Beiträge von jocki1

    Die 120Hz im 2D Betrieb verbessern trotzdem deutlich die Bewegungsunschärfe, falls deine Grafikkarte 120 Frames/s liefern kann.


    1 Frame Inputlag im Schnitt ist gerade noch ok, aber für ein 350€ Geschoss hätte Samsung besseres realisieren müssen. Der 120Hz Markt ist gerade im entstehen. Es ist nur eine Frage der Zeit wann 120Hz LED Monitore mit Black Frame Insertion auftauchen. Das ist dann der nächste "Quantensprung" im Bereich Bewegungsunschärfe. Inputlag ist dann nur eine Frage der TFT-Rechenleistung...man wird ja nicht gleich eine Wasserkühlung brauchen. :pinch:


    Dann werde ich meinen 21" CRT endgültig in Rente schicken. 8o

    Hallo


    Danke für den interessanten Test!


    Diesen Kommentar über die Bewegungsunschärfe kann ich allerdings nicht bestätigen:
    "Mit seiner minimalen Bewegungsunschärfe und dem gestochen scharfen Resultaten bei bewegten Bildinhalten, kann der Samsung mit Top-Geräten wie dem LG L227WT oder dem Acer G24 mithalten. An die Spitzengeräte wie dem BenQ X2200W mit seiner Simulated Pulsed Driving-Technik kommt der SyncMaster 2233RZ jedoch nicht heran."


    In meinen Augen ist der 2233rz in dieser Disziplin dem Acer G24 klar überlegen und meinem Benq X2200W ebenfalls. Allerdings haben wir darauf geachtet, das beim Vergleich der 2233rz auch mit 120 Frames/s beliefert wurde. Bei einem Vergleichstest mit einem Spiel wie Crysis, kann der 2233rz seine Fähigkeiten möglicherweise nicht voll ausspielen, oder haben Sie die Details soweit runter geschraubt, um 120 Frames/s zu erreichen?
    Nur wenn ich mein Benq mit Simulated Pulsed Driving (Black Frame Insertion) betreibe, dann sind die beiden meiner Meinung nach auf Augenhöhe, vielleicht ist der Benq etwas vorne. Das Problem ist nur, das der X2200W mit BFI dann deutlich schlechtere Bildqualität liefert als der Samsung, besonders wenn der Benq in die Jahre kommt. Das Pulsen tut den Leuchtstoffröhren auf Dauer nicht gut. Darum denke ich, hat Benq das Gerät auch vom Markt genommen.
    Dieser Vergleich hinkt also etwas.


    Mein Fazit:
    Mit 120 frames/s beliefert, ist der 2233rz neue Referenz in Sachen Bewegungsunschärfe.


    Im Vergleich zu meinem 21" Mitsubishi 91TXM würde ich ihm 8/10 Punkten geben.


    Das ist natürlich mein/unser subjektiver Eindruck.



    P.S.
    Leider hat es Samsung versäumt den Input-Lag unter 8ms zu drücken, also 1 Frame bei 120Hz. Mehr als 1 Frame Verzögerung ist verschenktes Potential bei diesem Monitor.
    Schade!


    P.S.S.
    Wir hatten den "geliehenen" 2233rz, meinen X2200W & Asus 266H und den G24 eines Freundes vor ca. 2 Monaten hier stehen.
    Bei mein Benq x2200w streikt inzwischen das Backlight. Ende im Gelände...

    Meines Wissens gibt es aktuell kein IPS Panel in 26" das auf 1920x1080 setzt.


    Warum auch?
    1920x1200 ist für einen PC Monitor die bessere Auflösung. Mit einer vernünftigen Interpolation bzw. 1:1 Wiedergabe, steht auch dem Filmgenuss nichts im Wege.


    In D gibt es eigentlich nur noch den NEC 2690WUXi mit 26" IPS Panel, allerdings auch ohne HDMI und deutlich teurer.
    In UK wäre der Hazro HZ26Wi mit H-IPS Panel + HDMI verfügbar. Soll ja ein toller Monitor sein, mit kaum Input Lag.



    Zitat

    Ich hoffe dafür eines Tages nicht auch belächelt zu werden, aber meiner Meinung nach braucht niemand mehr als 60Hz für 2D

    Brauchen ist halt sehr relativ, aber eins muss gesagt werden:


    Die Bewegungsunschärfe des 2233rz Samsung im normalen 2D Modus ist ein Klasse für sich. Kein 60Hz TFT mit noch so schnellen Schaltzeiten, zeigt schnelle Schwenks so klar wie der 120Hz Samsung. Kein Wunder, ist doch die "Hold Time" eines Frames nur halb(8ms) so lange, wie mit 60Hz(16ms).
    Um es klar zu sagen, 120Hz ist ein echter Fortschritt.


    Inzwischen haben wir uns an die schlechte Bewegungsunschärfe bei TFT's gewöhnt, weil die Vergleichsmöglichkeiten zu einem CRT praktisch fehlen. Wer hat schon ncoh einen guten CRT auf seinen Schreibtisch stehen?
    Nur die Pro's spielen noch auf CRT und die wissen auch genau warum.


    Wer gelegentlich einen schnellen Shooter auf einem CRT zockt, weis genau was ich meine.


    Ich hatte den Samsung 1 Woche hier stehen.


    Kurzfazit:
    Bei der Bewegungsdarstellung ist er verdammt dicht am CRT. Und das bei allen Vorteilen, die die LCD Technik bietet.


    Für Freunde der schnellen Aktion eine eindeutige kaufenmpfehlung, auch im 2D Betrieb.
    Den 3D Betrieb konnte ich nicht testen, weil noch keine Brille lieferbar war.

    Hi


    ich hab grad den VW266 hier stehen. Ich muss sagen, gerade bei den Farben finde ich ihn nicht besonders überzeugend. Ich habe aber auch keine Möglichkeit ihn zu kalibrieren.


    Plus:
    - hervoragende Responstime, besser geht es kaum für einen 60Hz TFT. Nur der Samsung 2233rz(120Hz) ist da besser wenn es um Bewegungsunschärfe geht.
    - homohene Ausleuchtung
    - 1:1 Interpolation
    - 3 Schnittstellen


    Negativ:
    Farbwiedergabe, da empfinde ich ihn als durchschnittlich
    max. Inputlag 35ms, also bis zu 2 Frames. Das ist nicht Topniveau für ein TN-Panel mit 1920x1200 Pixel

    Hi


    ich hatte den HG-281 hier bei mir stehen. Der Input-lag liegt zwischen 0 und max 16 ms, durchnittlich bei ca. 9ms. Also absolut spieletauglich, wenn nur nicht diese Unschärfe bei schnellen Drehungen wäre. Aber das liegt nicht am Hanns.g, hier gehört er mit zu dem besten was ich bis jetzt bei TFT's gesehen habe. Graustufenauflösung und Helligkeit ebenfalls ok.


    Absolut empfehlenswert für Gamer, aber immer noch deutlich hinter einem CRT.


    Der Viesonic 2650wb sollte auch eine gute Alternative sein.


    Ich suche ebenfalls neue Displays und werde mich so langsam durch das Feld testen.


    Allerdings würde zum Pro-gaming eher ein kleinerer Monitor in Frage kommen, denke ich. Ich pers. bleibe zum Gamen noch bei meinem CRT. In den letzten 3 Jahren hat sich leider nicht mehr viel getan in Sachen Spieletauglichkeit von TFT's.


    Aufgefallen ist mir nur, das die TN Panel einen guten Fortsschritt in der Bildqualität gemacht haben. Von ziemlich mies auf durchaus brauchbar, könnte man frech kommentieren.


    Ich werde mir den 2233rz 120Hz von Samsung ansehen, wenn er denn mal kommen würde. 8ms Hold-Time gegenüber der akt. 16ms, muss doch einfach einen Vorteil bringen.
    Ich hoffe der Input-lag liegt dann auch bei unter 8ms.


    grüße
    jocki