Beiträge von Kalle2

    Habe einen 2,5 Jahre alten LG 1970 HQ. Der läuft fast jeden Tag 12 Stunden.
    Ich muss arbeitsbedingt viel lesen. Seit ca. nem Viertel Jahr bekomme ich immer mehr Probleme mit den Augen an dem Bildschirm. Mitlerweile ist es so stark, dass ich an dem Bildschirm nichtmal eine Stunde arbeiten kann. (Augen tränen, ich sehe unscharf usw.) Habe zunächst auf einen Beleuchtungsfehler geschlossen und daher aus dem Zimmer (das wenig Tageslicht hat) alle Energiesparleuchten entfernt und durch Halogen Lampen ersetzt. weiterhin habe ich eine Hintergrund Deckenbeleuchtung zur Schreibtischbeleuchtung eingesetzt.


    Weiterhin habe ich die Einstellungen des Monitors gecheckt und mit unterschiedlichen Helligkeiten und Kontrast experimentiert. Hat leider alles nichts gebracht. Kann es sein, dass der TFT mit der ZEit unscharf wird oder flimmert ?


    Ich arbeite derzeit in einem anderen Raum an einem anderen Monitor. Die Schrift kommt mir dort viel deutlicher vor. Allerdings habe ich in diesem Raum auch viel Tageslicht, in dem anderen wenig.


    Könnte es evt. auch an der Grafikarte liegen ? Ist eine 9800GT. Rechner ist von 2,1 auf 3 GhZ übertaktet. PCI Takt ist aber auf 100 gefixed. Komisch ist halt, dass ich in demselben Raum, an geanu dem Rechner vorher ca. 2 JAhre problemlos arbeiten konnte. Erst jetzt treten diese Probleme auf.

    mein derzeitiger LG 1970HR hat eine S/W Zeit von 2 MS.
    Der DeLL hat eine grey to grey Zeit von 6 MS.


    Wie setze ich die beiden Werte ins Verhältnis ? Bzw. was ist der geringere Wert ? Ist grey to grey "kürzer" als s/w, weil weniger Energie aufgewandt wird ?


    Welche s/w Zeit würde der Dell in etwa "grob über den Daumen" aufweisen, wenn er grey to grey 6 Ms braucht ?

    Danke,


    aber was heißt dass hier genau ?

    Code
    25 Prozent der Messungen ergab eine minimale Latenz von 10 ms. Weitere
    25 Prozent wiesen eine Latenz von 30 ms und damit knapp 2 fps auf. Bei
    41 Prozent der Messungen haben wir eine Latenz von 20 ms ermittelt und
    lediglich 9 Prozent der Messungen ergaben gar eine Latenz von 40 ms und
    damit 2,5 fps. Daraus lässt sich ein durchschnittlicher Input-Lag von
    knapp 1,5 Frames pro Sekunde ermitteln.


    ich habe gehört, dass beim Dell 24'' die Maus wegen des Input Lags nachzieht. Ich bin nur Gelegenheitsspieler, aber eine nachziehende Maus würde mich extrem nerven. Ich kann leider mit den Werten die dort oben beschrieben sind nichts anfangen.
    Hat der 2209 eine nachziehende Maus ?

    Habe im Test hier gelesen, dass der Acer b223w nicht richtig interpoliert...


    Ich kenne mich technisch nicht aus.
    Welche Auswirkungen hat das auf Spiele, wenn ich auf dem Monitor z.B. Spiele spiele die nur Auflösungen bis 1200 x 1000 z.B. unterstützen `?
    Ebenfalls beim Fernsehen, die Fernsehauflösung beträgt ja 700 x 400 glaube ich.... so dass nicht die native Auflösung genutzt wird....



    Hat jemand den Monitor und spielt damit ?


    Danke

    einen Tick zu spät, habe jetzt schon den Acer bestellt.
    Ist der Acer schlechter als der Dell ? Bin nur 08/15 User, macht sich der Panel Unterschied da so bermerkbar ?


    der Dell hat meine ich nur eine Reaktionszeit von 6 MS der Acer von 5 MS.
    der Dell ist auch nicht so verbreitet, bzw. finde ich ihn bei meinen üblichen Online Händlern nicht.

    was haltet ihr unter dieser Prämisse vom


    acer 223W
    chimei 222H


    der Chimei ist aber glaube ich schon älter und man bekommt ihn fast nirgends mehr.
    Was haltet ihr von dem Acer, hat den jemand und kann sagen wieviel cm zwischen Tisch und Monitor bei niedrigster Einstellung freibleiben ?

    hi ! ich suche einen 22er TFT.


    Anwendungsbereich: 08/15 - viel Word, etwas Photoshop , bischen TV, bischen Spielen.
    System: Core 2 E6400 @ 3,1 GhZ, 9800 GT mit 512 MB Video Ram.


    der Monitor sollte folgende Kritierien erfüllen:


    • keine Glossy / Hochglanz Oberfläche = mattes Display
    • keine Hochglanz Lackierungen, sondern schlichtes weiß / grau des Rahmens
    • Höhenverstellung,
      die sehr weit runter geht (bis auf die Tischkante !) es sollte also
      zwischen Tisch und unterer Monitorkante nichts mehr als ein finger
      breit freibleiben.
    • er sollte nicht mehr als 350 euro kosten.

    Leider finde ich so etwas nicht, denn die meisten sind Hochglanz lackiert.
    Mein Monitor soll nicht schön sein, sondern funktional ! Könnt ihr mir
    etwas empfehlen ? Danke !