Beiträge von nob81

    Harvey: Ja, Deine Werte würden mich schon interessieren. Wobei ich glaube, dass das individuell eingestellt werden muss. Ich habe aber leider kein Colorimeter.


    Kel: Ja, hätten die noch welche auf Lager, würde ich das wahrscheinlich auch machen, aber dort steht "Lieferbar in 1 - 3 Monaten". Was meinst Du, wie lange darf ich einen TFT testen (Stunden)? Dürfte ich rein theoretisch in den 14 Tagen unbegrenzt testen und dann wieder zurückschicken? Ich glaub nämlich ich brauche noch ein paar Stunden...


    Also zum Arbeiten ist der TFT aber auf alle Fälle top! Da gibt es nichts.

    Was denkt ihr, wie lange darf ich das Gerät testen (Stunden), so dass ich keinen Ärger mit Amazon bekomme, falls ich das zurückschicke? Man sieht das ja wie lange das Gerät bereits lief. Das lässt sich wohl auch nicht zurücksetzen. Hintergrund ist der, dass ich schlicht und einfach noch nicht sicher bin, was ich jetzt mache. Ein Austauschgerät wird schwierig. Scheint jetzt alles ausverkauft zu sein...


    Vielleicht täusch ich mich ja. Aber kann es sein, dass mit meinem alten CRT vieles besser/gleichwertig ist? Also die Farben sind nicht schlechter am CRT (das teste ich aber noch mit Testbildern), die Bewegungen in Videos/Spielen besser. Der Blickwinkel natürlich auch viel besser. Ich hab leider keinen Colorimeter um den LCD besser einzustellen. Ich verstehe aber nicht, wie man ihn mit einer Helligkeit von 0 betreiben kann... Das ist total dunkel bei mir und weiß ist dann alles andere als weiß. Ich sitz ja nicht in einem dunklen Raum sondern habe das Licht an.


    Damals hat mein CRT fast 1000 DM gekostet. Ich dachte eigentlich, wenn ich mir jetzt mehr als 10 Jahre später einen neuen Monitor zulege, dann ist der mindestens gleichwertig. Tu mich total schwer den HP zu bewerten, weil ich kein gleich großes TN-Pannel hier habe zum Vergleich.

    nashbirne: Danke für das Video.

    Also eine Helligkeitseinstellung von 0 ist mir viel zu dunkel...


    Ich habe jetzt meinen alten CRT (Samsung SyncMaster 950p plus, 19 Zoll) neben den neuen gestellt. Beim direkten Vergleich zieht irgendwie der HP ZR24w den kürzeren, außer dass er eine höhere Auflösung schafft. Das hätte ich so wirklich nicht erwartet.

    Ich habe soeben den LCD mit folgenden Games getestet, jeweils in der nativen Auflösung:


    Battlefield: Bad Company 2
    Team Fortress 2


    Ich muss sagen mit aktiviertem Overdrive kann man eigentlich ganz gut zocken. Natürlich sind das nicht unbedingt die schnellsten Shooter, die ich ausprobiert habe und mir fehlt der Vergleich zu einem schnellen TN-Panel aber ich würde ihn denke ich aus diesem Aspekt heraus behalten.


    @Sailor Moon: Mein Abstand zum Monitor beträgt 80 cm. Wenn ich näher ran gehe, wird der Lichthof (der ja eigentlich ein Glanz-Effekt ist) größer. Das Bild wäre nur dann besser, wenn ich meine Sitzposition nach links verschiebe. Dann geht der Effekt in der linken unteren Ecke deutlich zurück. Meine eingestellte Helligkeit beträgt übrigens 40 und der Kontrast 90.


    Das IPS-Glitzern bei weißen Flächen empfinde ich als überhaupt nicht störend. Ich sehe es zwar, wenn ich will, aber das sollte niemals ein Grund sein den Monitor nicht zu behalten.


    Oh man was mache ich jetzt? Meint ihr dieser "Lichthof" könnte bei einem anderen HP ZR24W besser sein oder ist das immer genauso?


    Warum sind eigentlich die linken Ecken eher weiß und die rechten eher bläulich?

    So,


    habe heute den HP ZR24W bekommen.


    Sehr schick macht einen guten, sehr stabilen Eindruck auf mich. Pixelfehler konnte ich keine finden.


    ABER:
    Ein riesen Lichthof in der linken unteren Ecke (siehe Bild). Mit einem kleinen könnte ich ja leben, aber der fällt beim Film schaun echt enorm auf.... oh man ;( Ich denke mal hier kann ich nichts machen oder? Unter Windows mit entsprechendem Hintergrund fällt das ja nicht auf aber das ist mir wirklich zu viel...



    Der Test bzgl. Games steht noch aus und werd ich jetzt gleich durchführen und dann berichten.


    @ HPZR24W-Inhaber: Ist das bei Euch auch so extrem? Meint ihr es lohnt sich einfach noch mal einen zu bestellen?

    Ich bins nochmal....


    also ich finde nicht wirklich eine Alternative zum HP ZR24W. Mich ärgert das jetzt richtig wenn ich lese, dass ein paar ganz schlaue vor nicht geraumer Zeit diesen Monitor über den HP Friends Store mit Gutschein für 259 € bekommen haben.... Jetzt kostet er 100 € mehr mit Versand.


    Weiß jemand noch eine Alternative?


    Danke und Gruß
    Nobby

    Hmm. Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen aber wo bekommt man den HP ZR24W für 300? Die HP-Friendstore-Zeiten, wo man den HP für unter 300 € bekam, scheinen ja leider vorbei zu sein. Man hab ich da geschlafen... :sleeping:

    RotesMeerJogger: ja die Modellreihe von Eizo wäre auch was.... aber das ist mir wirklich zu teuer, sonst hätt ich schon lange zugeschlagen. So viel möchte ich nicht für einen Monitor ausgeben.


    David: Danke, dass Du mich jetzt wieder völlig durcheinander bringst ;)
    Nach so einiger Recherche muss ich sagen beim Vergleich des Inputlags zwischen dem HP ZR24W und dem Dell U2410 scheiden sich die Geister. Einmal ist der besser dran, einmal der, dann wieder gleichauf. Auch berichten viele User beim Dell über eine hohe Serienstreuung, was die Qualität betrifft. Er ist mir aber leider zu teuer. Der HP ist schon echt hart an der Grenze. Wenn man allerdings den Inputlag spürt, und ich zocke nicht erst seit gestern, dann wäre das überhaupt nicht gut. Oh man... ?(


    Und ja, ich hätte schon gerne 16:10. 16:9 für den Gebrauch am PC, wenn man eben nicht nur zockt (und das ist momentan der Größere Anteil) ist ein echter Schmarrn. Man braucht die Höhe zum Arbeiten einfach. Und da fehlt schon richtig was im Vergleich. Aber bitte jetzt hier keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von 16:9, dafür gibts sicher einen passenderen Thread ;)

    RotesMeerJogger: Du hast schon recht. Ich habe das mit der Spieletauglichkeit bisher nie selbst getestet. Ich möchte nicht einfach diverse Monitore im INet bestellen und dann wieder zurückschicken. Ich möchte aber schon ein gescheites Gerät, wenn ich mir jetzt schon eines kaufe. Ich zocke durchaus auch schnelle Shooter, wie z. B. Counter-Strike. In letzter Zeit ist es zwar nur noch BF2 und TF2 aber das kann ja wieder kommen...


    Danke für die Richtigstellung wegen der DVD-Geschichte. Ich dachte das ist definitiv auch über den PC der Fall. Und ich dachte dann, das wird wohl auch bei Spielen nicht so gut sein, wenn der Monitor kein echtes 16:9-Format kann (?).


    @gravex: Nein ich mache keine Bildbearbeitung (nur höchtens mal für Urlaubsbilder). Das kann ich definitiv ausschließen. Aber gegen eine Blickwinkelstabilität bei der Größe hätte ich nichts, da ich ja auch am PC DVD und TV schaue. Dass jeder TN in 16:10 geeignet ist, das bezweifle ich jetzt mal ganz stark. Gegen eine gute Bildqualität hab ich auch nichts, da ich echt viel am PC sitze.


    So rückt jetzt der HP ZR24w schon wieder mehr ins Licht, obwohl ich da dann wohl auch nie eine Console oder ein anderes externes Gerät anschließen brauche, da auch kein HDMI vorhanden ist. Naja, vielleicht habe ich bis dahin ja mal einen TV... is wahrscheinlich eh gescheiter. Gibts noch gute Alternativen, die man auch bezahlen kann? Mir fällt da spontan noch der DELL U2410 ein (allderings kein Schnäppchen). Aber der is wahrscheinlich nicht so gut für Spiele geeignet?


    Bin für Eure Hilfe sehr dankbar. :thumbup:

    Hi Ente,


    ich habe Deine zahlreichen Beiträge zum HP ZR24w gelesen.


    Allerdings ist dieser ja in der DVD-/Video-Wiedergabe nicht gerade so gut oder?


    Ich zitiere aus dem PRAD-Test (und Leute, es lohnt sich den Test zu kaufen!):
    "... Die Auswahl von Bildformaten ist beim HP ZR24w nicht nur bescheiden sondern schlicht nicht vorhanden. Bei externer Zuspielung kann lediglich Overscan ein- bzw. ausgeschalten werden. Ein 4:3 oder 16:9 Bildformat gibt es nicht. Dass dies bei einem 16:10 Bildformat wie es der HP ZR24w besitzt nichts Gutes bedeutet, muss nicht extra erwähnt werden...."


    und an anderer stelle noch:


    "...In der Praxis heißt das nun soviel wie, dass mit keiner Einstellung ein korrektes Seitenverhältnis möglich ist. Die Darstellung bleibt immer leicht in der Höhe gestreckt. Mag die Bildqualität noch so gut sein, mit diesem Resultat kommt nicht einmal ansatzweise Filmvergnügen auf. Die Darstellung von 480p/576p Signalen verweigert der HP ZR24w komplett. Der HP ZR24w kann somit nur an einem PC sinnvoll genutzt werden...."


    Was darf ich darunter verstehen? Ist das bei der Zuspielung über den PC, also über ein eingebautes Laufwerk oder über eine TV-Karte anders?


    Danke und Gruß
    Nobby


    PS: Stammt der Test eigentlich von Dir?

    Hallo zusammen.


    Ich suche jetzt schon seit über 1 Jahr den richtigen TFT... finde ihn aber einfach nicht. Da hilft wohl auch jede Recherche nichts. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?


    Meine Anforderungen:

    • Spiele (Shooter)
    • Filme (bespielt über den PC)
    • Programmierung und Office, Internet
    • 24 Zoll


    Das sollte er nicht haben:

    • 16:9
    • glänzende Oberfläche
    • brummen


    Jetzt möchte ich aber schon gerne einen TFT im Format 16:10 weil man ja in der Regel den Platz nach oben braucht und nicht auf die Seite! Ich brauche keine Lautsprecher oder USB-Anschlüsse am Monitor. Eine Höhenverstellbarkeit wäre "nice to have" ist aber auch kein Beinbruch, wenn er das nicht hat. Pivot-Funktion brauche ich nicht. Er sollte aber auf jeden Fall einen DVD-Film oder vielleicht auch später BlueRay gut wiedergeben können. Im Moment dient der PC (über TV-Karte) auch als Fernseher. Ich brauche auf jeden Fall kein Designwunder sondern einfach nur nen ordentlichen Bildschirm.


    Kann es sein, dass es wirklich keinen TFT auf dem Markt gibt, der diese Anforderungen erfüllt? Meistens scheiterts an der Spieletauglichkeit. Gibts doch gar nicht!! ?(


    Bin für jede Hilfe dankbar, da ich mir jetzt endlich einen kaufen möchte.


    Gruß
    Nobby


    Den Samsung 2494HM hatte ich zuerst in der näheren Auswahl. Da ist er eigentlich immer noch. Dagegen spricht für mich 16:9 und vor allem die nur mittelmäßige Interpolation. Der Preis könnte für manchen auch noch ein Faktor sein. Pivot werde ich in der Praxis wohl kaum benutzen, der verstellbare Fuß dagegen reizt mich schon sehr.

    Sicher bin ich mir da leider nicht. Ich habe auf PRAD aber den Test für den LG Flatron W2452V gefunden. Der Test sagt ++ bei Interpolation. Ich weiß nur nicht was der Unterschied zum TX ist? Kann jemand hier weiterhelfen?


    Vielleicht müssen wir einfach noch ne Weile warten mit dem Kauf, weil es das was wir wollen schlicht und einfach nicht in dieser Preisregion gibt... :thumbdown:

    Nein bin leider noch nicht weiter. Aber ich denke ein 22 Zoll 16:9 TFT kommt für mich eher nicht in Frage. Damit fällt der einzige TFT mit guter Interpolation schon weg (LG L227WTF-PF) wobei er mich ja immer noch irgendwo reizt.... ?( Aber ich denke ein 24 Zoll 16:10-TFT wäre die richtige Größe für mich. Vielleicht wäre der was: W2452TX-PF ?(


    Es scheint fast so, als gäbe es das was ich will nicht zu einem vernünftigen Preis. Es ist mir völlig unverständlich warum die meisten TFTs eine so schlechte Interpolation haben. Und die mit einigermaßen guter Interpolation haben dann einen schlechten Fuß und keine VESA-Bohrungen.


    Inzwischen sind ja schon einige andere Threads aufgetaucht, in denen genau das selbe gesucht wird wie bei uns hier....


    Wer kann helfen? 8)