Hallo,
ich will zwar jetzt hier nicht den hundertausendsten 24 Zoll Monitor gesucht Thread eröffnen, aber beim Durchlesen der anderen passte meine Suchanfrage doch nicht ganz.
Also hier nun meine Kriterien (nach wochenlanger z.T. ergebnisloser Suche):
-24 Zoll Widescreen 16:9 (also eher 23,6 Zoll o.s.ä.) sprich Auflösung 1920 X 1080 -Full HD
-LED-Backlight
-Anschlüsse DVI und HDMI, wenn möglich
-Reaktionszeit 5 oder 2 MS, wenngleich es da ja keine wirklich einheitlichen Werte gibt
-Helligkeit 300 cd/m2 - ist ansich Standard- bei LED nun wieder scheinbar nicht
-Farbe Schwarz oder Schwarz-Silber (obwohl schwarz ja keine Farbe ist)
-Kontrastverhältnis: 1000:1 / mindestens 50000/60000:1 (dynamisch)
-möglichst geringe Farbminderung/-änderung der Bildschirmränder
-ordentliche Schwarzwerte/Weißwerte, wenn man's so nennen will
-garantierte Pixelfehlerfreiheit [Blockierte Grafik: http://www.vaduzz.de/xoops/uploads/smil3dbd4dbc14f3f.gif]
-Preisspanne
zw. 200-250, also mehr so ein billig TFT mit TN-Panel, verstellbarer
Fuß muss nicht sein, Pivot auch nicht, kann man ja von Eizo
nachkaufen
Und da wär natürlich die Frage nach matt/glossy und der Entspiegelung.
Gedacht ist dieser vorwiegend zum Zocken schneller Spiele (d.h. möglichst geringes Input-Lag), an 2. Stelle stehen die üblichen Office-Anwendungen, das Arbeiten mit CAD/3D-Software und Bildbearbeitung im unprofessionellen Bereich.
Nun habe ich schon länger recherchiert und bin im Groben erst mal bei
folgenden Modellen gelandet, wobei zum Teil noch nirgends Testberichte
zu finden sind (die Empfehlungen bei Prad sind ja leider auch nur von Oktober, hoffe, da kommt bald mal was Aktuelles):
Acer V243 Hlbmd: - kein HDMI,
Acer G243HQOID: + zum Zocken wahrscheinlich bestens geeignet, - Rahmenfarbe Geschmackssache
Acer S243HL: -kein DVI
Benq V2400 ECO: - kein DVI, Optik gewöhnungsbedürftig+ besonders ergonomisch
Benq G2420HDBL: - kein DVI,
LG Flatron W2486L: -Bild etwas hell und stumpf, Tastenbedienung laut Tests, + schicke Optik
AOC E2436VWA: - kein HDMI, + USB-Hub, Preis
Interessant wäre für mich herstellertechnisch natürlich noch Samsung, da die ja ne gute Qualität produzieren, konnte da aber leider keinen Kandidaten mit LED finden.
Von der Helligkeit mit 300 cd/m² kann ich mich bei Backlight-LED wohl verabschieden, die scheinen alle "nur" 250 zu machen, wieviel das nun ausmacht.
Nun bitte ich um Meinungen zu den Kandidaten bzw. Alternativen, vielleicht hat ja auch noch jemand nen Link mit aktuelleren Tests/Vergleichen.
Danke für die Mühe schonmal im voraus.