Beiträge von Arkos

    ...


    Ich habe seit einigen Tagen einen AG271QG. Keine defekten Pixel, ansonsten keine Fehler oder Staubeinschlüsse. Und das Backlightbleeding ist an allen Stellen gleich oder eher geringer als beim TestMonitor von Prad. (Im Dunkeln getestet).


    Habe ihn bei Digitec.ch für 589.- gekauft.


    ...

    In der "Kaufberatung" siehst Du oben "Kaufempfehlungen für Spieler", "Grafiker" und "preisbewusste Anwender". Es wäre aber noch sinnvoll, wenn Du, sobald Du einen Monitor ins Auge gefasst hast, noch den ganzen Testbericht durchliest. (> siehe "Testberichte")



    Du kannst ja gleich zu Games und Interpolation springen.

    Kann es eventuell an nem SingleLink DVI Kabel liegen? Ansonsten hast Du ja ne OnSiteGarantie. Ich würde aber erst noch an nem anderen PC in dieser Auflösung testen. Und mal sicher über D-Sub anschliessen oder aber mit nem anderen Kabel, eben um das Kabel auszuschliessen. Wenn's dann immer nochh so ist, hast Du Anspruch auf Austausch.

    Du verstehst also mein Dilemma mit den Acer. Trotz des guten Tests auf Prad, vor allem bei Office, ist es schwer, diesen zu identifizieren auf der Seite, wo ich verlinkt habe. Die Preise wären da sogar gut.



    Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als wirklich mal in die Geschäfte zu gehen. Ich weiss einige Geschäfte, wo ein Monitor pro PC angeschlossen ist.



    Dann spielt's auch noch ne Rolle, welche OnboardGrafik ein PC hat. Wenn's ein billigger OEM ist, mit älterer IntelGrafik, und dazu noch schlecht eingestellt, kann's schon sein, dass man es eben nicht richtig werten kann.



    Dann der LG2353V. Der scheint im Preis und in der Leistung gut zu sein.



    Ich will einfach für meinen Bruder, der diesen Monitor sicher die nächsten 5, eher mehr Jahre gebrauchen wird, nen Guten erwischen. Auch für die anderen, da die den ganzen Tag reinschauen müssen.



    Wegen dem in Deutschland kaufen. Da würde ich besser fahren, wenn ich bestellen würde. Denn dann werden die 19% MWST. abgezogen, ich bezahl hier nur 7%, ausser die Hardware wurde in der EU gefertigt. Und wenn die effektiv in der EU gefertigt werden, wie ich das gehört habe, dann würde das ein Spitzenpreis.



    Aber was dann wirklich zählt, ist, ob Dell die VorOrtGarantie wirklich hier in der Schweiz erbringt. Das kläre ich am Montag ab.



    Und hier haben wir doch in einigen Läden eine 0-PixelFehlergarantie. Auch sonstige Fehler, wie Brummen muss man nicht hinnehmen. Das wäre natürlich auch in der Abklärung enthalten. Dell bietet auf der HP auch die Null-Fehler Toleranz an, aber ob das bei in Deutschland gekauften Geräten auch so ist, wir dsich anfang nächste Woche zeigen.



    Da wäre, wie gesagt, noch der HP 2275.



    Aber... eigentlich müsste es weder Pivot, noch Lautsprecher haben, Auch der USB Hub ist nicht zwingend. Weil eh neue Gehäuse im Einsatz sind, mi 2 bis 4 USB Anschlüssen. Dazu sind für einige Sachen am Board noch weitere, und einer wird per Verlängerungskabl jetzt bereits auf den Tisch geleitet, weil man da nen Rechnungsleser in Betrieb hat.



    Wenn also zum Beispiel ein im Test gut abschneidender Monitor auch ohne diese Erweiterungen zu einen ziemlich günstigeren Preis erhältlich ist, dann wäre das eben schon gut.



    Wie gesagt. Pivot braucht's ja nur, wenn jemand wirklich Photos bearbeiten will und selbst da ist es nicht zwingend. Lieber nen guten Monitor. Und die Lautsprecher sind meist sowieso nicht zu gebrauchen, und sowieso sind da bereits AktivLautsprecher im Einsatz. Bei meinem Bruder muss ich noch nachfragen.



    Aber wie gesagt. Auch die Acer interessieren, da der W223B wirklich gut in Office abgeschnitten hat. Einzig die eingeschhränkte Garantie. Nur 2 Jahre und nicht "OnSite". Also nur "Bring in".



    Am Besten waerte ich die Antwort von Dell am Montag ab und frag mal den Bruder, wie gross es denn sein darf.



    Eines ist aber klar. Die 20 Zöller sind eigentlich genauso teuer, wie die 22"-er. Oder habt ihr eventuell ein gutes Modell in der Liste gesehen, welcher auch unterm Preis der 22-er liegt? Ein NEC war mir glaube ich im Sinn.



    Das Problem ist, ich habe bereits so viel gelesen, dass mir der Kopf bald raucht.



    Ein Vorteil hat ein Shop ja, man kann den Monitor anwerfen. Aber der Preisvorteil in Onlineshops verleitet schon zu dem güsntigeren Kauf, sofern eben die Garantie dieselbe ist. Ein Shop via Toppreise weiss ich jedenfalls bereits, welcher auch 0-PixelGarantie gibt. Hab ich schriftlich. Und von nem anderen weiss ich's.

    Nein, den 2452 hab ich daheim gesehen. Gegen meinen CRT total unscharf, was Schriften angeht. Und es ist der V, nicht der T, der der in der Kaufempfehlung bei Prad auch OfficeSchwächen gezeigt hat.




    Ist eher ein Spielemonitor. Da wäre, wie gesagt, der Samsung 245B die bessere Wahl gewesen. Die Interpolation stimmt bei dem, aber scharfe Schriften wären an dem Einsatzort wichtiger.




    Der LG 2353V noch zur Auswahl. Es heisst in Testberichten, dass der scharfe Schriften anzeigt.




    Zu der Qualität. Wir haben hier ne 0PixelGarantie. Somit müsste man auch keine brummenden Netzteile hinnehmen.




    Wie gesagt. Am Liebsten würde ich den Dell nehmen, aber die Dinger gibt's hier nur über Dell. Der 22-er kostet 516.- Sfr. Wenn ich den in Deutschland nehmen würde, käme er viel günstigger, trotz Versand und Zoll, weil eben die MWST. in Deutschland 19% und hier bloss 7 ist. Damit mache ich den Versand und den Zoll wett.




    Bei Euch kostet der ja bloss 240.- Euronen.






    Tja... das ist so ne Sache... je mehr man liest, desto verwirrter ist man.




    Aber bist Du sicher, dass das bei der 2494-er Reiher alles die Gleichen Panels und elektroniken sind? Also somit würde der Test überall gleich ausfallen. Nicht dass ich dann dasselbe habe, wie mit dem LG.








    Es gäbe laut Prad Tests schon noch andere Kandidaten ab 22" Bereich, auch solche mit nem Test sehr gut. Leider gibt's einige davon bereits nicht mehr zu kaufen.




    Und andererseits weiss man nicht, auch wenn die Nummer es suggeriert, ob's nun wirklich ein Nachfolgemodell ist, oder nicht.


    Schon die Acer 223 auf der Toppreise Seite. Da sind erstmal viele Zusatznummern dahinter, und dann hat's noch 224-er Serien. Wenn die dann wirklich wären, wie auf der PradSeite im Test, dann wär das sicher ne Überlegung.




    Denn ich bin mir, wie gesagt, nicht sicher, ob mein Bruder überhaupt so nen grossen Monitor will. Den Dell 2209W könnte man sofort bedenkenlos kaufen, aber eben. Dafür muss ich erstmal abklären, wie der Garantiestatus ist und zudem ist der Kauf ein wenig umständlicher, was aber, wenn's möglich wäre, Nebensache wär.

    Hallo zusammen.




    Ich habe bereits einige Testberichte durchgelesen. Ich bräuchte zwei Monitore für zwei Personen, bei denen Office im Vordergrund steht.



    Der eine Monitor muss in AdventureGames einigermassen mithalten, was aber, denke ich, bei meiner in Frage kommenden Auswahl nicht problematisch sein sollte.



    Am Liebsten würde ich den Dell Ultrasharp 2209W kaufen, aber in der Schweiz ist der um Einiges teurer, als in Deutschland. Ich überlege mir deshalb eine Bestellung in Deutschland, sofern die Garantie dann in der Schweiz abgewickelt, bzw. die OnSite Garantie zählen würde, was ich annehme, denn es gibt ja mittlerweile viele Deutsche in der Schweiz, und da kann Dell doch nicht die Garantie verweigern.



    Dann wäre noch der HP 2275, der LG2442PA, oder eben der erwähnte Samsung.



    Wobei ich mich eben frage, ob die 2494-er Reihe in der Anzeige qualitativ gleichwertig sind, und die Unterschiede nur in dem nicht vorhandenen HDCP Anschluss ist, u.e. dem fehlenden USB, dass der HS soviel günstiger ist, als der HM. In der Schweiz macht das 80.- 90.- Sfr. aus.



    Auch las ich einen Testbericht über den LG Flatron W2353V-PF. Der soll ja die Schrift auch verzerrungsfrei anzeigen.Wobei der ja bereits einige Jahre auf dem Buckel hat und die Technologie sicher besser geworden ist.



    Ich habe nen 24" LG im Einsatz gesehen, wo ich nicht zufrieden bin. Das war ein 2452T. Oder war's der V. Jedenfalls der Schlechtere von beiden, wie ich später rausgefunden hatte. Wahrscheinlich der T. Zuviel Kontrast und die Schrift trotzdem nicht scharf, aber so hell, dass einem das Weiss ins Gesicht springt. So soll es auf jeden Fall nicht mehr sein. Damals hätte man unbedingt zum Samsung 245b greifen sollen. Das wäre 100% besser gewesen.



    Ich frage mich in erter Linie, ob die Samsung Reihe in der Anzeigequalität Unterschiede aufweisen, da eben due Preisdifferenz sehr hoch ist, aber der LW, der HS und der SW, fast gleich auf sind. Der HM kostet einiges mehr.



    Dagegen wäre der LG2442PA auch sehr günstig. Der HP 2275 dagegen einiges teurer. Der 2475 sprengt den preislichen Rahmen jedenfalls. Die Frage ist auch noch, ob mein Bruder überhaupt einen so grossen Monitor will. Bisher hatte er einen kleinen 15" TFT. ;)



    Also... Ich hoffe, jemand kann mir aus zuverlässiger Quelle sagen, ob die Samsung alle gleich in der Technik und Anzeige Qualität sind.



    Vielleicht hat mir jemand noch nen anderen Tip. Aber eines sei vorausgesetzt. Preislich muss es im günstigen Rahmen sein. Dass es nicht immer teuer sein muss, beweist ja auch der Dell 2209W. Wenn der hier nicht 200.- mehr kosten würde, als in Deutschland, wäre das die erste Wahl, egal ob 22", auch wenn der Inhaber lieber nen 24" hätte, ... Er wäre mit dem Resultat sicher zufrieden.



    Ich kann ja den Dell immer noch direkt aus Deutschland kommen lassen, wenn das mit der Garantieabwicklung hier in der Schweiz kein Problem darstellen sollte.



    Trotzdem bin ich gespannt auf Eure Vorschläge und Aussagen wegen der Samsung Reihe.






    Danke im Voraus






    PS. Da habe ich doch noch was gesehen. Der Acer 223W als Kaufempfehlung. Anscheinend für Office sehr gut und Speieltauglich. Ein kleines Mnko bei Folmen, aber... Das wäre durchaus eine Alternative. Mal sehen was der hier kostet.




    Aber da sind wir wieder beim gleichen Problem. Da sind wieder einige aufgeführt. Es sieht aus, als währen das verschiedene Revisionen.




    Kann mir jemand das bestätigen?



    Aber wenn ich mir die Angebote ansehe, dann bin ich noch verwirrter, als vorher. Da gibt's so eine grosse Auswahl und leider kann nicht ein Testlabor alle prüfen. Erst dann hat mman eiunen Vergleich. Es bringt ja nichts, wenn man auf anderen Seiten nen Kurztest liest.




    Wenn ihr mal in die Seite schauen wollt! Preislich gibt's da noch viele, die in Frage kämen, aber ob sie auch das leiten, was man erwartet?
    ...



    Oder ist's etwa die Pivot Fähigkeit und der USB2 Hub des HM's zum HS, der ihn um 90.- teurer, bzw. billiger macht?