Beiträge von FellfroschTV

    Moin,


    nachdem sich meine Auswahl welchen Monitor ich jetzt nehmen sollte endlich verringert hat, stehe ich zwischen dem

    Samsung SyncMaster 226BW
    und dem Samsung SyncMaster 2263UW


    Welcher davon ist besser und leiser als der andere?


    Rein aus dem Impuls hinaus würde ich mich jetzt eher für den 2263UW entscheiden da einfach mehr Schickschnak dran ist (Kamera, Lautsprecher, USB-Hub, etc).


    Was sagt ihr dazu?
    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen, was den Preis angeht ist es mir eigentlich egal welchen von beiden ich nehme, hauptsache die Qualität stimmt.
    Meine Anwendungsbereiche sind übrigens Gaming und Hobby-Grafikdesign.


    Mfg. Pizza

    Mhm, also ich würde auch eher zu "Gamer" tendieren da ich relativ oft spiele, aber Grafikdesign ist mir natürlich auchnicht unwichtig.


    Bisher kam ich mit meinem 19'er Samsung SM 930BF auch gut zurecht, ich kenne aber die Unterschiede zu spezialisierteren Bildschirmen nicht um genau sagen zu können ob mir der Qualitätsunterschied egal ist oder ob ich das wirklich brauche. Mehr als diesen alten TN-Panel kenne ich nunmal nicht, ihr müsst mich da beraten.


    Es ist auch irgendwie ziemlich schwierig einen Kompromiss zwischen dem beiden zu finden da oft eine klare Linie zwischen Gaming- und Office-TFTs gezogen wird, find ich sehr schade, jetzt weiss ich nicht was ich nehmen soll :(



    Edit:


    Also ich glaube ich werde jetzt hauptsächlich nach einem Gamer-TFT suchen der jedoch eine gute Farbwiedergabe und ein klares Bild hat. Ich benutze eh nur sRGB-Farben, daher denke ich reicht auch ein TN-Monitor aus.


    Jetzt stellt sich mir aber wieder die Frage, welchen nehm ich denn jetzt? :D


    Ich Liste nochmal auf worauf ich Wert lege:


    - Hardcore-Gamer-tauglich
    - klares Bild, gute Farbwiedergabe
    - "wenn" möglich Lautsprecher
    - gutes Design (wie bei z.B. LG, Asus, Samsung, etc.)
    - wenig reflektierendes Screen
    - kein Fieper oder Brummer


    Was das Design angeht gefallen mir die meisten Modelle von ViewSonic, Liyama und Eizo eigentlich nicht so, gerade weil der Standfuß immer etwas komisch aussieht und so gerifelt ist, das gefällt mich nicht so. Ich weiss, ich bin pingelich, aber das Auge entscheidet nunmal mit :D

    Sieht jedenfalls schonmal sehr ansprechend aus.
    Allerdings findet man dazu auch wieder keine Testberichte... ich hab z.B. keine Lust darauf, dass das Screen extrem spiegelt oder sowas, das kann man den Bildern ja nur schlecht entnehmen, daher will ich mich da immer mit einem Test rückversichern.


    Ich glaube LG-Monitore sind auch eher fürs Spielen geeigent, bei Farbfeinheiten etc. sind die glaub ich immer was schwächer!?


    Und generell ist der wohl eher rar und erst ab 250 Euro aufwärts zu haben.



    Ganz gut fänd ich auchnoch, wenn vielleicht direkt Lautsprächer am Monitor wären.
    Ich weiss, die Qualität, aber es wäre dann halt nur für manche Zwecke, davon will ich es bei der Entscheidung aber auch garnicht abhängig machen.



    Und nochmal ne andere Frage:


    Bemerkt man mit dem bloßen Auge eigentlich einen großen Unterschied zwischen Gaming-Monitoren und Desktop-Monitoren die eher für Grafikprogramme etc. geeignet sind?


    Sonst könnte ich zwar als erfahrener Grafiker jedoch als "Monitor-Laie" ja getrost zu einem eher Gaming-Monitor greifen, wenn der Qualitätsunterschied nicht all zu groß sein sollte...

    Sieht ja schonmal gut aus. Allerdings weiss ich nicht wie sich das Ding in beiden Bereichen in der Praxis macht...
    Bemerkt habe ich jedoch das das Gerät rund 55cm breit ist, das passt warscheinlich nicht auf meinen Schreibtisch der oben in der Mitte maximal 55cm Breite zulässt, und in dem Fall wäre da komplett kein Spielraum mehr...


    der LG W2284F soll auch ganz gut als Kompromiss sein, allerdings gibt es hier keinen ausführlichen Test dazu...

    Moin erstmal,


    ich bin auf der Suche nach einem 22"er im Preisbereich bis etwa 250 Euro.


    Ich bin Gamer und Grafikdesigner (beides als Hobbie) und suche einen passenden TFT der sich für beide Bereiche eignet.
    Als Grafikdesinger habe ich schon etwa 4-5 jahre Erfahrung, bearbeite auch die Fotos meiner Spiegelreflexkamera, ich brauche aber keine Non-Plus-Ultra-Qualität wie bei einer spezialisierten Grafiksesignargentur.


    Wegen meiner Auflösung ingame und auf dem Desktop weiss ich momentan noch nicht was ich da ändere, bisher hab ich immer mein Maximum von 1280x1024p genutzt. Bei Spielen lässt sich da denke ich schonmal was hochschrauben.


    Nebenbei nochmal meine Hardware:


    CPU: Intel Core 2 Duo E6750
    Mainboard: ASRock 4Core1333-eSATA2
    Graka: Radeon HD 4870 512MB

    RAM: 2 GB
    momentaner Monitor: Samsung SyncMaster 930BF


    Was das Thema "DVD , TV, etc" angeht kann ich nur sagen, dass ich genrell nur selten Filme auf dem TFT gucke, und wenn dann auch nur selten in Full HD, also muss der Monitor auch kein Non-Plus-Ultra-HD-Wiedergabegerät sein.


    Optisch sprechen mich übrigens Samsung und auch LG an, allerdings mag ich die glänzenden Frontpanels nicht so, die irritieren mich immer und reflektieren mir zu sehr. Apropos "Reflektieren", wenn es geht sollte das Screen wenig spiegeln, da ich direkt am Fenster sitze.



    Was könnte ihr mit den Daten anfangen, gibt es da passende Modelle in den Kriterien?


    MfG. Pizza