Beiträge von dudei11

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich für den sRGB als Farbraum entschieden habe, schwanke ich zwischen beiden Monitoren. Beide wurden sehr gut getestet, der Preisunterschied ist immerhin ca. 160 Euro. Ich betreibe Fotografie als Hobby, der Monitor ist nur für Bildbearbeitung oder Surfen / Büro gedacht, d.h. Fernsehen oder Spiele fallen nicht ins Gewicht. Meine Fotos lasse ich bei normalen Anbietern belichten oder als Fotobuch drucken.


    Laut PRAD Test ist der 2470WNX im Graustufenverlauf und OSD schlechter, dafür im Kontrast besser. Jedoch wurde bei PRAD nur der 2490WUXI getestet, und nicht der WUXI2 - Unterschiede mit welcher Konsequenz für die Bewertung kenne ich nicht.


    Könnt Ihr mir helfen, wann ich welches Feature denn sinnvollerweise benötigen könnte, z.B. wann ist eine 6-Achsen Farbverstellung notwendig, oder ab wann ist der unterschiedliche Graustufenverlauf für welche Arbeiten merkbar / kritisch, etc.


    Danke für Antworten.


    dudei11

    Hallo Winston,


    danke für die Antwort. Ja, ich werde auf absehbar nur sRBG durchführen, daher ist wohl der NEC 2490 die besser Wahl. Gäbe es in dieser Preisklasse noch eine Alternative, wenn ich auf sRGB Wert lege?


    Bzgl. Belichter: wie stelle ich es an, dass der Anbieter das eingebettete Farbprofil berücksichtigt und mir auch ein Profil zur Verfügung stellt?


    Grüsse Dudei11


    An Justus:


    Den HP finde ich grundsätzlich sehr gut, nur der erweiterte Farbraum bereitet mir glaube ich mehr Arbeit als daß er mir nützt. Hätte der Monitor nur sRGB oder einen KORREKTEN Modus, in dem man auf sRGB umschalten kann, so würde ich diesen behalten.

    Hallo,


    ich lese nun seit längeren im PRAD-Forum, bin aber noch nicht zu einer Entscheidung gekommen bzgl. 24 Zöller. Ich Fotografiere als Hobby und benutze nur sRGB, werde wohl auch eher weniger demnächst auf AdobeRGB umstellen, da ich meine Fotos online entwickeln lasse (kein Profilabor, sondern eine gute Drogeriekette) oder als Fotobuch drucken lasse. Nun stehe ich vor der Entscheidung, einen günstigeren Monitor mit erweitertem Farbraum (LP2475w), den ich aber nicht benötige und einem Calorimeter (Spyder 3Pro) – also ca. 500+ 115 Euro - oder einem Monitor in sRGB (NEC LCD2490 Wuxi2) ohne Calorimeter – also ca. 680 Euro.


    Kann ich den LP2475w soweit mit dem Calorimeter einstellen, dass er vernünftig den sRBG darstellt (farbmanagementfähige Software vorhanden)


    Stellt der NEC ohne Calorimeter den Farbraum sRGB gut dar?


    Ich hätte es gerne so eingerichtet, dass meine bearbeiteten Bilder in Farbe und Helligkeit so entwickelt werden, wie diese am Monitor erscheinen.



    Danke für Rückinfo.