Beiträge von Zeitgenosse

    Leider kann ich nicht beurteilen, was die Regel ist und was die Ausnahme. Sobald der Bildschirm farbig ist, sieht man auch nichts. Aber bei dunklen flächen fällt es schon schnell auf.


    Wenn ich die Details auf Low stelle, ist der Schliereneffekt weg. Scheint so, als sei mein Hightech-System schlichtweg überfordert mit dem Spiel.


    Tja, dann muss ich jetzt überlegen, ob ich mir doch noch den HP kaufe, da mir mein Bruder 300 für den Samsung geben würde. Soviel Geld bekomme ich bestimmt nirgendwo anders für. :)


    Danke für die Hilfe.

    Hallo,
    ich bin schon lange Besitzer des Monitors und leider überhaupt nicht zufrieden.
    Der vertikale Blickwinkel ist einfach nur ärgerlich, ich kann mich nicht ins Bett legen und Filme schauen, dabei ist die Höhe meiner Augen nur wenige Centimeter unter dem Bildschirm.
    Viel ärgerlicher aber sind die Lichthöfe, die wirklich überaus deutlich zu sehen sind. Einen Film zu schauen, ist kaum ein Genuss, vielmehr ärgere ich mich die ganze Zeit über die hellen Stellen. Auch bei manch Internetseite, die etwas dunkler gestaltet ist, ist das Bild schon nicht mehr einfarbig, sondern "bunt". Wenn dann noch der Blickwinkel nicht stimmt, sieht's traurig aus.


    Aber es war halt mein erster großer Monitor und ich hab mich die ersten 2 Wochen so von der Größe beeindrucken lassen, dass ich alle Nachteile solange verdrängt habe, bis es zu spät war, das Gerät zurückzuschicken.


    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
    Bei Crysis zieht das Bild deutlich Schlieren, wenn ich mich zur Seite drehe. Das darf doch eigentlich nicht sein!
    Ich spiele sonst Spiele wie Anno, da kommt es natürlich niemals vor, aber auch bei Counterstrike habe ich keine Schlieren.
    Da ich mit einem Q9550 und einer 260GTX² sonst "ausreichend" ausgestattet bin, muss es ja am Monitor liegen (1900x1200, AA und AF aus).


    Wo ist der Fehler bzw. wie kann ich das Problem beheben?


    LG und Danke!