edit
Beiträge von hohesm
-
-
Hallo,
Ich habe mir ein Display gekauft und ein 13-euro 7,5 m dvi kabel bei ebay und muss nun feststellen dass das signal bei hohen auflösungen leider abbricht bzw bildfehler entstehen und wollte tipps haben wie ich die verbindung kostengünstig herstellen kann
wo krieg ich ein 7,5 m dvi kabel her, dass eine höhere berbindungsqualität erreicht?
-
Habe nun den BenQ bestellt, danke für deine Hilfe, Denis!
-
haben günstige LCD-TVs auch einen so geringen optimalen Blickwinkel? handelt es sich dabei auch um TN-Technik?
-
hm aber da gehts nur um den tonversatz oder? gibts so was auch für mac?
<< das hab ich gerade mal schnell-recherchiert:
Zitat
Plex und XBMC für Mac haben mittlerweile eine
sehr gut funktionierende "ReClock" Funktion an Bord zusätzlich schalten
sie immer den Bildschirm in die richtige Frequenz des Materials
um....d.h. null Ruckler egal ob bei 24/50/60 hz Material.verstehe ich das richtig, dass die funktion des Deinterlacings in meinem Fall vernachlässigt werden kann, weil mein "htpc" schon progressives Bildmaterial liefert und ein etwaiges deinterlacing übernimmt? weil, tata, in sachen deinterlacing schneidet das in sachen bildfrequenz schlechtere benq display besser als das samsung ab
-
Hallo,
Ich möchte mir ein TFT-Display kaufen, und möchte darauf ausschließlich Filme gucken. Ich dachte bisher, dass hierfür ein Computer-Display genausogut geeignet sei wie ein Fernseher, hätte dies aber gern nochmal bestätigt (sind TVs auch TN displays?^^)
So jetzt zur eigentlichen Frage:
Die Zuspielung soll über mein Laptop passieren (macbook) über DVI. Ich hab jetzt echt viele Testberichte gelesen und die prad- REPORTAGE: Perfekter Bildgenuss: Auf die Bildfrequenz kommt es an! aber ich bin mir immernoch unsicher.. kann jemand von euch, der da durchsteigt mir mal kurz sagen in wiefern folgende Displays in der Lage sind, DVDs und Blueray Discs bei dieser zuspielung Judderfrei darzustellen, funktioniert dann das Deinterlacing?, mit anderen Worten: kriege ich ein Rucklerfreies und nicht-flimmerndes Bild? Bisher bin ich davon ausgegangen dass ein erfolgreicher Test auf 48 Hz zB heisst, dass Blueray klappt (und 50 Hz-> DVD), aber die Reportage hat das alles unsicher gemacht..
Samsung 2494HM (ich vermute dass DVD und Blueray funktionieren oder?)
Benq G2411HD Hier vermute ich: DVD judderfrei Blueray mit rucklernIch hoffe ihr könnt licht ins dunkel bringen, mein kopf brummt und ich hab keine lust mehr
lg
Moritz