Beiträge von wcgwtf

    Ein dickes Lob für den gelungenen Testbericht. Ich habe den 2490WUXi voriges Jahr als Bundle mit Colorimeter aus den USA importiert.


    In deinem Testbericht schreibst du über Streifenbildung, welche mein Gerät auch aufweist. Könntest du Bilder davon uploaden, damit ich einen Vergleich habe, wie ausgeprägt diese sind?


    Danke!

    Ich möchte Fernseher und Computer per DVI --> HDMI Kabel verbinden. Der Fernseher steht etwas weiter weg, so bräuchte ich schon ein 5m-10m langes Kabel.


    Preislich gibst da wahnsinnige Unterschiede. Unterscheiden sich die Modelle auch in Qualität?
    Worauf kommts an beim Kauf?
    Welche Kabel sind zu empfehlen, von welchen ist abzuraten?

    Aus eigener Erfahrung tendiere ich dir Punkt 4 nahe zu legen. Ich habe zu viel Zeit mit Farbmanagement Lektüre verschwendet nachdem mir die Monitorindustrie so ein Wide Gamut Dingsda vor die Nase gesetzt hat. Ich wollte doch nur anständige Farben!
    Letztendlich ging das Teil zurück.


    Ein Geschädigter...

    Viele Bildbearbeitungsprogramme setzen Farbmanagement ein. Durch Auswahl eines Farbprofils läßt sich so auch in erweiterten Farbräumen arbeiten, wie z.B. AdobeRGB. Wide Color Gamut Displays decken diese Farben größtenteils ab und sie werden korrekt dargestellt. (Außer vielleicht die Blautöne meines alten Dell 2408WFP *hust*)


    Die meisten Anwendungen kennen jedoch nur sRGB. Wide Color Gamut Displays kennen diesen Farbraum nicht und stellen die Farben "falsch" dar (siehe Denims Link). Kalibrieren hilft hier auch nicht weiter.



    Möglichkeiten:


    #1 lebe damit, wie es ist
    --> ugh


    #2 bringe dem Monitor sRGB bei (siehe meinen vorherigen Post)
    --> Kopfschmerzen, kein erweiterter Farbraum mehr


    #3 Transformiere sRGB Signale in die des Farbraums des Monitors
    --> Kopfschmerzen


    #4 Gib das Ding zurück
    --> be happy!

    Wenn man das widegamut unkalibriert ganz normal für Office/Filme und Spiele verwendet schaut dann alles so übermäßig bunt aus wie beim 22" LG 227 WTP-F? Oder hält sich das bei anderen Modellen in Grenzen?


    In einer sRGB Welt sieht das auch kalibriert übermäßig bunt aus.
    Du könntest höchstens versuchen ihm sRGB beizubringen:


    Gleiches gilt für anopheles. Das hört sich an, als bewegst du dich auch im sRGB Farbraum.


    Ziemlich dumm, daß 99% aller hochwertigen Monitore mit Wide Color Gamut daherkommen, wo sie doch nur von 1% der Benutzer zu gebrauchen sind.



    wcg wtf?

    falls deine Frage noch aktuell ist ( habe mich eben erst hier registriert) kann ich dir die Serie 4 von Samsung empfehlen. Außer dieser sind mir keine aktuellen non-TN 26"er bekannt.
    Ich habe den Samsung LE-26A456, dank VA Panel gibts satte Schwarztöne und vor allem große Blinkwinkel. Außerdem ist er mit unter 350€ verhältnismäßig günstig. Zur Bildqualität kann ich dir allerdings nicht viel sagen, da ich ausschließlich Analog TV betreibe.
    Falls du sonstige Fragen hast immer her damit.



    Links: