Sehe ich genauso, solange es eine Nachfrage nach 16:10 Geräten gibt, werden die auch noch angeboten werden. Wahrscheinlich nicht so viele Modelle wie im 16:9 Format und auch mit einem Aufpreis, aber es wird sie noch weiterhin geben.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Was ist denn für dich bezahlbar und für welchen Zweck soll sie eingesetzt werden?
Eine Radeon HD 5450 hat einen DP und kostet keine 40 Euro. -
Ich bin kein Fotoexperte, aber wenn du auch Adobe RGB benötigst, kannst du dir mal den Dell U2410 angucken, der kostet allerdings gut 100 Euro mehr.
-
-
Bei 24" IPS und unter 400 Euro gibt es aktuell nur ein Modell meine ich: HP ZR24w
-
Dein LG Monitor hat ein IPS Panel, du wirst also wieder einen mit diesem Panel kaufen müssen, wenn du dich bei der Bildqualität nicht verschlechtern willst. Der günstigste 24" TFT in diesem Bereich ist der HP ZR24w, dieser kostet allerdings schon 360 Euro. Er hat eine 16:10 Auflösung von 1920x1200 mehr geht in diesem Bereich nicht, außer du bist bereit mehr als 1000 Euro zu zahlen.
-
Wohnst du nicht in Deutschland? Da ist der HP auf jeden Fall günstiger. Ob sich das mit dem Versand nach Österreich noch rechnet, wird sich ja rausfinden lassen.
-
Der "hohe" Preis vom HP LA2205wg? Der ist wegen dem guten Standfuß teurer als vergleichbare Monitore oder welchen Monitor meinst du mit genau so gut und günstiger?
-
-
Was bedeutet denn arbeiten? Und wieviel willst du etwa ausgeben?
Werfe einfach mal den HP ZR24w in den Raum.
-
-
Bei vielen Modellen ist das leider ein Glückspiel. Mein HP ZR24w ist zum Beispiel lautlos, bei anderen Nutzern aber wohl nicht, man kann da also schwer eine eindeutige Aussage machen.
-
Ich würde mir an deiner Stelle mal den HP ZR24w genauer angucken. Ich spiele damit auch ohne Probleme, aber manche (Hardcore-) Gamer waren wohl nicht ganz zufrieden, da hilft dann nur selber testen, ich selber würde ihn mir aber immer wieder kaufen.
-
Ich habe den Link für dich entfernt.
-
Du hast die Monitorgröße vergessen
-
Du findest echt den Blickwinkel bei einem alten TN-Panel besser als bei einem neuen Monitor mit IPS-Panel, eigentlich sind IPS-Panels gerade in dieser Disziplin deutlich besser.
-
Das ist eigentlich nur wichtig, wenn es auf Farbechtheit ankommt, also vor allem bei der Bildbearbeitung, ansonsten ist das was man subjektiv als "gut" befindet auch ausreichend, denn für eine Kalibrierung braucht man ein zusätzliches Gerät, was mit Software etwa 200 Euro kostet. Mit Modi meinte ich die Einstellungen der Farbtemperatur.
-
Die 0 bei Helligkeit habe ich auch nur im Modus "Custom" gewählt, da ich ihn natürlich kalibriert habe. Bei den anderen Modi konnte man die Helligkeit etwas höher wählen meine ich, 32 klingt aber etwas sehr viel bei diesem Modell, aber solange er dir nicht zu grell ist in dieser Einstellung, kannst du da eigentlich einstellen was du möchtest.
-
Ja mir wären 1680x1050 ehrlich gesagt auch lieber, aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren, kann dir dann ja berichten, ob es mir gefällt. Optisch ist es aber wohl die beste Lösung, wird aber noch etwas dauern, habe es mit einer neuen Grafikkarte nicht so eilig.
Was spricht denn gegen die beiden Dell-Monitore, das wäre dann ja die Alternative.