Das sollten die richtigen Werte sein. Bei unserem Exemplar lag die Helligkeit bei 19 bei etwa 140 cd/m² also gut zum Arbeiten. Wenn du natürlich starken Sonneneinfall in deinem Zimmer hast, ist der Wert zu niedrig. Wenn er dir aber auch um 19 Uhr, bei aktuell schon untergegangenen Sonne noch nicht hell genug ist, scheinst du deutlich andere Helligkeitswerte gewohnt zu sein. Den Regler kannst du aber fast frei einstellen, wenn dir heller lieber ist und du trotzdem nicht alle hellen Bereiche nur noch in einem Einheitsbrei siehst, stell die Helligkeit ruhig etwas höher ein.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Guck dir mal den 31ten Beitrag hier an
-
Das neben dem USB-Anschluss wird eine Audio-In oder Audio-Out Buchse sein.
-
Die Koreateile muss man aber overclocken, um die 120 Hz zu bekommen und das ist nicht bei jedem Exemplar gegeben. Das ist auf jeden Fall mein letzter Stand oder gibt es Händler, die bereits Monitore anbieten, die zu 100 % die 120 Hz schaffen?
Ich denke auf 120Hz bei einem IPS Panel warten einige Anwender, aber die meisten möchten einen Monitor eben auch in Deutschland kaufen, mit voller Garantie, einfacher Rückgabemöglichkeit usw.
-
Bei seitlichen Blinkwinkeln sind sehr viele TN-Panel sehr stabil, von etwas weiter unten betrachtet, verfälschen aber alle die Farben und der bekannte Negativeffekt tritt auf.
-
120 Hz und IPS gibt es aktuell noch nicht meine ich.
-
Ich wollte meinen HP ZR22w eigentlich bald verkaufen, war nur mein Zweitbildschirm und ist entsprechend noch keine 1000 Stunden gelaufen. Interesse?
-
-
Gab es mal, zum Beispiel den HP L2335, aber den bekommst du wohl nur noch gebraucht
-
Dann kannst du nur an den Reglern des Monitors deine idealen Farbwerte einstellen, ohne auf ein Profil zurückzugreifen. Farbechtheit spielt bei Games ja auch keine große Rolle, stell es also so ein, wie es dir am ehesten zusagt.
-
Die Einstellungen vom Monitor findest du ebenfalls in unserem Test, die passen dann auch zu dem Farbprofil. Spiele unterstützen aber in der Regel keine Farbprofile und damit bringt dir das da sowieso wenig.
-
Spar noch etwas und leg knapp 100 Euro drauf und du bekommst einen sehr guten Zockermonitor mit 120 Hz. Guck dich in unseren Tests mal nach BenQ oder Asus um, von denen haben wir jeweils Modelle mit 120 bzw. sogar 144 Hz getestet.
-
Was spielst du denn? Bei vielen Spielen ist die maximale Auflösung auf 1.920x1.080 beschnitten. Größere Auflösungen werden zwar dargestellt, der Bildinhalt dann aber nicht mehr erweitert, damit Anwender mit "besseren" Monitoren keinen Vorteil haben.
-
Guck mal ins Handbuch, wahrscheinlich musst du ihn per DVI verbinden?
-
Ohne Colorimeter wirst du das Gert natürlich nicht perfekt einstellen können, aber die von uns ermittelten Werte geben eine gewisse Richtung vor. Ich würde an deiner Stelle einfach deine aktuellen Werte und unsere Werte miteinander vergleichen und dann anhand von Testbilder oder deiner subjekten Meinung entscheiden, was dir besser gefällt. Das Gerät ist eigentlich ganz gut voreingestellt, so dass man mit den Standardwerten eigentlich gut leben können sollte und nicht zwingend ein Colorimeter kaufen muss.
-
Die werden in Sachen Blickwinkelstabilität nie mit IPS/VA mithalten können, weil von unten betrachtet immer ein Nagativeffekt auftreten wird. Wenn man das Gerät aber nicht aus einer niedrigeren Position nutzen möchte und immer halbwegs frontal vor dem Gerät sitzt, spricht für einen Zockermonitor aber ansonsten wenig gegen TN, ganz im Gegenteil.
-
Das dürfte bei allen aktuellen Spielen problemlos funktionieren, ich hatte da mit meinem HP ZR24w nie Probleme. Es kann aber je nach Spiel sein, dass man bei 1.920x1080 trotzdem mehr Inhalt angezeigt bekommt. Verzerrt dargestellt wurde aber nie etwas.
-
Dein Wunschgerät gibt es (noch) nicht, allerdings bringt Asus bald genau das auf den Markt, was du und wahrscheinlich auch viele andere gerne hätten. Er wird Swift PG278Q heißen und besitzt ein 27" IPS Display mit einer Auflösung von 2560x1440 und 120 Hz.
Wenn du also noch etwas warten kannst, könnte das genau das Modell sein, was du suchst.
-
Du kannst da selbst Nr. 2 noch von Hintergrund unterscheiden? Wo ist dann genau dein Problem, besser geht es doch kaum?