24-26 Zoll welchen?

  • Hallo



    ich denke nun zu Weihnachten auch von meinem Benq FP91 GP (mit MVA Panel) auf einen 24-26er umzusteigen...


    was ich mcih dabei frage....


    1.sind die TN Panels die im unteren Preissegment zu haben sind qualitativ schlechter als mein MVA? mache ich da einen Rückschritt qualitätsmäßig?


    hab michmal etwas umgesehen,w ollte so 200-300€ ausgeben (leiber weniger als mehr) außer es gibt wirklich wesentliche gründe...


    Benutzen werd ich ihn neben meinem laptop zum filme gucken (primär) Office und Internet...


    2.hatte mir folgende mal rausgesucht...was sagt ihr dazu? könnt ihr bessere empfehlen? kann das alles nicht einschätzen..


    3.was sagt ihr zur größe von 24 zu 26..ist ein 26er schon zu groß für office?


    viieelen dank!!!







    (26 Zoll)

  • Würde dich gern beraten aber ich weiss dafür zu wenig, ein paar Angaben wären ganz nett?


    16:9 oder 16:10 ?


    Was machst du damit hauptsächlich?


    ISt dir der Blickwinkel wichtig?


    Optik des Monitors wichtig?


    Ergonomie wichtig?


    Grob zu den Monitoren. Habe ein 2452v (330 Euronen) und sagen das PN-Panel ist doch sehr gut! Blickwinkelprobleme hab ich keine. Sitze ich davor ist alle prima, wenn ich mal arg von der Seite draufschaue (was ja exterm selten ist, sieht man zwar welche aber halb so wild für mich)


    der 260T bei dir ist der einzige mit 16:10 auflösung. Glaub alle 26 Zoll Monitor haben 16:10 (1920x1200). Bei 24 Zoll gibt es 16:10 und 16:9.


    Fürs zocken sind die TN-Panel super und reichen dicke. Auch bei Videos und Office sind sie super. Für Grafikersachen wirst du ein anderes Panel benötigen (z.B. IPS)


    Für mich war auch Optik wichtig, deshalb sit der T260 bei mir ausgeschieden. Ich fand ihn pott hässlich ^^

  • Oh hab was bei dir überlesen.


    So für Filme Office und Internet. Wäre trotzdem gut zu wissen ob 16:10 oder 16:9.


    Denke technisch ist der T260 die beste Wahl. der 2494hm wollte ich nicht wegen der Interpolation. Schau dir die PRAD-Tests einfach mal an. Den 2494hm wollte ich wegen 16:9 nicht und am Test war irgendwas was mich noch extrem gestört hatte. Weiss aber nicht mehr was.


    Prinzipiell für Office und Internet gehen die meisten gut. Für Filme brauchst du gute Interpolation , viele Eingänge, guter Kontrast, etc...


    Glaub der 2494hm hatte Probleme wegen wenigen Interpolationsmöglichkeiten. Das hatte mich glaube ich gestört.

  • gibt es denn in dem Preissegment auch PVA Panels?(oder mVA



    wie verhält sich das bild qualitätsmäßig bei so nem aktuellem TN Panel zu meinem 2 Jahre alten Benq FP91G P ? (Mit PVA Panel)
    Ist es ein rückschritt?


    Danke:)

  • Unter 400 Euro wirst du kaum etwas passendes finden:



    Als Schnäppchen wäre evtl. der Acer AL2723W etwas, sofern noch lieferbar. Ist zwar ein bischen größer (27 Zoll), aber dennoch extrem günstig.


    Oder auf 23 Zoll beschränken:

  • was haltet ihr denn von dem



    hat ja auch ein pva, full hd..nur kein hdmi ist das ein großer nachteil? was sagt ihr generell zu qualität? erscheint mir recht günstig??


    gruß und danke:)

  • Gibt's den noch irgendwo zu kaufen? Der einzige Händler, den ich finden kann, ist Devil PC, und vor dem hat jemand gewarnt.


    Zum günstigen Preis der beiden Acer-Monitore mit PVA-Panel: Es sind Auslaufmodelle, d.h. diese werden nicht mehr hergestellt, und ein Nachfolge-Modell ist nicht in Sicht.

    Einmal editiert, zuletzt von pizzahut ()

  • Generell würde ich auch sagen --- ein Monitor der "auffällig billig" ist dürfte dieses "auffällig billig" nicht nur beim Preis haben. Weil wäre er gut dann wäre er nicht "auffällig billig".


    Ich habe momentan den Eindruck daß man einfach 'was kaufen muß. Ich habe noch keine Quelle für Testberichte gefunden die man dann auch untereinander verglechen köntte; einzelne Tests im Netz bedeuten wenig weil man sie weder einschätzen noch vergleichen kann. Pra.de hat nur wenige Tests, meistens ist es Glückssache wenn mal ein Monitor getestet ist.


    Auch die Feature-Auswahl-Funktion ist unbrauchbar --- das ist eine riesige Datenbank wo jede Abfrage seitenweise wertlose Ergebnisse liefert da es die Monitore nirgendwo mehr zu kaufen gibt. Und die wenigen realen Ergebnisse da rauszufiltern dauert Ewigkeiten.


    Ich werde also wohl die umgekehrte Strategie fahren: bei ein paar Händlern (Alternate hat eine große Liste, ebenso ein paar von den Vor-Ort Händlern) die tatsächlich angebotenen Monitore anschauen, schauen was sie für Features haben, schauen was für einen Eindruck man generell aus "dem Netz" bekommt, und dann halt "Augen zu und durch". Momentan schwanke ich auf diese Weise beispielsweise zwischen einem eher teuren LG W2600HP (26", Preiklasse 500-550 Euro, S-IPS) und einem Benq V2410-Eco (24", Preisklasse 250 Euro, TN). Manchmal kommen sporadische "das Ding schaut doch auch nicht so schlecht aus"-Ideen, oder ich frage mich ob bei den 100000 BenQ-Modellen vielleicht auch ein billigeres tut... weil das ist halt das andere Problem: die Monitorhersteller bieten unzählige Produkte an, und man kann keinesfalls z.B. von einem Bericht über einen G2411HD auf die Qualität eines G2420HD schließen oder so. Lediglich die Gehäusefarben kann man austauchen... hoffe ich. Und auch wenn ein "23xx" idR ein 23" und ein "24xx" ein 24" ist oder so --- selbst wenn die anderen Ziffern gleich sind sagt das nicht unbedingt etwas über die Vergleichbarkeit aus. INsofern gelten Tests dann doch praktrisch nur für genau dieses eine Modell --- ein Buchstabe mehr oder weniger, eine Ziffer anders...


    Auch sollte man nicht allzusehr auf manche Features Wert legen --- ich hätte gerne einen x1200, aber die verschwinden momentan schneller aus dem Markt als man schauen kann. Auch der genannte W2600HP scheint schon klinisch tot zu sein --- kaum ein Händler hat ihn, Amazon sagt 1-2 Monate Lieferzeit --- keine Ahnung wie realistisch das ist oder ob das nur ein geschöntes "kommt vermutlich nicht mehr, aber vielleicht haben sie ja Glück" ist. Den BenQ könnte ich sogar vor Ort einpacken und mitnehmen --- ich denke aber Mailorder ist da von Vorteil.


    Ich fürchte also Du wirst "in den sauren Apfel" beissen müssen und einfach irgendwas kaufen von dem DU einen halbwegs passablen Eindruck hast. Gute Auswahlhilfen hätte ich auch gerne...