Beiträge von :HAL:

    Neuigkeiten:


    Hab den G2420 HDBL seit dem Wochenende und natürlich ausgiebig getestet und ich bin echt zufrieden, macht bei allen Geschichten echt eine gute Figur und das P/L ist, wie gesagt, echt top.
    Die einzigen Minuspunkte, die ich finden konnte, sind der fehlende HDMI Anschluss und das lediglich ein VGA-Kabel mitgeliefert wurde, was mich aber beides nicht sonderlich stört.
    Und dann der Rahmen und Fuß in Klavierlackoptik - echt ein Staubmagnet, aber das ist ja mittlerweile eher der Standard.


    Ansonsten echt scharfes, kontrastreiches und lebendiges Bild bis in die kleinste Ecke, schwarz ist schwarz und weiß ist weiß.
    Und die Reaktionszeit lässt auch keinerlei Schlierenbildung o.ä. zu, getestet mit Bioshock 2 und Dirt 2.


    Das einzige Problem, daß ich anfangs hatte, war ein massives Pixelflimmern auf dem Desktophintergrund.
    Wie sich dann durch Austausch des Kabels feststellen liess, war das simple Problem, daß der Anschluss über ein DVI-I Kabel an den DVI-D Eingang des Monitors die Störung verursachte, warum das nun durch die analogen Signale so ist, ist mir echt ein Rätsel.


    Also ich kann den Monitor echt nur empfehlen und meine, daß BenQ hier wirklich gute Arbeit zum kleinen Preis geleistet hat, für meinen Bedarf gibt's auch nur wg. der kleinen Minuspunkte hier fast die volle Punktzahl.

    Bin nun am Überlegen, einfach mal das MM-Angebot zu testen, man bekommt ihn ja übers Netz momentan nicht günstiger, sehr positiv find ich übrigens den ökologischen Aspekt.
    Hab die Tage mal auf deren Seite gestöbert, da sind ja noch 2/3 andere
    Monis im Angebot die in mein Beuteschema passen, allerdings muss ich da
    noch mal aktuelle Preise recherchieren, da die doch wieder das geplante
    Budget etwas übersteigen, wobei wenns der Monitor wert ist, kann man
    auch noch 50 Teuronen drauflegen.


    Nun wäre noch meine Frage, was könnt ihr beim V2410 ECO zum Thema Spieletauglichkeit sagen, einmal bei maximaler Auflösung und auch bei etwas runtergedrehter, sowie zur Lesbarkeit von Buchstaben, sprich Office.Geschichten?


    Tja, was soll ich sagen, eben noch mal auf der MM HP geschaut und jetzt gibts ihn scheinbar nicht mehr, na toll. Werd wohl im Laden umme Ecke anrufen.


    Also Angebot ist nicht mehr gültig und habe mich nun, nachdem ich keinen Bock mehr habe, ewig weiter zu suchen, für den Benq G2420HDBL entschieden.


    Unschlagbares P/L Verhältnis bei comtech.de und die die Diagonale misst lt. Aussage ca. 61 cm und nicht 59, noch was wie bei den anderen, ausserdem hat er eine Helligkeit von 300 cd/m², was bei den LED-Moni's in dem Budget oder generell, wie auch immer, eher ne Ausnahme ist. Weiterhin haben mich natürlich die positiven Aussagen der Käufer auf verschiedenen Seiten überzeugt, professionelle Testberichte gibt's ja leider momentan nicht.
    Schlieren soll's bei schnellen Spielen auch nicht geben, von daher bin ich mal gespannt.
    Und wenn's nicht passt, kann man ihn ja immer noch zurücksenden.

    Danke erstmal für die Beiträge und weiterführenden Links.
    Das mit dem Displayport hatte ich mir schon gedacht, aber wie gesagt ein DVI-Eingang oder besser DVI und HDMI tuts ja auch, war eben nur so ein Gedanke.


    duxi Freut mich natürlich für dich, kannst ja mal ne kleine Rezension hinterlassen.
    Sicherlich gibts auch mal gute Angebote, ich weiss nur, daß meistens den Leuten alter Mist aufgequatscht wird und die dann denken, sie haben noch ein Schnäppchen gemacht.
    Der Vorteil ist natürlich gegenüber einer Online-Order, daß man den Moni gleich vor Ort auf bspw. Pixelfehler testen kann. Wie stehts mit der Helligkeit und brummt er beim Runterschrauben? Sind die LED's komplett verteilt oder nur am Rand?


    Ich weiss natürlich auch nicht, wie spielgeeignet er ist bzw. auch die anderen aufgelisteten Modelle.


    @Lufens - tut mir leid, da kann ich dir überhaupt nicht weiterhelfen, bin schon froh, wenn ich mit einem Moni klar komm. ;)

    Na da sind wir schon 2.


    Also bei dem 2410 weiss ich nicht, obs schon ein Nachfolgemodell vom 2400 ist, sieht aber optisch zumindest angenehmer aus.
    Bei Mediamarktangeboten bin ich in der Regel aber eher skeptisch - Stichwort Kundenverarsche.
    Den 2420HDBL hatte ich ja mit aufgeführt, hab da ansich aber positive Bewertungen der Besitzer gelesen.


    Mit der Quali, das seh ich eigentlich als Grundvoraussetzung an und habs deswegen nicht nochmal extra erwähnt.


    HDMI und DVI bieten ja ansich die gleiche Quali, hätte schon gerne beides dran, wobei es sich verschmerzen liesse z.B. nur DVI zu haben, da HDMI eh ziemlich wackelig ist und ich keinen mitdurchgeschliffenen Ton benötige. Allerdings versteh ich nicht, was da so kompliziert dran ist, zumindest je einen HDMI,DVI und evtll. falls noch benötigt DSub - Eingang einzubauen, so kostenintensiv kann das ja nu nicht sein.


    Das errinert mich an den damaligen Kauf meiner Radeon HD 4870 GS, da war Gainward der einzige Hersteller, der die Karte mit genügend vernünftigen Ausgängen bestückt hat, da hatte ich mich auch schon dumm und dusselig gesucht.
    Ist z.B. auch ein Displayport mit dran.


    Was dann natürlich die nächste Frage ergibt, Displayports sind ja ansich doch stark im Kommen, wenn ich nicht irre?


    Was gibts da über Vor- und Nachteile gegenüber HDMI und DVI zu berichten bzw. gibt es in beschriebenem Segment überhaupt Monis mit Displayport?

    Hallo,


    ich will zwar jetzt hier nicht den hundertausendsten 24 Zoll Monitor gesucht Thread eröffnen, aber beim Durchlesen der anderen passte meine Suchanfrage doch nicht ganz.


    Also hier nun meine Kriterien (nach wochenlanger z.T. ergebnisloser Suche):


    -24 Zoll Widescreen 16:9 (also eher 23,6 Zoll o.s.ä.) sprich Auflösung 1920 X 1080 -Full HD
    -LED-Backlight
    -Anschlüsse DVI und HDMI, wenn möglich
    -Reaktionszeit 5 oder 2 MS, wenngleich es da ja keine wirklich einheitlichen Werte gibt
    -Helligkeit 300 cd/m2 - ist ansich Standard- bei LED nun wieder scheinbar nicht
    -Farbe Schwarz oder Schwarz-Silber (obwohl schwarz ja keine Farbe ist)
    -Kontrastverhältnis: 1000:1 / mindestens 50000/60000:1 (dynamisch)
    -möglichst geringe Farbminderung/-änderung der Bildschirmränder
    -ordentliche Schwarzwerte/Weißwerte, wenn man's so nennen will
    -garantierte Pixelfehlerfreiheit [Blockierte Grafik: http://www.vaduzz.de/xoops/uploads/smil3dbd4dbc14f3f.gif
    -Preisspanne
    zw. 200-250, also mehr so ein billig TFT mit TN-Panel, verstellbarer
    Fuß muss nicht sein, Pivot auch nicht, kann man ja von Eizo
    nachkaufen


    Und da wär natürlich die Frage nach matt/glossy und der Entspiegelung.


    Gedacht ist dieser vorwiegend zum Zocken schneller Spiele (d.h. möglichst geringes Input-Lag), an 2. Stelle stehen die üblichen Office-Anwendungen, das Arbeiten mit CAD/3D-Software und Bildbearbeitung im unprofessionellen Bereich.



    Nun habe ich schon länger recherchiert und bin im Groben erst mal bei
    folgenden Modellen gelandet, wobei zum Teil noch nirgends Testberichte
    zu finden sind (die Empfehlungen bei Prad sind ja leider auch nur von Oktober, hoffe, da kommt bald mal was Aktuelles):


    Acer V243 Hlbmd: - kein HDMI,


    Acer G243HQOID: + zum Zocken wahrscheinlich bestens geeignet, - Rahmenfarbe Geschmackssache


    Acer S243HL: -kein DVI


    Benq V2400 ECO: - kein DVI, Optik gewöhnungsbedürftig+ besonders ergonomisch


    Benq G2420HDBL: - kein DVI,


    LG Flatron W2486L: -Bild etwas hell und stumpf, Tastenbedienung laut Tests, + schicke Optik


    AOC E2436VWA: - kein HDMI, + USB-Hub, Preis


    Interessant wäre für mich herstellertechnisch natürlich noch Samsung, da die ja ne gute Qualität produzieren, konnte da aber leider keinen Kandidaten mit LED finden.
    Von der Helligkeit mit 300 cd/m² kann ich mich bei Backlight-LED wohl verabschieden, die scheinen alle "nur" 250 zu machen, wieviel das nun ausmacht.


    Nun bitte ich um Meinungen zu den Kandidaten bzw. Alternativen, vielleicht hat ja auch noch jemand nen Link mit aktuelleren Tests/Vergleichen.


    Danke für die Mühe schonmal im voraus.