Die eindeutige Mehrheit der Monitornutzer haben kaum etwas mit kalibrierten Monitoren am Hut, welche eher den doch überschaubarem Profisektor zugeordnet werden können. Da mag es also durchaus mal vorkommen, dass manche Farben (out of the box) nicht stimmen - und es fällt weiter nicht auf.
Würde ich heutzutage und angesichts der geringen Preisklassen nicht mehr unterschreiben. Du kannst auch jede beliebige Agentur in der Nähe anrufen und dort fragen, ob du ein colorimeter ausleihen kannst - das geht alles mit nur einem mindest Maß an Kommunikationsfreude.
Eine mangelnde Farbreproduktion fällt dem Leihen eh nicht auf
Also da müssen es schon heftige Farbausreißer sein, damit jemand das merkt (siehe ACD - und trotzdem merkts keiner und alle findens geil)
Aber vielleicht sollte ich wirklich auf die Farbqualitäten, zum Vorteil der Lesbarkeit, gänzlich auf IPS (PLS) verzichten und mir einen knallbunten TN holen. Der kann vielleicht keine richtigen Farben darstellen, zeigt aber alles wie meine Glasröhre (die immer noch bis in die Ecken scharf ist).
TN sind eher "nicht" knallbunt, mangels Farbspektrum, sondern zeichnen eher die unteren Enden der Farben wieder. Dein CRT wird dennoch ein anderes Bild zeigen, das ist nunmal so, aber besser ist es auch nicht, nur anders 
Für den privaten Bereich ist glossy oder leicht mattiert (wie der Samsung) eh die bessere Alternative
Leicht mattiert, kann man nur zustimmen. Glossy....nääää!
Ich habe beispielsweise nur verschieden Deckenlampen an.
Ein Fenster, durch welches Sonnenlicht in den Raum dringt, reicht aus um Reflexionen zu erzeugen. Irgendwie leiden viele glossy-Fürsprecher an strenger selektiver Wahrnehmung. Das is' 'ne glatte Glasscheibe, die reflektiert immer, ob da eine Lampe im Reflexionsbereich ist oder nicht. Nur im Dunkeln frisst die Leuchtkraft des Monitors die sichtbaren Reflexionen.
iese Manko's sind leicht zu beeinflussen, bekomme aber dadurch das schärfere Bild (gilt besonders für kleine Schriften auf hellen Untergründen - Amazon (beispielsweise)
Mja, wenn man 1440p verlangt, dann kann die Schärfe schonmal an der Beschichtung leiden. Bleib bei 1080p und du wirst nichts von einer Unschärfe wahrnehmen...
Und Augenschmerzen, Kopfschmerzen würde ich von einer Reflexion (die oft abstellbar ist) niemals bekommen.
Ne, dafür wirst dein Kopf immer hinundher bewegen, bei der digitalen Bildbearbeitung, um das Bild unverfälscht zu erhaschen.