Guten Abend.
Nachdem ich mich jetzt 2 Tage lang durch das Internet und diverse Foren gewühlt habe und jetzt völlig durcheinander bin, hoffe ich darauf, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
Ich schwanke im Moment zwischen Folgenden TFTs:
- LG L227WTF-PF
- Samsung 2494HM
- Samsung P2450H (leider finde ich außer guten Kriterien von Käufern keine Tests)
Meine Anforderungen an den TFT:
- - Gaming (3D-Shooter)
- - Verwendung des TFTs als TV und für DVDs (alles über PC)
- - Höhenverstellbarkeit
- - Interpolation/bzw. auch mit niedrigeren Auflösungen nutzbar
- - Lautsprecher sind nicht notwendig
Im Kern stellen sich mir immer wieder die gleiche Fragen:
- - Was nutzt mir FULL-HD? Brauche ich das?Wer von Euch nutzt das überhaupt? Bei 3D-Spielen dürfte Euch doch fast immer die Leistung für diese Auflösung fehlen (Bei mir: Core2Duo E6600, Radeon X1900XT)? Ich komme sicher irgendwann mal in die Situation, dass ich auch Blue-Ray-Filme schauen möchte. Aber werde ich dann überhaupt einen markanten Unterschied sehen zwischen z. B. 1.680 x 1.050 beim LG L227WTP-PF und der Full-HD-Auflösung der anderen? Macht das nicht eigentlich nur Sinn auf einem großen Fernseher?
- - Warum kommen neue 22" TFTs fast nur noch mit Full-HD-Auflösung auf den Markt? Der Nachfolger des L227WTP-PF hat 21.5 Zoll und Full-HD. Ist das nicht alles viel zu klein auf dem Monitor?
Angenommen ich würde mir jetzt den Samsung 2494HM kaufen, ist ein Betrieb in niedrigeren Auflösungen überhaupt sinnvoll? Ich bleibe immer wieder beim Thema der Interpolation hängen. In welcher Auflösung nutzt ihr Eure TFTs wirklich?
Der P2450H ist leider nicht höhenverstellbar. Kaufe ich mir hier zusätzlich einen Standfuß, bin ich ungefähr beim Preis des 2494HM. Ist es das Wert? Wie verhält sich der Monitor bei kleineren Auflösungen?
Ich könnte jetzt natürlich einfach alle TFTs nach Hause bestellen und die anderen zurückschicken, aber irgendwie finde ich so etwas nicht sehr gut.... 
Fragen über Fragen... Wäre nett, wenn mir jemand kurz helfen könnte. 