Deutlich sichtbar sind Ausleuchtungsprobleme vor allem bei Testbildern und bei der Bildbearbeitung bei gehobenem Anspruch. Beim Surfen und Schreiben von Texten usw. sollte man Ausleuchtungsprobleme in der Regel nicht bewusst wahrnehmen, außer ein Gerät fällt in diesem Bereich wirklich sehr negativ auf.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Bei einem höheren Verbrauch von 10 Watt bei einem Monitormodell, kostet dich das im Jahr keine 10 Euro mehr an Strom, wenn man davon ausgeht, dass der Monitor wirklichen jeden Tag im Jahr 8 Stunden läuft.
-
Ein Film vom Bett aus gucken, wird bei TN kritisch, denn von leicht unten betrachtet tritt ziemlich schnell der Negativeffekt auf, der auch schon bei geringeren Blickwinkeln von unten zu starken Farbverfälschungen führt. Wenn das aber so gut wie nie vorkommt, ist ein TN Panel mit 144 HZ für Zocker schon was sehr schickes. Da du keine Bildbearbeitung oder ähnliches machst, spricht eigentlich bis auf den oben erwähnten Effekt nicht viel gegen ein TN Panel, für Zocker sogar mehr dafür als dagegen.
Von der subjektiven Bildqualität wird ein neuer TN-Monitor nicht schlechter sein als der HP, da musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
-
Preisvorstellung und etwas genauere PLZ wären hilfreich.
-
-
Das ist eine sehr ungewöhnliche Auflösung bei 27" daher fällt mir nur der Dell 2709W ein.
-
Die Monitore haben doch maximal eine Auflösung von 1920x1200 oder habe ich was übersehen? Die Auflösung kann eigentlich jede Grafikkarte darstellen und zwar auch über jeden Anschluss.
-
Der iMac hatte eine spiegelnde Displayfläche oder? Dann werden dir alle genannten Monitore wahrscheinlich nicht "knallig" genug sein. Die dürften aber dafür deutlich farbechter sein. Ist daher die Frage was du bevorzugst, "schöne" Farben oder eine farbechte Darstellung. Da wirst du dich auf jeden Fall umgewöhnen müssen oder du suchst ein Modell, was eine ähnliche Oberfläche wie der damilige Imac hat.
-
Wie hoch ist dein Budget? Hast du dir schon die Geräte von BenQ und Asus angeguckt?
144 Hz lohnen sich für Gamer immer, alleine wegen der flüssigeren Darstellung, selbst wenn teilweise das gleiche Bild schneller dargestellt wird. Schlieren sind damit fast unmöglich.
-
Alter? Betriebsstunden?
-
Wie sieht es denn aus mit Design bzw. Dicke des Gerätes oder ähnliches? Ansonsten dürtest du mit dem genannten LG nicht viel falsch machen können. Stehe aktuell vor einer ähnlichen Wahl, will aber 3D dazu haben und werde wohl auch zu einem LG greifen. Hätte auch gerne mehr als 55" aber das ist aktuell die Klasse mit dem besten P/L-Verhältnis.
-
So ungewöhnlich ist der Fall nicht, siehe auch hier: [Umfrage] Bringt dieses Bild euren TFT zum Surren?
Ein Surren kann je nach Serienstreuung bei vielen Modellen auftreten, ein wirklicher Defekt ist das wohl nicht, wenn es dich aber zu sehr stört, würde ich ihn innerhalb der ersten 14 Tage zurücksenden und auf ein besseres Exemplar hoffen.
-
-
-
Wir haben da noch einige mehr getestet, die ähnliche Eigenschaften besitzen, zum Beispiel folgende:
-
Ich denke mal er soll eine hohe Auflösung haben?
Die Version nur mit dem H gibt es von Dell zum Beispiel auch noch.
-
Ich meine der Reiter heißt sogar Farbe? Und dann als Farbtemperatur Anwendermodus wählen.
-
Jetzt wird es langsam interessant.
Wo wohnst du denn, wegen einer eventuellen Abholung?
-
sRGB ist ein eigener Modus, in dem kann man häufig die Farben garnicht verstellen, den musst/kannst du daher nicht wählen.
DVI ist für den PC-Betrieb die beste Anschlussart, bei HDMI kann es Probleme geben, wenn die Grafikkarte den Monitor als TV einstuft, daher hast du eher Vorteile als Nachteile.