Dank dir. Das klingt ja viel versprechend. Wenn du weitere positive oder negative Beobachtungen machen solltest, wäre ich sehr interessiert.
Aber wie das so ist, wenn man weiter recherchiert, wachsen auch Ansprüche und Optionen. Bin jetzt auf den EIZO FlexScan EV2333WH-BK gestoßen, der mir noch interessanter ausschaut. Der Entscheidungsprozess wird sich also wohl noch ne Weile hinziehen ...
Beiträge von mika23
-
-
Hallo,
ich hätte auch Interesse an einem Test des Dell U2311H, insbesondere im Vergleich zum 2209WA.Gruß, mika.
-
aah, das trifft sich ja gut, gerne.
-
Hallo Carville,
danke für deine Antwort. Über die höhere Auflösung wäre ich natürlich nicht böse, aber wenn es da wirklich gravierende Unterschiede in der Bildqualität geben sollte, wäre das natürlich ein Ausschlusskriterium für den U2311H - zumal ich noch nen kleineren Zweitbildschirm rumstehen hätte. Der höhere Preis für den 2209 scheint ja auch in diese Richtung zu sprechen. Hat jemand eigene Erfahrungen mit den beiden Geräten?Danke und viele Grüße
mika -
Hallo,
sind der U2311H und der 2209WA qualitativ vergleichbar? Ich wollte mir eigentlich den 2209 kaufen und hab nun gesehen, dass es seit einiger Zeit auch diese Modell mit höherer Auflösung gibt. Auf das Widescreen kommts mir eigentlich nicht so an, aber ich würde gern die höhere Auflösung mitnehmen und preislich unterscheiden die sich ja kaum.Ist der U2311H in Sachen Bildqualität etc. zu empfehlen oder ist der 2209 die bessere Wahl? Einsatzbereiche sind in erster Linie Webdesign/Bildbearbeitung und Programmieren.
Danke und Grüße
mika -
Danke für den Hinweis.
Das hab ich schon bemerkt, dass für so "kleine" Monitore kaum noch aktuelle Informationen zu bekommen sind. Den Dell hab ich mir auch schon angeschaut, aber eigentlich ist der mir zu groß. Werden denn tatsächlich kaum noch Monitore der Größenklasse hergestellt? Es soll ja Zeitgenossen geben, deren Räumlichkeiten und Schreibtische nicht in der Geschwindigkeit der Monitormaße mitwachsen ... Eizo ist dann doch eine Liga zu hoch.4:3 muss es nicht zwangsläufig sein, aber auf den Schreibtisch, auf den der Monitor soll, ist nicht viel mehr Platz als die 44cm, die der L2065 breit ist ...
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 19- oder 20-Zöller, der gut für hobbymäßige Bildbearbeitung geeignet ist. In den Kaufempfehlungen bin ich da auf die zwei HP (L2065 und L1965) gestoßen. Gibt es noch weitere empfehlenswerte Monitore für den Einsatzzweck und in der Größe (möglichst als PVA/IPS), die vielleicht etwas billiger sind?
Leider kann man die Tests ja nicht nach Einsatzzweck oder Bildqualität durchsuchen.Danke und viele Grüße
mika