Beiträge von utzutz

    Oder würdet ihr zu dem Preis bedenkenlos zugreifen? Hab bisher auch nur gutes über den Monitor hier im Forum gelesen.

    Ich hab noch garnichts über den EV2334 gelesen - meinst du damit den 2335, welchen du für 320 "neu" bekommst, oder den Klassiker EV2332 ?


    Ein Vorführmodell ist bei einem Monitor immer prekär und eher von abzuraten. Du wirst nie exakt erfahren wieviel Betriebsstunden der runter hat...

    Schau dir mal den Eizo 2335 an, der ist sowohl aus grafischem als auch spielerischem Aspekt vllt für dich interessant in diesem Budgetbereich. PLS-Panel, also kein Glitzern, aber PWM - was fast niemanden auffällt. Wäre ein Versuch wert in meinen Augen. Ansonsten ruhig mal den Hp ZR24W testen. Für knapp über 400 Euro bekommst du auch einen Nec PA231. Der sollte dir auch Freude machen ;)

    Jup, darfst ruhig farbkritischer sein, musst nur dann bei dem budget einen Kompromis bei der Größe hinnehmen.

    Okay Danke und was ist deine Meinung zum Asus VG278H?

    Den rate ich persönlich auch gerne weiter, für Zocker und 27" (dürfte man hier im Forum auch öfters lesen können)- meiner Meinung der momentan beste gaming Monitor bei 27". Immer mit Betonung auf "Gaming" ;) und 27"


    Als Amateurspieler mit Ambition in Richtung Pro Niveau würde ich aber den XL bevorzugen - die 27" sind dabei eher nicht von Mehrwert.

    Du meintest doch dass sie technisch ziemlich identisch sind und der RL2450Ht ist um die Hälfte billiger als der XL, welcher zwar 120 Hz bietet aber halt auch ganz viel sinnlose Features enthält, welches das Gerät unnötig teuer macht, was du schon eingedeutet hattest.

    Mit technisch ziemlich identisch meinte Ich TN als sollches und die Elektronik die dahinter steckt, was aber so auf ziemlich jeden TN zutrifft ;)


    Und etwas andersrum, der RL bietet ein unsinniges feature-set, wärend der XL etwas brauchbares anbietet, nämlich 120Hz. Der XL ist teuer, weil er tatsächlich etwas gutes beinhaltet, 120Hz.


    Der RL ist 'n stinknormaler TN in ner feature Mogelpackung mit 'nem scaler.

    Also zunächst, ist es ein totaler Nonsens auf Marketingslogans von Firmen zu hören. Die kleinste kognitive Anstrengung hätte erbracht, dass so etwas wie "fps" Monitor oder "RTS gedacht" totaler Schwachsinn ist und wohl lediglich auf irgendwelche "Features" zurückzuführen sein muss.


    Und genau das ist hier der Fall. Technisch sind beide Monitor wohl ziemlich identisch, bis auf die 120Hz (keine Ahnung, interessiert mich auch nicht, kann man selbst recherchieren), aber der RL bietet einen Scaler mit vordefinierten manuellen Monitorgrößen (wie gut der funktioniert - ???) und irgendwas, welches sich Black Equalizer nennt um die dunklen Areale im FoW aufzuhellen - ergo wird sich lediglich um irgendein Gamma boost handeln, welches man auch mit 10kb SW erledigen kann.


    Vergleichbar ist das, wie die einfältigen wannabe FPS pros, die sich irgendwelche überteuerten Mäuse kaufen, weil diese verlockende Angaben machen mit 1GHz Taktung und bietet Vorteil, weil verkürzte Reaktionszeit und BLABLABLA. Das man das auch alles kostenlos bekommen kann, indem man simpel den USB port übertaktet, erfordert aber wieder Recherche des Individuums. Und das ist auch alles was diese "PG Mäuse" machen, sie übertakten den USB Port per Treiber, ohne dem User das allerdings mitzuteilen.


    Der XL hingegen bietet einen substanziellen Wert, nämlich 120Hz. Kein nonsens Feature, welches durch kostenlose Tools ersetzbar ist, sondern knallharte Substanz.


    Geh mit dem XL, wohl der beste aktuelle TN auf dem Markt.

    Touchscreen bei All-in-One Rechnern bleibt ein Premiummerkmal und erfüllt längst nicht die Kriterien für einen Ausdruck wie "fast jeder".


    Die touchy Metro Benutzeroberfläche ist lediglich ein Feature für den Konsumenten, jedoch kaum brauchbar für denjenigen, der am Rechner arbeitet - ansonsten wir Apple bald schlagartig Zuwachs erwarten können.


    Metro bleibt eine Simplifizierung für den typischen common consument, welcher nicht mehr als Spiele spielt, einen Browser bedienen kann und ein zwei Programme benutzt. Lediglich ein Gimmick und mangels produktivitätssteigernden Faktor, wird das auch nie mehr werden.

    Hallo zusammen,
    warum macht dieses FullHD Display nur eine geringere Auflösung am PC ?


    Ist das bei allen so?
    Denn ich wollte ein 42 Zöller als PC Monitor verwenden.. worauf muss ich da generell achten ?


    Besten Dank!

    Naja, bei so einer Größe aber so einer geringen Auflösung wird alles schön scheisse aussehen, bzw. kaum zum Arbeiten gedacht.


    warum da steht, dass die HDMI Übertragung limitiert ist macht für mich auch keinen Sinn. HDMI kann die 1080p noch leisten...

    Wie wärs denn mit einem Eizo S2433WFS-BK zu 599,- (Neu, keine Demoware) ?

    Würde ich fast zusagen, alleine wegen dem schönen S-PVA - allerdings benötige ich momentan einfach nur "mehr" Fläche.


    Hast du egientlich noch 2 alte 20er, die ich mit nem 30er koppeln könnte? Wenn, dann mach mir mal ein Paketpreisangebot ;)

    entweder einen DELL U2412HM oder einen HP ZR2440w zu kaufen. Beide hatte ich schon auf dem Schreibtisch, beide hatten auch dieses lästige PWM-Flackern, aber jeweils in einem erträglichen Ausmaß (was man derzeit nicht von jedem Monitor sagen kann).


    Hmm... dachte der HP wird hier immer als PWM-los als Alternative beworben.

    Aha, na dann viel Spass mit der Lupe vor dem Bildschirm.


    Desweiteren ist "Apple glossy" keine Typenbezeichnung, lediglich "glossy" reicht als englischer Terminus, oder ebend spiegelnd. Mensch, Apple schaffts echt sovielen kurzsichtigen Konsumenten Begriffe in den Kopf zu brandmarken, die noch nichtmal was mit der Marke zu tun haben - sowie der schwachsinns "Retina" Ausdruck.

    Für Gaming ist aber TN die richtige Wahl. wenn du allerdings mit deinem Foris bereits schon hinreichend befreideigt bist, dann scheint dein "Gaming Anspruch" nicht all zu hoch, weswegen wohl alle IPS eine Option wären. Von deine rAuswahl gefällt mir der 2410 am meisten, allerdings nur persönliche Meinung, da deinem Anspruch so ziemlich jeder Monitor genüge werden kann - im Bezug auf Gamingattribute.

    Mja gut... soweit kenn ich mich da nicht aus, aber denoch spricht nichts dagegen einfach den besten spiele 27er zu besorgen und einen Receiver um ein Kabel zum Monitor zu verlegen. Anstelle nach irgendeinem Monitor zu suchen, wenn es sowas überhaupt gibt, der ein Kabelanschluss offeriert.

    DIr ist aber bewußt, dass du dann nur analoges Kabelsignal empfängst ?


    Um das digitale zu dekodieren bedarf es immer eines Receivers, die kostne auch nicht viel. Da dein Budget mit den erhältlichen SPielemonitoren bei weitem nicht erschöpft ist, würde Ich mir einfach ein digital Receiver dazu besorgen. Eigentlich solltest du auch von deinem Kabelanbieter einen günstig kaufen oder mieten können.

    subjektiv kann ich mit abstand am besten am Imac (glass ips) arbeiten, das spiegeln stört zwar auch, aber deutlich weniger als das glizern. ich verstehe es auch nach jahren wirklich nicht, warum das immer noch so ist, rein technisch ist es kein problem eine entspiegelten und nicht glizernden tft zu produzieren (PVA, PLS, TN).

    Das sind andere Paneltypen, das Glitzern resultiert aus der Kombination IPS + grober Oberfläche. Ein PLS mit ähnlicher Entspiegelung würde ebenfalls stark glitzern, da PLS und IPS so ziemlich identische Systeme sind. VA und TN sind aber grundlegend anders und werden nie so ein sparkling zeigen ;) - liegt alles an der Ausrichtung und Organisation der Kristalle.

    Wer verbreitet hier eigentlich die Fehlinformation dass der kommende U2713 der "Nachfolger" des U2711 werden soll? :D

    Unteranderem meine Wenigkeit, wobei ich nicht als Nachfolger im Sinne von einem Ersatz rede, sondern von einer technischen Nachfolge. Ob die beiden Modelle parallel angeboten werdne oder nicht, ist mir dabei so ztiemlich egal.



    Zudem tendiert Dell in der Regel nicht zu übermäßig schnellen Produktzyklen wie manch andere Hersteller.

    Fast 3 Jahre sind ja nicht unbedingt kurz in dem Segment und bei heutigen Märkten. Wobei aber alles darauf beruht, dass LG neue Panele in Masse produzieren will.


    Denn weder er, noch der U2711 spielen in der NEC PA271 Liga...

    Der u2711 lag aber bei ~1.000 Piepen zur Markteinführung und mit einem gut eingebundenen AH-IPS könnt Ich mir ein gewisses Preispremium vorstellen.



    Es gibt momentan noch keinen offiziellen Erscheinungstermin oder Preis zum U2713.

    Wissen wir alle ;) Beruht alles auf LGs Roadmap und der Hoffnung, dass DELL asl Marktpionier diese Panele ersteinführt