Hallihallo,
ich möchte hier nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Kurze Vorgeschichte: Ich hatte 5 1/2 Jahre einen Samsung 191t und war mit dem sehr zufrieden. Da dieser leider vor ca. 2 Monaten die Hufe hochgelegt hat hab ich mir zunächst einen HP 2208h gekauft. Der war zwar auch ganz ok, aber so richtig begeistert war ich nicht. Zum einen fand ich den Kontrast bei hellen Flächen sehr mager, zweitens hat mich der Blickwinkel gestört. Ich hab das Ding zwar nur nach Augenmaß und mit den gelieferten Kalibrierungstools eingestellt, aber vor allem der Blickwinkel und das Spiegeln war das KO-Kriterium, da ich ab und zu im Bett Filme auf dem PC schaue und nicht jedes mal 3 Anker an die Decke dengeln will um den Monitor so auszurichten dass ich "von unten" was erkenne.
Da ich glücklicherweise jemand hatte der mir den Monitor zum Einkaufspreis wieder abgenommen hat, hab ich mich entschlossen mir nen Eizo zuzulegen. Erst sollte es der s2231 werden, der hier ja recht gut getestet wurde. Kurz bevor ich bestellen wollte hab ich dann einerseits die Diskussionen um Regenbogeneffekt usw. gelesen und gleichzeitig im Onlineshop den s2232 entdeckt. Kurze Rede langer Sinn, ich hab mir den bestellt und bin mit der wunderbaren Vorfreude auf Inputlag, Regenbogeneffekt, Pixelfehler und so weiter auf ihn losgegangen.
Nebenbei, ich nutze ihn hauptsächlich für öhm, so ziemlich Alles außer Bildbearbeitung. An Spielen kommt zwar nicht extrem schnelles Zeug wie UT oder auch Counterstrike drauf, aber sonst Alles quer durch den Gemüsegarten.
Pixelfehler hatte ich keine, das war schonmal gut. Die Farben wirken am Anfang schon sehr knallig. Ich hab dann mit empfohlenen Einstellungen (irgendwo im Netz gefunden) und nach Augenmaß kalibriert (irgendwas mit Sättigung -20%, Helligkeit 55%, Gamma 2.2, Rot 100, Blau 100, Grün 97) und muss sagen das Bild ist schon der Hammer. Meiner Meinung nach kein Vergleich zu dem HP. Bilder wirken sehr echt und bei Landschaftsaufnahmen hab ich den Eindruck die Sonne scheint direkt im Monitor.
Nebenbei: Ich bin sicher noch nie so kritisch an eine Hardware gegangen wie diesmal. Aber das kommt halt davon wenn man den ganzen Tag im Netz liest wie schlecht doch alles ist ;). Darum mal kurz meine Eindrücke zu früheren/bekannten/vorkommenden... Effekten:
Schlieren: kann ich keine erkennen, allerdings hat mich das auch bei meinem alten 191t nicht gestört und da war es schon offensichtlich.
Inputlag: Ist im Windowsbetrieb eigentlich nicht bemerkbar. Da ich noch keine Shooter getestet hab kann ich dazu nicht viel sagen. Den einzigen Lag bemerke ich bei Anschluss über VGA bei Pro Evolution Soccer. Da hatte ich das Gefühl dass irgendwas anders ist. Ich muss dazu sagen ich spiele das jeden Tag ne Stunde über paar Jahre, also da fällt jede Kleinigkeit auf. Meiner Meinung nach könnte ich mich daran gewöhnen, aber beim Anschluss über DVI ist der Lag absolut garnicht zu spüren. Hintergrund ist, dass mein Lappy mehr Holz vor der Hütte hat und deshalb zum zocken an den Monitor gestöpselt wird und ich es deshalb per VGA getestet hab. Über den Rechner ist alles wie "normal".
Regenbogeneffekt: Definitiv nicht vorhanden.
Helligkeitsverteilung: Findich gut. Wenn ich vorbelastet durch "nie-ist-es-perfekt-Sprüche" auf einen komplett weißen Monitor schaue könnte man vll am rechten Rand einen minimal!! dunkleren vertikalen Streifen ausmachen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Einbildung ist, wenn ich ganz normal arbeite und an nichts böses denke dann seh ich das garnicht. Ist halt alles sone Psycho-Sache mit den Monitoren. Nebenbei fällt mir dieser Streifen bei farbigen Hintergrund auch mit dem Vorsatz ihn zu finden nicht auf.
Arbeitsgeräusch: Mit dem Ohr am Gehäuse ist er hörbar, allerdings bemerk ich es ab 20 cm Abstand nicht mehr.
So, irgendwas vergessen? Achja, Filme wirken bisher irgendwie kriselig wenn man nah davor sitzt, allerdings ist da das Quellmaterial auch nicht wirklich gut. HD sieht klasse aus. Hab was das angeht aber auch noch nicht großartig rumgespielt. Ich nehm mal an das ist auch der Tatsache zu schulden dass ich bisher auf nem 19 Zoll 4:3 Schirm geschaut hab. Mit "normalem" Abstand find ich auch beim Eizo das Bild ok.
Grüße.