Hallo,
nach einem Gespräch mit einem Praktiker in Sachen Bildbearbeitung bin ich nun eines Besseren belehrt worden. Mir wurde der folgender Hinweis gegeben (den ich auch nachvollziehen kann):
- 1. Prio Hardwarekalibrierbar
- 2. Prio hat die Bildqualität
- 3. Prio Adobe RGB
erst danach kommen andere Kriterien wie z.B. die Auflösung (von mir bisher favorirsiert).
Leider höre bzw. lese ich zu den Geheimtips wie z.B. der NEC2690WUXi2 oder NEC 2490WUX etc. viel positives, aber ganauso viel negatives (Geräuschentwicklung bei den NECs), der LaCie 324 scheint auch so seine Probleme zu Haben (schiefer Bildschirm).
Die sind sicher alle sehr interessant, aber mich verwirrt es eben sehr. Mein Gesprächspartner arbeitet mit einem Quato-Monitor und ist über die Maße zufrieden und sich bei seinen Kunden sicher eine gute Qualität abzuliefern.
Was würdet ihr mir nun empfehlen?
Ausgelegt auf klassische "Profi"-Monitore. Im Preissegment von ca.1000,-- muß ich bleiben, daher lieber ein kleinerer Bildschirm, aber beste Qualität.
mfg
Klaus