Dann könntest du es mal mit einem VA-Panel probieren, denn IPS ist aufgrund des Glitzereffekts dann auf keinen Fall etwas für dich.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Ermüdest du nach einer halben Stunde denn vor dem BenQ? Falls nicht, kannst du für reines Office eigentlich fast jeden Monitor mit TN-Panel nehmen, je nach Bedarf einen mit Höhenverstellung.
-
Bedingt für Hardcoregamer, wenn du also schon kleinste Schlieren sehen kannst und dir die Reaktionszeit sehr wichtig ist, sind die Monitore eher nichts für dich. Hast du auf dem Mac schonmal gespielt? Hast du da Schlieren gesehen?
-
Ok der hat eine spiegelnde Fläche und damit die angesprochenen "brillanten" Farben, diese wirst du beim BenQ nicht haben, dann werden dir die "matten" Farben wahrscheinlich deutlich auffallen. Eine Alternative ist dann allerdings nur ein Gerät mit ebenfalls spiegelnder Fläche, wo die Auswahl stark begrenzt ist. Vielleicht ist eins der beiden folgenden Geräte was für dich, allerdings in beiden Fällen nur bedingt für Hardcoregamer geeignet:
-
Habe das Video nicht geguckt, hatte den BenQ aber hier und kann dir daher sagen, dass die Farben nicht so "brilliant" angezeigt werden wie bei Bildschirmen mit spiegelnder Fläche, aber auch nicht "schlechter" als bei den meisten anderen Monitoren mit TN-Panel. Vor was für einem Gerät sitzt du denn gerade, ich behaupte einfach mal ohne es zu kennen, dass du dich was die subjektive Bildqualität angeht nicht verschlechtern wirst.
-
Wenn du kein Hardcoregamer bist, merkst du die Unterschiede in der Reaktionszeit nicht wirklich, wenn du empfindlich im Bereich Schlieren bist, ist ein niedriger Wert allerdings ebenfalls von Vorteil. Da du hauptsächlich spielst, ist ein niedriger Wert in dem Bereich schon kein falscher Ansatz.
Was an der Bildqualität gefällt dir beim BenQ denn nicht?
-
TN mit hohem Blickwinkel gibt es nicht und VA mit sehr schneller Reaktion eigentlich auch nicht, du wirst also wohl irgendwo Abstriche machen müssen.
-
-
-
Nein würde ich nicht sagen, Monitore mit VA-Panel könnten eventuell augenschonender sein, weil da der Kontrast höher ist.
Hast du denn solche Probleme mit Monitoren und deinen Augen? Ich kenne genug Leute die mindestens 10 Stunden am Tag vor relativ schlechten Monitoren im Büro sitzen und da hat sich noch keiner beschwert, dass er nach ein paar Stunden Probleme mit den Augen hat oder ähnliches.
-
Ein zu heller Monitor ist nie gut für die Augen, vor allem wenn man in dem Bereich empfindlich ist. Andere möchten gerne einen sehr hellen Monitor, kommt auch immer auf die Umgebung an. in einem stark abgedunkelten Raum würde ich immer unter 140 cd/m² arbeiten, bei sehr starkem Licht können aber auch 300 cd/m² noch angenehm sein, weil man nur so überhaupt etwas deutlich unterscheiden kann. Angenehmer für die Augen dürfte aber eine geringe Helligkeit sein.
Eine Abweichung von 15,5 % sollte man mit bloßem Auge noch nicht sehen können, das spricht also nicht gegen einen Kauf.
Hast du schonmal vor ein IPS-Panel gesessen? Der Glitzereffekt könnte noch ein Problem sein, wenn du in dem Bereich empfindlich bist.
-
120 Hz und 3D sind auch gewünscht?
-
IPS gibt auch keinen WOW Effekt. Den bekommst du eher bei Monitoren mit spiegelnder Fläche, da dort die Farben "brillianter" wirken. Bringt dir aber auch nicht viel, wenn du dich dann immer mit Spiegelungen ärgern musst. Ich würde an deiner Stelle auf den WOW Effekt verzichten und dir einen soliden Monitor holen, der zu deinen Ansprüchen passt, also zum Beispiel den BenQ.
-
Wir haben beide Monitor getestet, kannst du also gut vergleichen, bei deinen Anforderungen dürfte aber wirklich die Größe und das andere Format, die wichtigsten Unterschiede sein.
Die 23" Version lässt sich wohl nur bis 110 cd/m² dimmen, was für dich noch zu hoch sein könnte. Die 24" Variante schafft dagegen auch 50 cd/m² und dürfte daher empfehlenswerter sein.
-
Einen "WOW Effekt" wirst du gegenüber deinem Samsung nicht bekommen. Beim Surfen und Co wirst du keine großen Unterschied feststellen dürfen, auch werden die Farben nicht großartig anders dargestellt. Das wird aber bei allen Monitoren mit mattem Bildschirmen und TN-Panel der Fall sein, trotzdem ist diese Art für dich am besten geeignet.
-
-
-
-
Damit ist bestimmt der VGA Anschluss oder ähnliches gemeint, wüsste nicht, wieso der HDMI Anschluss über den PC künstlich beschränkt sein sollte.