Beiträge von pRIX

    jo laut eizo gibts den fx2431 ab dem 19.8
    ma sehn was der kostet und ob dann der hd günstiger wird :)


    jo schön is der hd2442 nicht gerade

    der fx2431 hat doch genau das selbe design? auch mit diesen abartig hässlichen röhren unten rechts und links...


    schade das man nirgendwo typenbezeichnungen/modellnummern findet, falls das hier jemand vom test-team ließt : vielleicht könntet ihr ja beim test vom FX2431 mal schreiben obs das selbe panel ist wie in den älteren monitoren oder ob sich da technisch was getan hat seit dem s2431w

    danke für deine antwort!


    24hz auf dem desktop? na dann viel spaß beim arbeiten ^^
    wenn er 24hz kann dann wohl auch per DVI ist ja im grunde das selbe wie HDMI, ansonsten einfach HDMI-DVI kabel kaufen, verwende ich auch seit jahren für mein samsung lcd-tv


    mal schauen was der neue fx2431 (gamescom ende des monats) so bringt, aber ich denke mal es wird dann doch eher der s2431 werden, die ganzen anschlüsse brauch ich nicht und schnelle FPS wie quake3/painkiller hab ich früher intensiv gespielt, jetzt allerdings gar nicht mehr.
    ausserdem ist der s2431 1000x schicker als der fx2431 bzw. der hd2442 und günstiger ist er auch noch :D

    ich frage mich ob sich die genannten monitore sich nur durch anschlüsse und einige features unterscheiden, oder ob unterschiedliche hardware verbaut wird?


    der FX2431 z.B. wird ja auf der gamescom diesen monat vorgestellt, ich frag mich ob die bildqualität die des S2431 entspricht oder eben nicht, das design des FX2431 und des HD2442 gefallen mir nämlich überhaupt nicht, diese "röhren" am unteren rand sind einfach hässlich, der ganze untere bereich eigentlich, ausserdem brauche ich an einem monitor NUR einen DVI anschluss, sonst nichts.


    kann man also getrost den S2431 kaufen wenn man auf anschlüsse und das (imho schlechtere) design verzichten kann oder bieten die beiden monitore nicht nur mehr anschlüsse und anderes design, sondern auch bessere bildqualität?


    wenn man z.B. den S2431 und den HD2442 auf der eizo seite vergleicht, dann stimmen die werte exakt überein, also das selbe panel mit anderem look und mehr features/anschlüssen?


    das würde mich brennend interessieren, ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.


    gruß,
    pRIX

    vielen dank für den schönen ausführlichen beitrag, jetzt hast du mir geholfen, anstatt dir helfen zu lassen. :)


    "die "Geiz is geil"-Augenkrebs-Serie" in meinem örtlichen media markt steht bis auf den 2431 eigentlich nur TN um 200 EUR rum, passt irgendwie dazu. :D


    ob die 300 EUR mehr sich auszahlen kann ich dir leider auch nicht sagen, dazu hab ich einfach zu wenig fachwissen ... da ich nicht allzu bald einen kaufen werde, werd ich mal beobachten was noch so kommt und wie sich die preise entwickeln, falls sie sich überhaupt entwickeln.
    bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher das es ein gerät in dieser preisklasse werden wird, grade der 2431 hats mir angetan :love:


    EDIT: sehr interessieren würde mich die frage Eizo S2431(WE-BK) vs. NEC 2490WUXi2(-BK)
    ich will den thread nicht hijacken, denke aber mal die frage ist ok, der leckere joghurt sucht ja auch unter andrem nach diesen beiden

    Würde am liebsten auch EIZO kaufen, aber der einzigste Monitor von denen ist der meiner Meinung nach völlig überteuerte S2431. Das Bild mag zwar gut sein, aber Anschlüsse und Verarbeitung (Standfuß) sind für knapp 800€ nicht in Ordnung. Und nur dass EIZO drauf steht, zahl ich keine 200€ pauschal mehr.

    zum säulen standfuß (WH) kann ich nichts sagen, im prad test stand glaube ich was vom ablösen der verkleidung, das hört sich natürlich nicht gut an.
    den easyup standfuß (WE) hab ich vor kurzem mal live gesehen und die verarbeitung wirkte völlig in ordnung
    ich persönlich find den säulen standfuß einfach nur hässlich, ausserdem kann der easyup viel mehr und sieht sehr gut aus, besonders von hinten


    eine frage : könntest du vielleicht kurz erläutern warum der 2431 für dich der bessere der beiden ist? erst schreibst du der NEC WUXI2 liegt für dich vorn wegen dem IPS panel und dann ist es doch wieder der eizo mit PVA?

    soweit ich weiß ist der unterschied zwischen dem 2431 und dem 2432 nur der display port, den wohl eher sehr wenige leute brauchen


    vielleicht wird auch deswegen nur der 2431 verkauft, die tests zum 32er sind ja schon von 2008, in deutschland find ich allerdings keinen shop der den hätte, hier wird er allerdings in vielen shops gelistet


    so richtig weiterhelfen kann ich dir sonst nicht, ich kann nur sagen das mein favorit immoment eindeutig der 2431WE(-BK) ist, preislich fallen wird der denke ich mal kaum bis gar nicht, man muss aber auch mal sehen das wir hier nicht bei grafikkarten sind die jedes halbe jahr leistungszuwächse haben


    hatte mir auch schon gedanken darüber gemacht das der monitor schon recht in die jahre gekommen ist, aber was ist schlimm daran? er wird ja nicht schlechter dadurch


    vielleicht hat ja jemand infos ob da von eizo in dem segment mal was neues kommt?

    Das war nicht seine Frage.

    Wars nicht? Naja es ging eigentlich um Schrift in Spielen das stimmt schon, die man ja nicht einfach Skalieren kann, mir ist nur ein Spiel bekannt wo es eine Option mit Namen "UI Scaling" gibt, mir fällt grade nicht ein welches Game es war, irgendwas kleines. Das Problem ist bei Strategie / Rollenspielen schon ein großes, bei z.B. Flatout 2 ist das kein Problem, das Spiel hat sowieso sehr große Schriften, auch wenn nicht wärs nicht so tragisch. Ist halt ein typisches Couch-Game Xbox Controller angeschlossen und los gehts, ich finde Strategie / Rollenspiel Titel eignen sich nicht besonders dafür auf der Couch rumzulungern auch wenn das mit der Bedienung kein Problem ist. :)

    Zitat

    Verstehe aber auch nicht warum du jetzt schon einen Monitor für ein Spiel kaufen willst, daß es in absehbarer Zeit noch nicht geben wird. Alle Modelle die dir jetzt empfohlen werden, würden in 6 oder 12 Monaten viel weniger kosten.

    Zitat

    Es wird sicher noch dauern bis ich mir ein Display kaufe, was ich als positiv betrachte, da die genanten Geräte vielleicht noch günstiger werden mit der zeit.

    So Release Termin Spekulationen sind hier fehl am platze, aber vor 2011 rechne ich nicht damit.
    Diablo III ist ein Anlass mir ein Display zu kaufen und wird dann der Haupteinsatzzweck für den Monitor, ich würde mir aber auch wenn es D3 nicht gäbe wieder einen Monitor kaufen, das Spiel ist halt nur ein sehr guter Zeitpunkt.


    Mit der LED Technologie hab ich mich noch gar nicht richtig beschäftigt, aber so wie ich das verstanden habe ist das nur eine andere form von Hintergrund Beleuchtung, find ich nicht so die aufregende neuerung, ausserdem muss man sehen, falls wirklich was revolutionäres kommt in der Zeit werden die alten Displays sicher deutlich billiger, allerdings nicht schlechter!

    Hallo allerseits,
    Ich werde erst mal auf die "Vorgeschichte" eingehen, ich neige dazu immer viel zu viel zu schreiben und entschuldige mich schon mal dafür, aber es soll ja ausführlich werden.
    Eine Kurzform gibts ganz unten!


    Vorgeschichte


    Habe seit 2-3 Jahren einen Samsung M86 in 46" und benutze ihn für alles, habe 2 Tage nach dem Kauf meinen BenQ FP91GP meiner Mutter geschenkt die vorher einen CRT von Samsung hatte.
    Habe mir mittels Skinstudio und Windowsblinds mein UI (Windows XP) perfekt darauf eingerichtet, sitz/liege Abstand ist 3-4 meter.


    Ich habe eigentlich keine Probleme damit, weder bei Textverarbeitung beim Surfen (NoSquint Page Zoom / Text Zoom gleichzeitig, meistens 180% und 120%) noch bei (den meisten) Spielen und natürlich auch nicht beim Filme schauen.
    Das einzige Problem sind Anwendungen die sich nicht Skalieren lassen wollen, dazu gehören vor allem Spiele, bei denen in hohen Auflösungen das UI und die Schrift teilweise unlesbar kein wird mit einem Abstand von 3-4 Metern. Die Auflösung steigt, das UI / die Schrift bleibt gleich, kennen sicherlich einige hier.


    Was suche ich?


    1. Ein Display ausschließlich für Diablo III, allerdings KEIN TN Panel.
    Hatte mal einen BenQ FP93GW (TN) (nagelt mich nicht drauf fest, aber der müsste es sein) den ich nach 2 tagen umgetauscht habe gegen den BenQ FP91GP (MVA) weil er einfach unter aller sau war, selbst wenn man exakt grade davor saß war es entweder oben hell und unten dunkel, oder umgekehrt schon Kopf Bewegungen von 2 cm resultierten in einer starken Veränderung des Bildes, absolut unbrauchbar, mit dem MVA Panel war ich dann zufrieden. Danach habe ich beschlossen mir nie wieder ein solches Panel zu kaufen.


    2. Preislich hatte ich so an 400 bis 800 EUR gedacht.


    3. Ein leises Display, da mein Rechner in einem anderen Raum steht und durch ein Loch in der Wand verbunden ist, es herrscht also absolute stille hier.


    4. Das Display sollte für dunkele Umgebungen geeignet sein, da ich in einem Kellerraum sitze und (direkte) Sonneneinstrahlung quasi nicht vorkommt, es ist auch meist nicht sonderlich hell hier.


    Warum nicht auf dem 46" Spielen wie sonst auch?


    1. Möchte ich auf Grund der langen Spielzeit gerne wieder einen Monitor haben bei dem ich direkt davor sitze. Auch wenn ich mich zum Spielen in sehr seltenen fällen mal näher (etwa 2 Meter) vor das LCD begebe.
    2. Mache ich mir etwas sorgen um die besagte Skalierung der UI Elemente und vor allem der Schrift.


    Anforderungen?


    Es sollte schon ein Panel für Grafiker sein, denn was soll schlecht daran sein einen Paneltyp zu nutzen der auch bei der Entwicklung des Spiels zum Einsatz kommt? Ich finde das Optimal.
    Außerdem ist hier Bildqualität deutlich wichtiger als Reaktionsverhalten. (Diablo 3 halt)
    Natürlich sollte es nicht zu langsam sein, wobei Diablo 3 ja nun auch nicht grade Quake 3 / Painkiller ist was die Schnelligkeit angeht, es geht ja nur um eher langsame "Schwenks" der Kamera, die abhängig von der Laufgeschwindigkeit sind, also nicht wie bei einem FPS durch die Mausbewegung definiert werden und somit sehr sehr schnell sein können.


    Fragen / Unklarheiten


    1. Die Auflösung ist ja noch höher als bei meinem aktuellen Display, allerdings sitzt man auch deutlich näher davor, kann ein 1920x1200 Display Besitzer vielleicht mal was dazu sagen ob ihr Probleme mit Schrift / UI in Spielen habt?


    2. Sollte ich vielleicht lieber ein 1680x1050 Display wählen um mir keine sorgen um zu kleine Schrift/UI machen zu müssen?


    3. Ist es vielleicht eine gute Idee sich ein 16:9 Panel mit einer Auflösung von 1920x1080 zu suchen damit es besser zu meinem M86 passt? Dual-View ist mir eigentlich egal, werde ich eh nie nutzen, nur mache ich mir Gedanken wie es ist ein und das selbe OS für beide Displays zu verwenden. Selbst wenn die Auflösung gleich ist, dürfte das ein Problem sein da die Display Größe und der Sitzabstand ja deutlich variieren. Bisher ist der Plan ein Dual-Boot System mit XP/XP oder XP/W7 so das ich auf beiden Displays die optimale Darstellung habe, das bringt natürlich die nachteile von zwei aktiven systemen mit sich, bin kein Fan davon, da ein system zwangsläufig immer outdated.


    Was ich im Blick habe


    Befasse mich erst seit ein paar Tagen wieder mit Displays und habe bisher folgende im Blick :


    NEC MultiSync 24WMGX3 (24" | 16:10 | 1920x1200)
    NEC 2490WUXi2 (24" | 16:10 | 1920x1200)
    Eizo S2231WH-BK (22" | 16:10 | 1680x1050)


    Ich weiß die auswahl ist jetzt nicht so riesig, ich wollte noch einen Samsung mit rein nehmen, da ich mit meinem LCD-TV sehr zufrieden bin, hab aber bisher keinen gefunden dir mir so zusagt wie die anderen Displays.


    Es wird sicher noch dauern bis ich mir ein Display kaufe, was ich als positiv betrachte, da die genanten Geräte vielleicht noch günstiger werden mit der zeit. Ich denke mal Anfang bis Mitte 2010 werd ich mich für eines entscheiden. Ist es vielleicht klug dann eher ein aktuelleres Display zu kaufen? Bin da sensibel geworden durch den M86, da z.B. die EDID Daten falsch sind was zu einigen Problem führt, selbst beim PC betrieb, deshalb würde ich schon lieber ein erprobteres Display kaufen bei dem ich mir sicher sein kann das es keine Kinderkrankheiten gibt und sich nicht noch im Beta stadium befindet.


    Ist alles ein bisschen ungeordnet tut mir leid, ich bin stark erkältet und kann mich nicht so richtig konzentrieren. :(


    Kurzform
    - Einsatzgebiet ist eigentlich ausschließlich Diablo III.
    - Es sollte ein Panel für Grafiker sein, auf keinen fall ein TN Panel.
    - Es sollte sehr Leise sein, da es hier absolut Still ist. (PC steht im nebenraum, durch ein Loch in der Wand verbunden)
    - Es sollte für dunkele Räume geeignet sein, da ich in einem Kellerraum sitze.
    - Es sollte zwischen 400 und 800 EUR kosten.
    - 22" oder 24" da bin ich mir noch sehr unsicher, weniger wegen der Größe sondern eher wegen der Auflösung.


    schönen Gruß,
    Prix