Beiträge von andynail

    Scheiße!



    Es ergab sich erst jetzt die Möglichkeit mehr Abstand vom TV zu nehmen. Und da zeigte sich das dass Problem daran liegt das ich nur ca 1 Meter wegen meiner Sehbehinderung davor sitze.


    Also bitte ich mit hoher erständnis für meine Situation um Entschuldigung. Für einen PC Freak ist so ein High Tech TV einfach genial. Und dies ist dieses Display. Und jetzt sitze ich weiter davon weg und dann sind diese hellen Stellen nicht mehr zu sehen.



    Entschuldigung ich war zu schnell. Aber davon davon gelesen, dass es zu sehen sei das dass Display von der Seite aus beleuchtet wird hatte ich. Und dann dachte ich gleich davon zu schreiben. Und nun muss ich sagen das dass TV genial ist und ich sollte mich nur nach einem anderen umschauen das eine andere Technik anwendet. Wie diese heist will mir im Moment nicht einfallen. Aber ich werde es, denn ein so großes Display ist einfach genial, ich saß vorher noch näher davor und auch ich sehe die Unterschiede zu meinem alten Fernseher!



    Gruß Andreas

    Hallo zusammen



    sorry das ich mich gleich wieder in diesem Forum melde. Aber es ist notwendig.



    Denn wie geschrieben hatte ich mich für den Samsung le40c630 entschieden. Doch das Bild ist alles andere als das was ich mir von einem modernen Fernseher vorgestellt hatte. Denn ok das Bild wird von den Seiten her beleuchtet, doch das zu den unteren Ecken hin kein dunkles Beld möglich ist, konnte ich mir nicht vorstellen. Ich habe bereits den Stromsparmodus eingestellt, doch stört dieses Bild weiterhin. Ich hätte es gerne schwarz in Nachtszenen. Und so denke ich bereits daran dieses Gerät wieder zurückzusenden.



    Und wenn ich wahr bin sind für mich die Anschlußmöglichkeiten via usb und Ethernet Spielerei, denn mir schwebt eh ein Media Center PC vor. Schön Möglichkeiten als Übergangszeit am TV zu haben, doch steht ein besseres Bild im Vordergrund.



    Ich lese von Geräten mit Full LED, doch sind diese mir zu teuer. Gibt es da noch andere Techniken die genauere beleuchten, oder gibt es TV´s bei denen die Beleuchtung nicht zu sehen sind? Kann mir schon gut vorstellen das bei diesem die Anschlüsse im Vordergrund sehen. Ich laß halt immer von seinen Oberklassenvarianten und dachte damit dann auch bei diesem nicht viel falsch zu machen.



    Doch jetzt brauche ich Hilfe.



    Vielen Dank im Voraus Gruß Andreas

    Hallo und vielen Dank



    ich hab mich jetzt dann für den le40c630 entschieden. Denn ich hatte mir von internet@tv vorgestellt das dies den Gang zur Videothek und dort das planlose rumsuchen Vergangenheit sein käßt. Aber ich finde nix damit einen Film anschauen zu können. Und dann ist die Scheibe auch matt und das spricht auch für diesen. Auch diesen kann ich an den PC anschließen und daraus ergeben sich ja auch Möglichkeiten.



    Schon ein + für die C Serie gelesen zu haben und damit ist meine Entscheidung gefallen.



    Gruß Andreas

    Hallo zusammen



    ich schrieb ja bereits in das Hilfe Forum. Und jetzt tuhe ich mich schwer mit der Entscheidung für welches Modell. Denn jetzt kann ich mich nicht mehr für eines der folgenden Samsung Modelle entscheiden:



    le40b620 le40b650 le40c630 le40c650



    Auch dort sprach ich schon davon das mir der le40b650 zu teuer ist. Dort erfuhr ich aber auch das 24p für eine reibungslose blu-ray Wiedergabe notwendig ist. Und jetzt informierte ich mich über den le40b620 und las daß dieser ruckeln würde. Und wieso sind denn dann die C Modelle teurer? Nur wegen der Multimedia-Anbindung? Denn jetzt visier ich den le40c650 an. Dieser wurde ja auch schon als shergut bewertet.



    Ist also dann der le40b620 oder gerne auch der le40c650?



    Danke gruß Andreas

    Hallo Andi und danke



    doch so schlecht sind die c´s aber auch nicht. Der le40c650 wurde auch schon gelobt.



    Und was kann passieren wenn 24p nicht unterstützt wird? Dann kommt es zu Artefakten und Rucklern? Und das ist dann kein schönes Bild mehr. Und dann hätte das Thema hier besser unter Kaufberatung stehen müssen. Denn ich hätte dann schon gerne gewusst welches der Geräte zu empfehlen wäre?



    Würde mich freuen. Danke gruß Andreas

    Hallo zusammen



    ich stehe vor der Frage welchen Fernseher ich kaufen soll und stoße dabei auf 4 Samsung Geräte:



    le40b620 le40b650 le40c630 le40c650



    Ich favorisierte bisher immer den le40c650, tendierte aber sogar schon zum le40c630 und der ü+gelobte le40b650 ist mir fast zu teuer.



    Und jetzt las ich in einem Forum das der 630er nicht 24p unterstütze, schaute nach in den Produktinformationen des Herstellers und finde nur bei den Geräten mit dem B im Produktnamen die Angabe von 24p. Und dies wird ja auch so von der blu-ray wiedergegeben.



    Ist denn dann nicht eine 24p Unterstützung bei jedem Display für die Wiedergabe von blu-ray Filme ohne eventueller Rechenaufgaben notwendig?



    Danke gruß Andreas

    Hallo zusammen


    ich habe hier den NEC 2090uxi vor mir stehen, da mir dieser in einem Forum empfohlen wurde. Doch sitze ich immer nah davor und es zeigt sich auch hier wie bei den anderen beiden davor getesteten die genannten Bildeigenschaften. NEC bestätigte dieses und empfohl auf O LED´s zu warten.


    Doch sollen LCD´s mit LED Backlight nicht gleichmäßig ausgeleuchtet werden? Wird denn dann nicht sogar jedes einzelne Pixel genauer beleuchtet, so dass der Lichtstrom direkter nach vorne strahlt?


    Danke gruß Andreas