Beiträge von wegwill

    Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für alle Antworten und Ratschläge - dafür, daß ihr eure Erfahrungen hier mit anderen teilt! Ich warte im Augenblick immer noch auf die Nachricht von der Fluggesellschaft (gäääähn) - da ich 26 Zoll im Falle des Falles nicht mehr transportsicher in einen Hartschalenkoffer packen kann. Je nachdem wie die Antwort ausfällt, werde ich mir dann den Nec 2690 WUXI oder den LaCie 324 aus den Nähe ansehen und die Kommunikation mit meinem Macbook Pro in Augenschein nehmen.

    Hallo iiskristall & Winston Smith!
    Hach das Leben könnte so schön sein, bräuchte man nicht dringend Ersatz für seinen inzwischen fast 6 Jahre alten Monitor ...


    Aber Spaß beiseite. Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Langsam wird mir klar, dass mein monetärer Spielraum wohl kaum einzuhalten sein wird. Und ich will sicher nicht am falschen Ende sparen. Aber ich bearbeite im Moment zwar anspruchsvolle - aber nicht sehr viele Grafikaufträge, so daß ich schon auch daran denken möchte wie eine größere Investition wieder reinkommt. Habe auf der anderen Seite schon mal in einer Agentur ausgeholfen, in der die Druckvorstufler mit Lenovos L220x auskommen mußten ... Das wiederum fand ich persönlich schon etwas verwunderlich. Am nächsten käme daher preislich für mich natürlich der LaCie in Frage, da finden sich Angebote für knappe 800 EUR (ohne Blende und Kolorimeter).
    Habe die letzten Tage so viele Monitorinfos recherchiert, dass mir inzwischen schon gefährlich der Kopf surrt. Das muß ich jetzt erst mal alles verdauen. Vielleicht finde ich auch noch weitere Infos über den LaCie, der ja leider hier nicht getestet wurde. Wahrscheinlich werde ich dann wohl einfach mal das günstigste Modell aus der empfohlenen Auswahl bestellen müssen und selbst sehen was mir dazu so einfällt, wenn das Gerät vor mir steht. Dass man den Link - wie du in deinem Bericht schreibst iiskristall - um die aktuelle Software für eine Kalibrierung für den LaCie 324 zu bekommen vom Support erfragen muß, finde ich allerdings schon ein wenig merkwürdig ... Aber die Kalibrierung hat ja offensichtlich geklappt. Mit einem Spyder 3 Elite nehme ich an?

    Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
    Eine kurze Frage vorweg - soweit ich im Datenblatt sehen kann sind die Unterschiede zwischen dem Eizo 2232 und dem Eizo 2231 Helligkeit und Kontrast. 350 cd/qm bzw. 250 cd/qm und 1200:1 bzw. 1500:1.
    Kann man die beiden denn als gleichwertig betrachten? Ich frage nur weil ich den 2231 kenne und dieses Gerät daher besser beurteilen kann.


    Die Geschichte mit der höheren Auflösung (2242) kommt eher nicht in Frage - irgendwie scheinen meine Augen das nicht zu mögen. Beim Lenovo L220x hatte ich das Gefühl ich habe eine von diesen rot-grünen 3D Brillen auf. Besonders bei Text kam ich damit gar nicht klar.


    Der Eizo CG 222W wäre natürlich ein Traum - aber momentan mit +/- 1100 EUR einfach noch eine Nummer zu groß für mich. 300 EUR weniger und ich wäre sofort dabei.


    An den NEC 2690 WUXi2 habe ich auch schon gedacht ... aber dieser Monitor ist abgesehen vom Preis mit seinen Maßen 30,6 x 59,9 x 44,4 cm und etwa 13 Kg schon EXTREM grenzwertig für den Transport im Flieger. Ich könnte sogar SpectraView II auftreiben - aber die Größe schreckt mich wirklich ab. Und ich wäre mit über 950 für den Monitor und den Kosten für die Software auch wieder sehr weit jenseits den Grenzen meines Budgets bzw. sehr nahe am CG 222W.


    Bei einem gleichwertigen Gerät mit 22 oder 24 Zoll würde ich sofort zuschlagen.
    Was ist eigentlich mit dem älteren NEC 2690 WUXi, den bekommt man wohl z.T gebraucht recht günstig.

    Hallo,
    ja ich gebe zu, dass mein Preislimit nicht gerade ideal ist - aber ich kann momentan nicht so viele Aufträge bearbeiten, dass sich eine größere Investition wirklich lohnen würde. Aber ich bestehe ja auch nicht auf 24 Zoll sondern würde 22 genauso akzeptieren. Die andere Sache ist in meinen speziellen Fall auch, dass ich gar nicht 100% sicher bin, ob ich wegen all dem Geschleppe das Gerät in 1-2 Jahren überhaupt wieder mit nach Deutschland nehmen möchte oder nicht versuche es vor Ort an einen Interessenten zu verkaufen. Und einen für einen Spitzengrafikmonitor findet sich hier außer mir kein Abnehmer :) Zumindest bis jetzt nicht. Dafür bin ich Punkto Störgeräusche nicht empfindlich - hier läuft sowieso den ganzen Tag die Klimaanlage, dagegen ist so ein zartes Surren bestimmt ein Ohrenschmaus.
    Wegen des Farbraum - so viel Farbraum, wie ich mir leisten kann. Würde natürlich gerne beides abdecken, aber ich denke das ist utopisch. Ich werde aber auch mit sRGB leben können. Es wäre halt schön, wenn ich mit Spyder3 noch sinnvoll kalibrieren könnte. Ich mache öfters recht aufwendige Plakatmontagen, da muß ich sicher sein können, dass die Übergänge 100% stimmen - was besonders im farbigen Schwarzbereich wichtig ist. Ich stelle aber selbst z.B keine Hauttöne ein - ist aber natürlich gut, wenn ich so nah wie möglich dran komme.

    Hallo zusammen,


    inzwischen habe ich einige Testberichte und Forenbeiträge gelesen - wirklich genial wieviel Information ihr hier anbietet - bin aber leider noch nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Ich suche für meine selbständige Arbeit als Grafikerin einen geeigneten Monitor, den ich an mein Macbook Pro anschließen kann. Mein alter 19-Zöller aus der Studienzeit soll dafür nicht mehr herhalten müssen. Ich beschäftige mich mit diversen Gestalterjobs vom Logo über Anzeigen bis zur Webseite - mache i.d.R. aber den letzten Print-Schritt nicht selbst - also keine Druckvorstufe. Da ich momentan aber nicht allzu viele Jobs bearbeiten kann, möchte ich für den Monitor allerdings nicht zu viel Geld investieren, weil es sich einfach nicht rechnen würde. Ich dachte so an maximal 600-700 EUR mit 2 zugekniffenen Augen.


    Zudem bin ich nur kurz in Deutschland, weil eigentlich in Nordafrika beschäftigt, so dass das Ding nicht zu schwer zu transportieren sein sollte - aber das nur am Rande.
    Habe letzten Sommer für meinen Kollegen einen Eizo S2231W (22") aus Deutschland mitgebracht, der mir nach wie vor sehr gut gefällt.
    Meinen betagten Belinea 10 19 20 (19 ") schlägt er naturgemäß um Längen. Davor hatte ich mir den Lenovo L220x (22") schicken lassen und angesehen. Der war allerdings absolut gar nicht mein Fall.


    Ich schiele wie ich zugeben muß schon eher in die Richtung 24 Zoll ... Ganz interessant erscheint mir persönlich der NEC 2490WUXi-BK aber der Preis ist natürlich schon sehr grenzwertig (für mich persönlich) - abgesehen davon ist dieser Monitor gar nicht so einfach zu bekommen, kann das sein?. Könnt ihr mir vielleicht noch einen heissen Tipp geben?


    Vielen Dank schon mal im voraus!