigeassitent bei nview (Multi-Display-Assistent) meinen samsung normal und da kann ich auch die richtige Auflösung einstellen, aber wenn ich dann testen will und auf [Vorschau] klicke passiert nix, nur bei schlechteren auflösungen.
Bin mit meinem Latein wirklich am Ende und hoffe hier auf Hilfe. Wenn mein alter Laptop mit alter ATI Karte das kann, dann doch wohl auch NVIDIA mit ihrer Geforce.
Danke schonmal.