Beiträge von interferenz

    Samsung 2433BW ist da ganz passend, den hab ich mir nach langer langer Recherche aus Frust über die Nachteile weitaus teurerer Monitor geholt. Hat alle Kriterien die Du brauchst, meine Modell ist dazu absolut still. TN-Panel-typisch ist die Sicht in der Vertikalen nicht farbecht, aber ich sitze immer vorm Monitor, ist also kein Ding. In der Horizontalen ist er Blickwinkel sehr gut und sensationell ist der Schwarzwert, es ist wirklich fast pechschwarz.


    Fazit: Für das kleine Geld empfehlenswert

    Es gehört hier zum guten Ton dass immer über TN-Panel gebasht wird. Wenn man nicht erhöhte Ansprüche an die Farbdarstellung hat (Druckvorstufe), reicht ein TN-Panel alle Mal. Und wenn es professionell wird, brauch sich auch keiner irgendeine IPS-Gurke für 650 EUR zu kaufen, dann legt man halt 1500 EUR für einen EIZO hin und gut.


    Für Office-Anwendungen ist ein TN-Panel neuerer Bauart hinreichend. Farbveränderungen gibt es allerhöchstens auf der Y-Achse, wenn man davor sitzt bekommt man davon nichts mit.


    Hallo,


    Wie beurteilt Ihr die verschiedenen Paneltypen(TN, PVA, IPS..) nach der Qualität der Textdarstellung? Wie ist es mit der Scharfzeichnung, der Wirkung von Font-Aliasing, dem nutzbaren Helligkeitsbereich, was gibt es für weitere Kriterien für Monitore, die in erster Linie zu Lesen benutzt werden, viele Stunden am Tag?


    Mir fehlt bei allen Beurteilungen immer grundsätzlich die professionelle Anwendungstauglichkeit als Office-Monitor, die
    sich doch um Einiges von zb. Monitoren für Grafiker unterscheidet.

    Hallo Monitorfreunde,


    Ich habe mir heute den AL2423WA für 191 EUR bestellt. Bei einem Online-Shop war er trotz Status 'grün' nicht mehr lieferbar, das letzte Exemplar war am heutigen Tag versand worden. Der Mitarbeiter meinte daraufhin nach einem Blick in die Dispo, dass der Artikel 'End of Life' wäre. Scheint also ein Ausverkauf zu sein. Bei Amazon gibts den AL2423WA für 223 EUR, dort ist er als TN-Panel beschrieben.



    Mein Exemplar heisst genau 'Acer AL2423WATMD' und soll ein PVA-Panel haben. Ich lass mich mal überraschen, ob und was hier ankommt, wenn das Teil wirklich ein TN-Panel hat geht er sofort zurück, ansonsten ist das ein einmaliger Deal für 190 EUR.


    Gruss
    Volker

    Moin,


    nachdem ich nun schon stundenlang hier gelesen habe, komme ich bei der Monitorauswahl einfach nicht weiter. Die Kategorie, die mir einfach fehlt, auch bei den Kaufberatungen, sind die 'office'-Monitor mit maximal guter Textdarstellung. Ich bin Informatiker und verarbeite visuell den ganzen lieben langen Tag textuelle Informationen. Zu allem Überfluss bin ich dann abends auch noch in Foren unterwegs. Dafür suche ich nun einen 24-Zoll-Monitor, der in der Klarheit der Textdarstellung maximal gut ist. Zusätzlich muss die Darstellung über einen weiten Helligkeitsbereich kontraststark bleiben. Im Zweifelsfall will ich nachts im halb verdunkelten Raum sitzen und nicht geblendet werden. Ich zocke nur äusserst selten mal ein paar einfache Shooter, Video und Photo auch eher selten.



    Bei vielen neuen Monitoren scheint der Focus nur noch auf Grafik und Farbdarstellung zu liegen.
    Ich hätte mir schon beinahe einen HP 2475w bestellt, bis ich in einigen Foren gelesen habe, dass insbesondere die Textdarstellung bei diesem ansonsten sehr guten Monitor nicht gut ist, viele Anwender beschweren sich darüber.


    Bin ich ein Kandidat für einen Eizo 2433? Der hat einen erweiterten Farbraum und erfüllt ansonsten alle Kriterien, ist aber preislich am äussersten Rand. Oder reicht ein TN-Panel?. Ich habe im Moment einen Viewsonic VP912s, den ich als sehr gut empfinde, trotz TN-Panel. Das sind allerdings auch nur 19-Zoll.


    Ein Volltreffer wäre noch der Dell 2709w gewesen, der grössere Pixelabstand wäre für meine alternden Augen nicht verkehrt gewesen, allerdings ist dieser Monitor viel zu hell selbst bei kleinsten Helligkeitseinstellung. Absoluter No Go...



    Also, wer hat Tips für mich?



    Gruss
    Volker