eizo s2242w:-)
Beiträge von eyewater
-
-
wenn wir schon beim 2232 sind...wie siehts mit dem 2242 aus, der ist ja auch angekündigt?
-
.....gern geschehen.....
-
Hallo grauix,
Ich habe den bei uns im Geschäft gesehen, jedoch nur kurz. Auf den ersten Blick macht das ding einen guten Eindruck, würde ihn für Büroarbeiten sofort nehmen und gegen meine Samsungs und NECs tauschen.
Was jedoch nicht wirklich gut kommt ist wenn der Monitor im Hochformat betrieben wird, da kriegst du einen
extremen Rotstich (bei diesem Exemplar zumindest).Wenn ich mich richtig erinnere hat er auch DisplayPort und HDMI.
Die Spezifikationen kenne ich leider nicht (bildaufbau usw.) für Office und Gaming könnte er was sein, für EBV
aber sicherlich nicht (ist ja auch nicht dein Ziel)Beste Grüsse
eyewater
-
Hallo Winston Smith,
Danke für die Anmerkungen, bzw. Korrekturen.
Es ist halt immer schwierig sich zu entscheiden, kauf ich gleich richtig ein...oder aber, kauf ich zuerst günstig, dann aber evt. zweimal..Den NEC 2690WUXi2, hatte ich schon ein wenig auf dem Radar, und wie ich heute gesehen habe ist er bei meinem Händler in der Schweiz nun bestellbar. Ein interssantes Gerät, wobei ich mir bei 26" bezüglich der Ergonomie nicht wirklich sicher bin. Werde mir aber die Daten des Geräts nochmals genauer ansehen.
iiskristall: danke auch für dein feedback. in der Tat, ebenfalls auch ein sehr interessantes Gerät. LaCie habe ich mir vor ein paar Wochen mal angesehen, aber nicht weiter nachgeforscht, viele Händler führen nur einzelne Geräte dieses Herstellers, der 324 bspw. ist bei meinem gar nicht im Sortiment.
Was mich auch erstaunt, warum eigentlich sind bei prad.de noch keine LaCie Monitore getestet worden? Jedenfalls danke für den Link zu deinem Test. Habe mir die danach die LaCie website und das Calibration Tutorial angesehen, macht ne gute Falle. Hab aber noch nie einen Monitor aus diesem Hause live gesehen.Ich nehme mal eure beiden Inputs und werd mir mal ein paar Geräte ganz genau ansehen. Und wenn ich dann auf der Zielgeraden bin poste ich wieder:-)
Beste Grüsse
eyewater -
Gib mal in welchem Farbraum Du arbeitest, wie hoch deine Ansprüche sind und welches Preislimit. Im mittleren Preisbereich (ca. 600,- Euro) ist die Auswahl an Wide Gamut Monitore größer.
Hallo Winston Smith,
Danke für dein ausführliches feedback. Derzeit arbeite ich im sRGB, wenn ich aber daran denke, dass ich mich in naher Zukunft
vor allem mit HDR und RAW beschäftigen möchte (mit photomatix und Lightroom), dann könnte AdobeRGB schon zum Thema werden.Von daher also: ich greif tief in die Tasche, oder aber wähle die günstigere Variante, muss aber regelmässig kalibrieren.
Du hast erwähnt, dass dies ca. alle 4 Wochen notwendig wäre. Ist dies ein Errfahrungswert deinerseits, oder ist dies generell so weil technisch bedingt?
Danke und Gruss
eyewater
-
Hallo,
Ich fotografiere hobbymässig und habe entsprechend den Anspruch, dass ich meine Bilder
einigermassen farbgetreu bearbeiten und printen kann.
Mir stellen sich nun 2 Fragen:
1. Wie oft (bzw. wann) muss ein Monitor kalibriert werden?
2. Macht es im Hobbybereich Sinn, sich einen hardware kalibrierbaren Monitor zu beschaffen (schätzungsweise mal 800euro Kosten für Monitor und Kalibriergerät), oder aber, wenn die Ansprüche nicht professionel sind, dass man sich ein Zwischending kauft (bsp. den NEC 24wmgx)
Gruss und schon mal danke
eyewater
-
Hallo Forum,
Auf den Test des NEC p221w wird ja noch gewartet. Gerne würde ich aber wissen ob jemand da draussen
diesen Monitor auf seinem Tisch hat, wie er sich bei der Bildverarbeitung schlägt und was man zur Hardwarekalibrierung sagen kann.
Danke!