Beiträge von joexy

    Hallo zusammen,


    bin gerade von CRT auf TFT umgestiegen und noch kein Profi im Bereich Farbmanagement.


    Ich habe versucht, meinen 2475w auf 6500k u. L* zu kalibrieren


    Mit unten stehen Werten erreiche ich gerade mal einen Schwarzwert von 0,30 cd/m2 bei einer Helligkeit von ca. 135 cd/m2 und einem Kontrast von ca. 470:1.


    Helligkeit 20
    Kontrast 80
    R 255
    G 209
    B 227


    Die Werte vom Prad Test (Schwarz 0,19; Helligkeit 138 u. Kontrast bei 725) mit den Einstellungen H 13, K 80, R 255, G 236, B 255 kann ich überhaupt nicht ansatzweise nachvollziehen.


    Übersehe ich etwas oder ist das normal? Insbesondere die Werte Kontrast und Schwarzwert? Vielleicht das Spyder 3 nicht ganz in Ordnung?
    Senke ich die Helligkeit auf 13 erhalte ich ebenfalls den Schwarzwert von 0,3 aber einen Kontrast von 417:1.


    Ist schon der zweite 2475w mit fast gleichem Profilierungs/Kalibrierungsergebnis. Der erste ging aufgrund des starken grün/rot Verlaufs zurück. Und auch das Austauschgerät zeigt wieder eine Tendenz zu Farbunterschieden.


    Sind Farbtemperaturunterschiede von 300K (TFT Mitte zu rechtem Rand Mitte bei gleicher Helligkeit) und ca. 400k (Mitte zu rechts unten bei 10 cd/m2 Differenz) normal und in dieser Preisklasse einfach nicht besser zu erwarten?


    Grüße,
    joe

    Hallo zusammen.


    ich habe gerade meinen W241d erhalten. Schärfe und Schwarzwert sind in Ordnung. Jedoch tritt beim Verschieben z.B. von Explorer-Fenstern unter WinXP starkes Ghosting auch bei nicht so schnellen Bewegungen auf. Ist das normal bei diesem Display in dieser Stärke. Danach wollte ich die Overdrive-Einstellung ändern, jedoch scheint es diese bei meinem Exemplar (Firmware 3.84) nicht mehr ("Miscellaneous -> Display Control -> RTC on/off") zu geben.


    Hat noch jemand dieses Problem mit den Overdrive-Einstellungen oder so starkem Ghosting?
    Ist die 3.84 die aktuelle Firmware?



    Ein anderer W241d, den ich im Februar für jemanden gekauft habe, hatte diese Option noch und ich kann mich auch nicht mehr an ein so störendes Ghosting erinnern, wobei ich auch mit diesem Exemplar damals diverse Tests gemacht habe.