Beiträge von Mahony

    Hallo, ich mache Videoschnitt und Colorgrading am Mac. Mein Dell U2410 ist an einer Matrox MXO2 mini über HDMI angeschlossen und empfängt ein YUV-Video Signal.
    Ich habe nach der Anleitung von Prad mit HCFR und dem DTP94 versucht den Widegamut auf den HDTV Farbraum zu beschränken. Wie beschrieben über die 6-Achs Farbkontrolle mit den jeweiligen Reglern für Farbton und Sättigung.
    Alle Punkte haben zum Schluss mit dem Cie Dreieck übereingestimmt. Wenn ich mir jetzt allerdings ein normales Videobild anschaue sieht das grausam aus. Es ist total fleckig, vor allem in den unschärferen Bereichen sind große, schlechtaufgelöste Flecken zu sehen. Ist also vollkommen nicht zu gebrauchen für die Bildbetrachtung. Benutze ich nur die Sättigung ist das Bild OK, aber dann ist halt der Farbraum nicht korrekt eingeschränkt. Hab ich irgend etwas übersehen oder kann mir jemand sagen woran das liegt?


    Gruß
    Mahony

    Hab jetzt noch mal den Dell alleine nur über Displayport angeschlossen und kalibriert. Noch besseres Ergebnis als über DVI. Average DeltaE liegt bei 0.2.
    Schließe ich den LG wieder zusätzlich an den DVI Anschluss und benutze das soeben erst erstellte Profil, bekomme ich beim Ausmessen des Profils wieder vielschlechtere Werte angezeigt.
    Es scheint also kein Problem vom Display Port zu sein, sondern eher das zwei Monitor an einer Karte hängen.
    Der Dell ist natürlich der bessere Monitor deshalb sollte da die Profilierung am genauesten sein.
    Werde mir morgen mal ein miniDP auf DVI Adapter holen und dann den LG darüber anschließen und den Dell am DVI, vielleicht wirds dann zumindest bei ihm genauer.

    Hallo, ich habe einen Dell U2410 gekauft und bin recht zufrieden damit. Nach dem Auspacken hatte ich ihn zuerst über DVI an meine ATI HD 4870 angeschlossen und kalibriert. Ich habe super Detlta E Werte damit bekommen immer unter 1. Habe den Monitor jetzt am zweiten Ausgange der ATI (miniDisplayPort auf DisplayPort) hängen und wollte neu kalibrieren, allerdings zeigt der anschließende Profiltest um einiges schlechtere Delta E Werte an. Wieder umgesteckt als alleiniger Monitor am DVI, super Werte. Benutze ich das Profil was mit DVI erstellt wurde, wenn er am DisplayPOrt hängt ist es wenigstens ein bisschen besser.


    Liegt das jetzt generell am DisplayPortanschluss oder daran dass er als Zweitmonitor dranhängt und die Grafikkarte oder das Betriebssystem nicht zwei Monitore gleichgut kalibrieren kann?
    Der Rechner ist ein MacPro 8-core mit OS X 10.6.2, kalibriert wird mit iColor 3.6 und dem DTP94.


    Gruß
    Mahony

    Na super, jetzt warte ich seit Ewigkeiten auf den Test weil mich das Teil sehr interessiert und jetzt gibt es gar keinen. :(
    Ich brauche den Monitor für Videoschnitt und Color Grading, das heißt es wäre sehr interessant gewesen, wie gut der sRGB ist bzw. wie gut man dahin kalibrieren kann und ob 50Hz und YUV-Signal über HDMI unterstützt werden.
    Kann mir jemand dazu was sagen?


    Wenn nicht muss ich das Risiko wohl eingehen und ihn mal beim TFT Shop bestellen. Ich hoffe nur, dass ich nicht auch einen mit Farbfehler erwische.