Hallo derGohstrider. Der Film war wirklich klasse. Vielen Dank für Deine Antwort.
Drei Punkte, über die Du vielleicht nachdenken solltest:
1. Du hast nun nach Ablauf der Garantiefrist auf Kulanz eine Reparatur geschenkt bekommen.
Normalerweise hättest Du den alten Monitor wegschmeißen müssen.
Ja ich bin auch sehr froh das sie mir Kulanz gegeben haben. Da lässt sich nicht streiten. Kaufpreis war damals vor 3 Jahren 1400Fr.
2. Du musst in einem Forum fragen, ob nun etwas anders ist, da wohl kein Unterschied sichtbar ist. Wäre ein Unterschied sichtbar, bräuchtest Du nicht zu fragen.
Ja das stimmt. War mein Fehler. Entschuldigung, dass habe ich wohl übersehen.
3. Es ist "nur" eine Platine. Reaktionszeiten, Kontrast und Helligkeit hängen aber vom Panel und der Hintergrundbeleuchtung ab, nicht von der Platine. Es könnte sogar sein, daß mehrere Monitore die gleichen Platinen verwenden.
Vielen Dank für diese wunderbare Erklärung von Dir.
Wie meldet sich der Monitor am PC? Was steht im Info-Bereich vom OSD des Monitors?
Bei der Frage von Dir kann ich nicht ganz folgen. Zur Information ich besitze einen Macpro mit Osx 10.5.7.
Kurzum: Ich würde mir keine Gedanken darüber machen, daß nun zumindest auf einem Stück Papier steht, daß ein "eventuell anderes" IP-Board eingebaut wurde.
BTW: Normalerweise benutzt man Monitore bei deutlich unterhalb von 200cd/m², da man sonst geblendet wird. Der Maximalwert wäre also auch egal.
Nochmals Vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüsse Mathias