Nein das Bild wird dich nicht aus den Socken hauen, für Zocker ist ein TN-Panel in der Regel die bessere Wahl, du könntest sich aber nach einem Gerät mit 120 Hz umgucken, das dürfte dir wesentlich mehr bringen, als ein IPS-Panel.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wir messen bei unseren Tests auch die Geräuschentwicklung und zwar in der Regel auch bei mehreren Helligkeitsstufen (ohne es explizit dabei zu schreiben). In meinem Tests halte ich einmal das Ohr sehr nah an den Monitor und teste es ansonsten aus üblichem Sitzabstand. Würde ein dauerhafter nerviger Ton erzeugt werden, den man auch aus normalem Sitzabstand hört, würde das natürlich erwähnt werden. Du musst aber auch beachten, dass dieser Effekt häufig einer Serienstreuung unterliegt und daher nicht zu 100 % auf alle Geräte des Modells übertragbar ist.
-
13 Sekunden? In meinen Tests nehme ich nichtmal eine Sekunde und das auch nur für das Bild, um den Effekt zu verdeutlichen. Ich nehme mal an, das Bild zeigt nicht den Zustand, den man auch mit bloßem Auge so sehen kann?
Finde die Ausleuchtung aber auch so eigentlich völlig akzeptabel.
-
-
Das "Fliegengitter" wird wohl durch die 3D Fähigkeit kommen.
Was genau meinst du mit den versetzen Farbtönen, kannst du mal ein Bild posten?
-
Bei 200 Euro kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, wenn er zu 100 % in Ordnung ist, glaube nicht das du was vergleichbares auf dem freien Markt finden wirst.
-
Nein mit einer Karte von AMD kannst du kein 3D nutzen.
Es gibt ab Ende diesen Monat auch eine 24" Variante, die nennt sich ASUS VG248QE.
-
Hast du überhaupt etwas gefunden, soweit ich weiß, gibt es noch keinen Monitor der so eine hohe Auflösung hat und 3D anbietet.
-
Wenn du noch etwas Zeit hast, kannst du auf den Test des Philips 271P4 warten, der könnte passend für dich sein, hat allerdings nur eine Auflösung von 1920x1080.
-
-
Da kann man eigentlich nur zum 27" von Dell raten, alleine wegen dem Platz, der wohl sehr wichtig für dich ist. Wenn du nicht auf maximalen Details spielen möchtest, dürften auch die Grafikkarten ausreichen, notfalls eben interpoliert. Da du aber hauptsächlich arbeiten möchtest, würde ich zum Dell raten.
-
Das ist in den PDF Dateien angegeben, die man sich unter den Messungen bei den Modi und der Kalibration runterladen kann.
Ein genereller Test macht wenig Sinn, da nicht alle Modelle mit TN/IPS/VA-Panel gleich sind, sonst müssten wir hier auch kaum noch was testen
-
Aber wenn ich's richtig gesehen habe gibt's zum U2713H noch keinen Test, oder? Soll zwar besser seinNein, ist aber in Arbeit
-
Zitat
Und zwar hätte ich gerne eine test zum Asus PB278Q. Einfach weil ich mich dafür interessiere und ich hoffe das tun auch andere
Siehe "Test Vorschau" auf der Startseite, der Asus ist bereits im Zulauf.
ZitatAch so als Anregung. Zu den getesteten Monitoren könntet ihr ja evtl. immer noch ein Profil beilegen, wie der Monitor Optimal eingestellt ist im OSD aus dem Werkzustand raus.
Machen wir bereits
-
Das bedeutet, dass die Schrift unscharf wird, wenn du die Helligkeit runter schraubst oder kannst du die Schrift einfach nicht mehr so gut vom Hintergrund unterscheiden?
-
Laut unserem Test ist ein Helligkeitswert um die 20 empfehlenswerter, da ist es kein Wunder, dass dir die Augen brennen. Versuch abends mal 30 als Anfangswert und guck wie du damit zurecht kommst. Den Kontrast würde ich in der Werkseinstellung belassen.
-
Die Helligkeit hast du aber schon angepasst?
Kannst du denn ein störendes Glitzern wahrnehmen?
-
-