Beiträge von Gigabyteman

    Hmm so krass wie ihr das beschreibt, ist es bei mir nicht. Ich hab nur noch M2 hier rumstehen, M1 ist schon eingepackt und geht morgen zur Post.


    Bei Grün kann ich den Hue-Regler ganz an den Anschlag stellen (min/max) und sehe keinerlei Banding (lagom.nl Testseite). Bei den anderen Reglern wird der Gradient von _einer_ grauen bzw. weissen Linie getrennt. Ich mach morgen mal ein paar Screenshots mit der Kamera. Dithering sehe ich bei dem Gradient von lagom.nl im Browserfenster komischerweise auch keins. Nur mein selbst erstelltes bildschirmfüllendes 1920x1200 S/W Gradient zeigt Dithering ab den im ersten Post stehenden Werten.

    Hallo,


    ich habe heute mal zwei Dell U2410 direkt nebeneinander gleichzeitig an meinen PC angeschlossen (1: HDMI, 2: DVI) und die häufigsten "Macken" verglichen. Nennen wir die Monitore einfach mal M1 und M2. Das subjektive Ergebnis habe ich hier mal kurz zusammengefasst:


    Tint-Problematik:
    Bei keinem er beiden Bildschirme ist das bekannte Tint-Problem zu erkennen (rechts pink, links bläulich/grün).


    Helligkeit:
    Beide Monitore haben etwa die gleiche Helligkeit bei 50% und 100%.


    Backlight-Summen:
    M1 summt bei mittlerer Helligkeit deutlich stärker als M2. Bei meinem sowieo schon sehr leisem PC hab ich noch die HDD schlafen gelegt und kann so bei M2 nur ein sehr geringes Summen wahrnehmen. M1 summt dumpfer und lauter als M2. M2 würde ich im Gegensatz zu M1 nicht als störend bezeichnen, obwohl ich da recht empfindlich bin.


    Weißwert bei Farbprofilen "Standard", "Multimedia" und "Game":
    Bei allen drei Modi fällt der Vergleich identisch aus: M1 hat hier einen signifikant höheren Grünstich als M2. Ich würde behaupten, dass der Grünstich bei M2 kaum auffällt, wenn man sich nicht kurz vorher "Custom Color" oder die *RGB-Profile angesehen hat. Bei M1 kann man sich auch nach längerem hinsehen nicht an diesen krassen Grünstich gewöhnen - schon gar nicht, wenn M2 daneben steht.


    Subjektiver Bildvergleich im "Custom Color"-Mode:
    Im "Custom Color"-Mode (alle Regler auf Mitte) ist kein Unterschied zwischen den beiden Bildschirmen zu erkennen.


    Ditheringeffekt bei Farbverläufen und Veränderung des Farbtons:
    Bei einem sauberen Schwarz/Weiss-Verlauf macht sich ein leichtes Grieseln im Bild bemerkbar, wenn man den Farbton im "Custom Color"-Mode verändert (siehe hier ). Dies sieht man bei M2 etwa ab folgenden Reglereinstellungen:


    R>53
    R<42
    G>80
    G<40
    B>55
    B<45


    M1 verhält sich hier sehr ähnlich, bei Grün aber noch ein bischen besser.


    Fazit:
    M1 geht wieder zurück an den Händler. Leider habe ich für M2 mangels Verfügbarkeit 50 EUR mehr bezahlt als für M1, aber der Mehrpreis ist es mir dann doch wert.


    Noch habe ich die beiden Kisten hier nebeneinander stehen ... vermutlich aber nur bis morgen. Wenn es noch Wünsche für weitere Vergleichskriterien gibt, könnt ihr diese gerne posten.

    Das verbreitete Tintproblem tritt bei mir nicht auf, bei bildschirmfüllendem Weiß sieht alles homogen aus. Ich mag mir allerhöchstens eine minimale Abschattung an den Rändern einbilden, aber das hat ja nichts mit den Farben zu tun.


    Gibts denn auch Exempare, bei denen im Gaming-Mode kein Farbstich auftritt? Ich hätte hier noch einen weiteren original verpackten U2410 rumstehen. Den würde ich aber nur ungern zum Testen auspacken, da er wieder zurück an den Händler gehen soll und ich ihm den Wiederverkauf nicht unnötig erschweren möchte.

    Hallo,


    ich hoffe das Thema hattet ihr nicht schon - zumindest konnte ich noch nichts konkretes dazu über die Forumssuche/Google finden.


    Ich habe mir vor kurzem ein Dell U2410 zugelegt und habe eine Frage zu den vordefinierten Farbeinstellungen. Auf den Presets "Benutzerfarbe", "Adobe RGB" und "sRGB" sieht die Farbe Weiß ganz normal aus, aber die Presets "Standard", "Multimedia" und "Spiel" haben allesamt einen deutlich sichtbaren Farbstich ins grünliche. "Warm" geht ein bischen richtung Gelb und "Kühl" richtung Blau, aber das wird wohl das übliche Verhalten dieser Farbtemperaturen sein. Subjektiv das reinste Weiß (bei Tageslicht) scheint mir "Benutzerfarbe" in Standardeinstellung zu haben.


    Wie schauen eure Farben in den ersten 3 Presets aus? Habt ihr da ansatzweise vernünftiges Weiß oder ist das bei allen Exemplaren so? Da ich hin und wieder doch mal ein wenig Spiele, würde ich wegen des angeblich geringeren Input-Lags gerne den "Spiel"-Modus nutzen, der aber hier leider ziemlich verkorkste Farben produziert. Ist das "normal"?


    Viele Grüße
    Thomas