Beiträge von Kargor

    Mein 2410 kam gestern an; auf den ersten Blick auch keine Pixelfehler, aber ich werd' am Wochenende nochmal genauer drübergehen...


    Bislang sehr zufrieden damit --- man kommt also durchaus auch ohne "echte" Tests aus :) Da ich direkt von einem 5:4 19" Gerät gekommen bin (*) ist das Ding jetzt natürlich riesengroß --- bzw. vor allem breit. Der vorhandene Beamer zählt da nicht mit, weil "Monitor!=Beamer" --- offenbar ordnet "mein Gehirn" das in verschiedene Schubladen ein :)
    [ Übrigens ist auch mein Beamer ein BenQ --- irgendwie scheinen die sich in meinem Wohnzimmer gemütlich einzurichten... ]


    "Vor Ort" (München) könnte ich die Dinger schon im Ladengeschäft bekommen, oder bestellen lassen. Andere Sachen die nicht vorrätig sind lasse ich schon bestellen, aber wie gesagt, "Pixelfehlerklasse xxx" zwingt einen ja fast in die Arme der Versandhändler, und Amazon ist ja kein schlechter Laden :)



    EDIT: Nachteile durch DVI->HDMI gibt es nicht; HDMI *ist* ein DVI-D (D=digital) mit zusätzlichen Features wie z.B. Ton, was aber beim Monitor keine Rolle spielt.


    DVI/HDMI Kabel ist "natürlich" besser --- außer man hat einen Adapter und DVI/DVI Kabel zur Handl und ein DVI/HDMI Kabel nicht. Technisch ist es kein Unterschied, außer wenn das Signal/Kabel schon so schlecht ist daß der zusätzliche Steckkontakt ihm den Rest gibt.


    EDIT: Achte bei Sonderangeboten darauf daß es wirklich ein "V2410 Eco" ist --- gerade bei Monitoren sind die Typenbezeichnungen extrem verwirrend und JEDER Buchstabe zählt. Ich glaube es gab auch mal V2xxxW Geräte, was eine völlig andere Serie ist. Also besser zweimal hinschauen...


    Ansonsten: vielleicht kauft Mediamarkt ja die ganzen Pixelfehlergeräte die bei den Versandhändlern zurückkommen? :)





    (*) Tja, und eines schönen Tages latsche ich in Perfect World so nichtsanhend aus Archosaur durch das Westgate heraus, und der Monitor geht aus... und das war's dann. Glücklicherweise stand ich noch entweder in oder nah bei Archosaur, und es ist auch die Gegend mit den niedrigsten Monsterleveln und den meisten Spielern um Archosaur herum, so ich daß nach beherztem Druck auf den Resetknopf und dem Hochschleppen der alten 19" Röhre aus dem Keller (plus der Erkenntnis das mein monentan aus anderen Gründen verlegtes DVI-Verlängerungskabel ein DVI-D und kein DVI-I ist und deshalb auch der Rechner umziehen musste) feststellte daß wenigstens "ich" noch lebe :)

    Es liest sich soweit kaufbar; ich bestelle jetzt einfach mal einen 2410 (schwarz, ohne Schale). Letztendlich auch weil ich mich entschlossen habe den ganzen Monitor-Test-Krempel in die Tonne zu kicken --- das bringt exakt garnichts weil es für aktuelle Modelle kaum vergleichbare Tests gibt...


    Lokale Händler müssen leider in die Röhre schauen --- die Pixelfehlerproblematik halt. Auch wenn Dein Geräte keine hatte --- BenQ gibt die übliche Pixelfehlerklasse an, ergo nimmt ihn kein Händler zurück wenn die Fehler innerhalb dieser Spec liegen. Der arme Versandhandel muß solche B-Klasse Geräte auch einfach so zurücknehmen :)

    Generell würde ich auch sagen --- ein Monitor der "auffällig billig" ist dürfte dieses "auffällig billig" nicht nur beim Preis haben. Weil wäre er gut dann wäre er nicht "auffällig billig".


    Ich habe momentan den Eindruck daß man einfach 'was kaufen muß. Ich habe noch keine Quelle für Testberichte gefunden die man dann auch untereinander verglechen köntte; einzelne Tests im Netz bedeuten wenig weil man sie weder einschätzen noch vergleichen kann. Pra.de hat nur wenige Tests, meistens ist es Glückssache wenn mal ein Monitor getestet ist.


    Auch die Feature-Auswahl-Funktion ist unbrauchbar --- das ist eine riesige Datenbank wo jede Abfrage seitenweise wertlose Ergebnisse liefert da es die Monitore nirgendwo mehr zu kaufen gibt. Und die wenigen realen Ergebnisse da rauszufiltern dauert Ewigkeiten.


    Ich werde also wohl die umgekehrte Strategie fahren: bei ein paar Händlern (Alternate hat eine große Liste, ebenso ein paar von den Vor-Ort Händlern) die tatsächlich angebotenen Monitore anschauen, schauen was sie für Features haben, schauen was für einen Eindruck man generell aus "dem Netz" bekommt, und dann halt "Augen zu und durch". Momentan schwanke ich auf diese Weise beispielsweise zwischen einem eher teuren LG W2600HP (26", Preiklasse 500-550 Euro, S-IPS) und einem Benq V2410-Eco (24", Preisklasse 250 Euro, TN). Manchmal kommen sporadische "das Ding schaut doch auch nicht so schlecht aus"-Ideen, oder ich frage mich ob bei den 100000 BenQ-Modellen vielleicht auch ein billigeres tut... weil das ist halt das andere Problem: die Monitorhersteller bieten unzählige Produkte an, und man kann keinesfalls z.B. von einem Bericht über einen G2411HD auf die Qualität eines G2420HD schließen oder so. Lediglich die Gehäusefarben kann man austauchen... hoffe ich. Und auch wenn ein "23xx" idR ein 23" und ein "24xx" ein 24" ist oder so --- selbst wenn die anderen Ziffern gleich sind sagt das nicht unbedingt etwas über die Vergleichbarkeit aus. INsofern gelten Tests dann doch praktrisch nur für genau dieses eine Modell --- ein Buchstabe mehr oder weniger, eine Ziffer anders...


    Auch sollte man nicht allzusehr auf manche Features Wert legen --- ich hätte gerne einen x1200, aber die verschwinden momentan schneller aus dem Markt als man schauen kann. Auch der genannte W2600HP scheint schon klinisch tot zu sein --- kaum ein Händler hat ihn, Amazon sagt 1-2 Monate Lieferzeit --- keine Ahnung wie realistisch das ist oder ob das nur ein geschöntes "kommt vermutlich nicht mehr, aber vielleicht haben sie ja Glück" ist. Den BenQ könnte ich sogar vor Ort einpacken und mitnehmen --- ich denke aber Mailorder ist da von Vorteil.


    Ich fürchte also Du wirst "in den sauren Apfel" beissen müssen und einfach irgendwas kaufen von dem DU einen halbwegs passablen Eindruck hast. Gute Auswahlhilfen hätte ich auch gerne...

    Hm... wenn ich Deine Fotos richtig interpretiere dann kann man sich für das Ding also problemlos davorsetzen, und das Bild verschwindet auch nicht wenn man mal nicht exakt senkrecht draufschaut. Rumlaufen im Raum oder so tue ich eh nicht :)


    Was ist mit Helligkeitsverteilung und der "Dichtigkeit" des Panels? Wie sieht z.B. ein schwarzes Bild im Dunkeln aus? Hellere Flecken drin? Weiße Beleuchtung am Rand?


    Für Inputlag oder so kenne ich keine einfachen Tests --- spielst Du? Wenn ja, Eindrücke?


    Und es ja traurig daß man im Jahr 2010 nach sowas fragen muß --- pfeift, brummt oder summt das Gerät? :)

    2x00 und 2x10 sind verschiedene Modellserien; ich weiß jetzt aber nicht ob außer dem Standfuß (der 2x00 Standfuß hat links so einen komischen Knubbel, der 2x10 Standfuß ist flach) noch andere Unterschiede sind...

    Ja, Berichte zu dem Teil wären sehr willkommen :)


    Nichtmal die Daten sind wirklich klar --- weder bei Hanns.G noch bei Hannspree ist der Monitor bekannt, zumindest bei Europa und USA. Taiwan kann ich nicht lesen :) Hannspree USA hat wenigstens eine "HF Serie", aber dieses spezielle Modell ist nicht gelistet.


    Falls möglich wären neben allgemeiner Bildqualität auch interessant was der Monitor mit einem 16:9 (1920x1080) Bild anstellt (zwangsvergrößert auf volle Fläche oder nicht), ob er HDCP kann, und ob er pfeift (egal ob normal oder aus dem letzten Loch).


    Bisher hört es sich ja kaufbar an :)


    EDIT: was für einen Abstand haben die 28" Besitzer denn so vom Monitor? :) Ist immer etwas schwer abzuschätzen wie groß das Ding ist...