Das Problem ist die onBoard Grafikkarte, die unterstützt so eine hohe Auflösung nicht. Du musst also noch eine Grafikkarte dazu kaufen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Siehst du die Farbabweichungen auch bei der Standardeinstellung oder nur mit unseren Werten?
-
Die Karte ist von Anfang 2008 oder? Ist also bald schon fünf Jahre alt, da könnte ein Update nicht schaden
Wieviel Power du brauchst, hängt vom Spiel ab und mit wie vielen Details du spielen möchtest.
-
Beim Kontrast möglichst gar nichts oder nur sehr geringe Anpassungen vornehmen. Bei der Helligkeit kommt es stark auf die Umgebung an, bei strahlendem Sonnenschein muss man die Höher stellen, da man sonst wenig sieht, ich würde da nach Gefühl gehen, aber vielleicht antwortet noch ein Bildbearbeitungsprofi.
Mit VGA dürfte der Monitor auch laufen, aber wahrscheinlich nicht mit voller Auflösung.
-
-
Zum Thema IPS-Glow habe ich auch nochmal eine Frage; sind damit irgendwelche Beleuchtungseffekte gemeint die auftreten
können oder ist damit dieser Grieß von der Entspiegelung gemeint ?Der "Grieß" ist das IPS-Glitzern.
IPS-Glow ist ein Effekt, den man vorallem bei dunklem Hintergrundbild erkennen kann, wenn man seitlich auf den Monitor guckt, dann leuchtet der Monitor nämlich gelblich und zeigt kein reines Schwarz mehr an.
ZitatAber abgesehen davon: wenn man die Beiträge im PRAD-Forum zum Dell U2713HMU so liest, vergeht einem die Kauflust. Sind hier einfach laute extrem anspruchsvolle User vertreten?
In einem Monitorforum hat man natürlich höhere Ansprüche als "normale" Nutzer, zudem schreiben User mit Problemen häufiger in ein Forum, wenn alles in Ordnung ist, hat man da selten Grund zu. Dann kommt es auch noch auf die Absatzzahlen an, bei einem lange erwarteten Nachfolger ist das Interesse natürlich besonders groß und dementsprechend gibt es auch viele Käufer die ein schlechtes Produkt erwischt haben. Wieviel Prozent das sind, ist immer schwer abzuschätzen. Man sollte solche Userberichte schon ernst nehmen, aber auch nicht überbewerten.
-
Welchen Farbraum willst du denn nutzen? Direkt nach dem Anschluss muss man in der Regel die Helligkeit reduzieren, ansonsten würde ich ihn erstmal mit den Voreinstellungen testen. In Windows muss man eigentlich nichts einstellen, außer eventuell die richtige Auflösung, die aber eigentlich auch automatisch korrekt eingestellt werden sollte.
DVI reicht natürlich aus, du brauchst kein zusätzliches Kabel.
-
Zitat
-Pixelfehler
-> einfach ein weißes und ein schwarzes Bild um Fehler zu identifizieren?Kannst auch noch 2-3 farbige Bilder testen.
Zitat
-Lautsprecher
-> tja. wie testet man, ob die einen weg haben?Hat der welche? Selbst wenn, solange sich Windowssounds normal anhören, reicht das eigentlich aus, für alles andere braucht man eh externe Lautsprecher.
Zitat-Ausleuchtung
-> kann es dort fehler geben?Schwarzes Bild im Vollbildmodus angucken und so überprüfen ob es Aufhellungen gibt, die aber bei fast jedem Gerät vorhanden sind. Solange sie im normalen Betrieb nicht stören, ist das auch kein wirklicher Mangel.
Zitatwas noch?
Ich würde noch gucken, ob er im Betrieb bei normalen Sitzabstand Geräusche macht.
-
IPS-Glitzern ist leider ein sehr subjektives Empfinden, ich persönlich kann es wahrnehmen, stufe es aber nicht als störend ein. Andere nehmen den Effekt gar nicht wahr und andere reagieren eben sehr empfindlich.
Bei Kompatiblitätsproblemen hast du auch recht, alles können wir einfach nicht überprüfen, wir prüfen in der Regel an einem Windows PC und mit einem Blu-Ray Player womit die größte Gruppe abgedeckt sein dürfte.
-
Den Unterschied zu 120 Hz kann man sehen, gerade als Hardcoregamer, mein Tipp geht daher ganz klar zum BenQ.
-
Nenn doch mal ein paar Beispiele, bzw. was glaubst du, können wir in einem Zeitraum von etwa 4 Wochen nicht testen?
Das manche Geräte in einer Serie eine schlechtere Ausleuchtung haben können oder ggf. Geräusche produzieren, ist möglich. Grundsätzlich sollten die Geräte sich aber so verhalten, wie wir es in unseren Tests beschrieben haben.
-
Wenn du ein Dual Link DVI Kabel nutzt und die Grafikkarte auch einen solchen Ausgang besitzt, sollte fast jede Karte ein Bilder mit der Auflösung darstellen können. Für Office und Co spielt die Power auch keine große Rolle. Wenn du allerdings Spiele in der Auflösung spielen willst, musst du zu einer sehr potenten Karte greifen.
-
-
Zu A und C kann ich nicht viel sagen, aber zu B:
Der Dell wird das Bild auf jeden Fall im Vollbild auf dem Monitor anzeigen können. Arbeiten wirst du so problemlos können und auch Filme sollten eigentlich möglich sein.
-
-
Geht es vor allem um Spiele? Wie oft spielst du denn? Bist du sehr empfindlich was Schlieren angeht, auch minimale Ausprägungen?
-
Mal den anderen Ausgang der Grafikkarte getestet?
-
Guckst du vielleicht schief auf den Monitor oder bleibt der Effekt auch, wenn du den Kopf zur anderen Seite neigst bzw. wird dann die rechte Seite gelblich?
-
Wenn du vor allem Filme guckst, würde ich eher zu einem 27" Gerät raten, da du die Filme wahrscheinlich nicht auf dem Schreibtischstuhl aus einem Meter Entfernung guckst, oder? Für Spiele ist Full HD bei 27 Zoll ebenfalls noch in Ordnung, nur Arbeiten und Co macht mit einer höheren Auflösung natürlich mehr Spaß.