Beiträge von tafa86

    @AndreasBoechl


    Ich glaube, ich habe es verstanden. Kenn das z.b. bei Photoshop, Beim einfärben der ebenen, hat man 2 skalen. Die eine ist für die Farbe, die andere für die intensität (weiß-farbe-schwarz).
    Geht wenn ich mich nicht täusche auch von 0-255.



    Hat jemand anderes vllt. erfahrungen mit diesen LED-LCD Fernsehern gesammelt? Soweit ich in erfahrung bringen konnte, sind diese Modelle in punkto Farben,Schwarzwert,Leistungsaufnahme und Reaktion den "normalen"
    LCD's überlegen.


    Ich glaube das Samsung der einzige Hersteller ist der LED-Fernseher im angebot hat. Mit ausnahme von Sony, die aber die sehr teuren RGB-LED's verbauen, die mir eindeutig zu sehr an die Kasse gehen.




    mfg tafa

    Was haltet ihr davon? Ich denke das ist doch ein guter kompromiss zwischen Plasma und LCD.


    Samsung UE40B6000


    Dürften alle Geräte die ich hab, anschluss finden:


    DVD-Recorder
    Sat-Recever
    alter VHS-Recorder (benutze ihn eigentlich gar nicht mehr)



    Nur eins verstehe ich nicht, auf der Herstellerseite, steht das ein SCART Anschluss vorhanden sein soll. Auf den Bildern sehe ich aber keinen. 8|



    AndreasBloechl


    Was ist genau Luma? Erzähl mal mehr davon, interisiert mich schon etwas.
    achja, DVB-T ist bei dem Gerät intigriert.




    mfg tafa

    Zitat

    Du kannst auch ruhig einen TV mit DVB-T nehmen , man braucht es ja nicht nutzen. Du kannst jeden Reciever der Welt dranhängen.

    Das heist das ich kein Gerät brauche das DVB-S unterstützt um Sateliten-Fernsehen zu schauen?
    Einfach den Recever an die Antenen-Buchse anschließen und alles funktioniert?


    Wenn das so ist hat sich meine auswahl gerade vergrößert. :thumbup:



    Welchen Hersteller würdet ihr mir noch auser Pioneer empfehlen?



    mfg tafa

    Danke für die bisherigen Antworten. Ich würd mich aber freuen wenn ihr mir produktvorschläge geben würden die meine kriterien erfüllen.
    Ich selber hab nur diese zwei Geräte gefunden, mir wäre es aber lieber ein Gerät zu haben wo kein DVB-S Tuner integriert ist, und ich meinen eigenen Recever verwenden kann.


    Stimmt dass, das die Plasma nach ner Zeit blasser werden? Also das die abnutzung schneller eintrifft als bei den LCD's?


    mfg tafa

    Also sind im prinzip, beide Modelle die ich vorgeschlagen habe, ganz in ordnung?



    Vorteile beider Modelle


    Panasonic:
    Besseres Bild (Schwarzert)


    Samsung:
    Geringer Stromverbrauch
    Besseres Design



    Welche Geräte würdest du mir noch so empfehlen, neben diesen zwei? Vorallem was für Herrsteller sind im TV-Markt empfehlenswert?

    Zitat

    Zum Thema Tuner, natürlich kannst Du, wenn der interne Tuner defekt ist, einen externen anschließen.

    Das must du mir genauer erklären. Es gibt am TV nur eine Buchse zum anschließen des Satelitten. Wenn also der Tuner kaputt gehen sollte muss ich einfach einen Recever davor anhängen?
    Würde das den nicht funktionieren? Da ich ja kein funktionierendes Gerät an einem Defekten Gerät anhängen kann...oder?





    Was mich noch interresieren würde ist, was für Formate man vom USB/SD-Karte abspielen kann?



    mfg tafa

    Hi,


    bei mir steht eine Anschaffung eines TV-Gerätes an. Da mein jetziger (Röhre) den Geist aufgegeben hat, brauch ich einen neuen.
    Für mich kommt da natürlich nichs anderes in Frage als ein moderner Flach-Fernseher.


    Zu den anforderungen die ich habe:


    Ich denke mal das für mich ein 40-42" ideal wäre, da man ja davon ausgeht das 3mal Bilddiagonale die passenden Sitzentfernung zum Gerät entspricht.
    Ganz wichtig ist das ich am Gerät eine Satelitenanlage anschließen will (DVB-S/S2). Da ich kein Kabel-Anschluss habe und nicht einsehe dafür zu zahlen, wäre das für mich ein muss.
    HDMI1.3, SCART und die ganzen anderen anschlüsse sind denke ich überall drin ...oder? Wenn nicht, was für anschlüsse gibt es alles und was brauch ich wirklich? Also SCART brauch ich auf alle fälle da ich meine jetzigen
    geräte weiter verwänden will. HDMI ist ja selbstverständlich. Was ich auch ganz nett fände, ist wenn ich nen USB(für USB-Sticks zum schauen von Fotos/Videos), DVI (für einen evt. Laptop) und anschlüsse damit,
    ich ne 5.1 Soundanlage anschließen kann am Gerät finden würde.



    Was würdet ihr mich da empfehlen? einen LCD oder einen Plasma?
    Soweit ich weis haben die Plasma einen besseren Schwarzwert, dafür keine lange lebensdauer...stimmt das?



    Habt ihr da Tipps und Vorschläge für mich? Das ganze darf nicht mehr als 1300-1400€ kosten.



    Zu guter letzt noch 2 Geräte die ich gefunden habe, zu denen ich gerne eure meinung hören will


    Panasonic TX-P42GW10


    Samsung LE40B679


    Zu den beiden Geräten muss ich sagen das beide einen integrierten DVB-S Tuner haben. Ist der empfehlenswert oder sollte ich lieber meinen Externen Recever benutzen?
    Was ist wenn der Integrierte Tuner mal den Geist aufgibt, kann ich dann immernoch Satelit schauen wenn ich meinen Recever anschließe?



    Zusammenfassung:

    Größe: 40-42"
    Anschlüsse: HDMI(1.3), DVB-S/S2, SCART, USB, DVI(muss nicht sein kann ja auch nen adapter zu HDMI nehmen) und 5.1 Sound-Anlage anschließbar
    LCD oder Plasma?
    Anschluss eines 5.1 Soundsystem?!



    Zum Schluss, ich will ein Gerät haben womit ich zufrieden bin und einige Jahre seinen Dienst leisten soll. In Punkto ausstattung und anschlussmöglichkeiten soll nicht gegeizt werden, will nähmlich auch in 2 Jahren
    alle geräte anschließen können.



    für alle antworten bedanke ich mich schon im voraus :thumbup:


    mfg tafa



    PS: Ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht wirklich aus, deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr mir alles in einfachen worten erklären würdet...nochmals Danke ^^