Hallo zusammen.
Ich habe bereits einige Testberichte durchgelesen. Ich bräuchte zwei Monitore für zwei Personen, bei denen Office im Vordergrund steht.
Der eine Monitor muss in AdventureGames einigermassen mithalten, was aber, denke ich, bei meiner in Frage kommenden Auswahl nicht problematisch sein sollte.
Am Liebsten würde ich den Dell Ultrasharp 2209W kaufen, aber in der Schweiz ist der um Einiges teurer, als in Deutschland. Ich überlege mir deshalb eine Bestellung in Deutschland, sofern die Garantie dann in der Schweiz abgewickelt, bzw. die OnSite Garantie zählen würde, was ich annehme, denn es gibt ja mittlerweile viele Deutsche in der Schweiz, und da kann Dell doch nicht die Garantie verweigern.
Dann wäre noch der HP 2275, der LG2442PA, oder eben der erwähnte Samsung.
Wobei ich mich eben frage, ob die 2494-er Reihe in der Anzeige qualitativ gleichwertig sind, und die Unterschiede nur in dem nicht vorhandenen HDCP Anschluss ist, u.e. dem fehlenden USB, dass der HS soviel günstiger ist, als der HM. In der Schweiz macht das 80.- 90.- Sfr. aus.
Auch las ich einen Testbericht über den LG Flatron W2353V-PF. Der soll ja die Schrift auch verzerrungsfrei anzeigen.Wobei der ja bereits einige Jahre auf dem Buckel hat und die Technologie sicher besser geworden ist.
Ich habe nen 24" LG im Einsatz gesehen, wo ich nicht zufrieden bin. Das war ein 2452T. Oder war's der V. Jedenfalls der Schlechtere von beiden, wie ich später rausgefunden hatte. Wahrscheinlich der T. Zuviel Kontrast und die Schrift trotzdem nicht scharf, aber so hell, dass einem das Weiss ins Gesicht springt. So soll es auf jeden Fall nicht mehr sein. Damals hätte man unbedingt zum Samsung 245b greifen sollen. Das wäre 100% besser gewesen.
Ich frage mich in erter Linie, ob die Samsung Reihe in der Anzeigequalität Unterschiede aufweisen, da eben due Preisdifferenz sehr hoch ist, aber der LW, der HS und der SW, fast gleich auf sind. Der HM kostet einiges mehr.
Dagegen wäre der LG2442PA auch sehr günstig. Der HP 2275 dagegen einiges teurer. Der 2475 sprengt den preislichen Rahmen jedenfalls. Die Frage ist auch noch, ob mein Bruder überhaupt einen so grossen Monitor will. Bisher hatte er einen kleinen 15" TFT.
Also... Ich hoffe, jemand kann mir aus zuverlässiger Quelle sagen, ob die Samsung alle gleich in der Technik und Anzeige Qualität sind.
Vielleicht hat mir jemand noch nen anderen Tip. Aber eines sei vorausgesetzt. Preislich muss es im günstigen Rahmen sein. Dass es nicht immer teuer sein muss, beweist ja auch der Dell 2209W. Wenn der hier nicht 200.- mehr kosten würde, als in Deutschland, wäre das die erste Wahl, egal ob 22", auch wenn der Inhaber lieber nen 24" hätte, ... Er wäre mit dem Resultat sicher zufrieden.
Ich kann ja den Dell immer noch direkt aus Deutschland kommen lassen, wenn das mit der Garantieabwicklung hier in der Schweiz kein Problem darstellen sollte.
Trotzdem bin ich gespannt auf Eure Vorschläge und Aussagen wegen der Samsung Reihe.
Danke im Voraus
PS. Da habe ich doch noch was gesehen. Der Acer 223W als Kaufempfehlung. Anscheinend für Office sehr gut und Speieltauglich. Ein kleines Mnko bei Folmen, aber... Das wäre durchaus eine Alternative. Mal sehen was der hier kostet.
Aber da sind wir wieder beim gleichen Problem. Da sind wieder einige aufgeführt. Es sieht aus, als währen das verschiedene Revisionen.
Kann mir jemand das bestätigen?
Aber wenn ich mir die Angebote ansehe, dann bin ich noch verwirrter, als vorher. Da gibt's so eine grosse Auswahl und leider kann nicht ein Testlabor alle prüfen. Erst dann hat mman eiunen Vergleich. Es bringt ja nichts, wenn man auf anderen Seiten nen Kurztest liest.
Wenn ihr mal in die Seite schauen wollt! Preislich gibt's da noch viele, die in Frage kämen, aber ob sie auch das leiten, was man erwartet?
...
Oder ist's etwa die Pivot Fähigkeit und der USB2 Hub des HM's zum HS, der ihn um 90.- teurer, bzw. billiger macht?