[Suche] 24" Monitor (Gaming)

  • Hallo zusammen


    Nach unzähligen Berichten, Tests und Beratungsgesprächen im Fachhandel, bin ich leider immer noch unschlüssig über meinen zukünftigen Monitor.


    Für was brauche ich den Monitor: -Hauptsächlich fürs Spiele spielen -Grundlegende Officeanwendungen wie Word usw. und Ferienfotos/Videos anschauen :)


    Nice to Have: -Höhenverstellbar


    Was ich nicht zwingend benötige: -3D


    Mein Budget: -ca. 350€



    Nun zu meinem eigentlichen Problem, weshalb ich mich bis anhin noch nicht für einen Monitor entscheiden konnte.


    Auf der Suche habe ich bemerkt, dass es die Eierlegende-Wollmilchsau leider nicht gibt.
    Kurz gesagt möchte ich einen Monitor worauf ich super flüssig meine Spiele spielen kann und welcher von der Bildqualität auch super aussieht.
    Ich habe keine Profigamerambitionen, möchte aber trozdem das volle aus meinem zukünftigen Monitor herausholen können.


    Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit Bildschirme direkt, unter meinen Umständen und Pc-Setup anzustesten, um herauszufinden, ob ich zb. den Unterschied von nur wenigen ms Reaktionszeit und Inputlags überhaupt wahrnehmen
    und sich für mich 120hz auszahlen, oder ob 60hz auch meinen Ansprüchen gerecht wird.
    Bei Tn-Panels soll sich die Bildqualität ja in Grenzen halten (zb. BenQ2420T). Irgendwie kann ich mich nur schlecht mit der Vorstellung anfreunden, dass ich einen Monitor besitze, welcher zwar extrem schnell ist, aber dafür die Bildquali "speziell" ist.


    Dieser Kompromiss (Schnelligkeit vs. Bildqualität) bereitet mir in der Entscheidungsfindung echt mühe.


    Ich weiss nicht ob man diese Frage so stellen kann, da dies auch oft mit der subjektiven Wahrnehmung zu tun hat, aber merkt man kleine ms unterschiede in der Reaktionszeit und den inputlags wirklich beim spielen?
    (Auf einwenig Reaktion usw., um dafür eine bessere Bildquali zu erhalten würde ich glaube ich verzichten können. Aber ich weiss halt nicht wie da die unterschiede sind und vorallem wie sie sich anfühlen.)


    Falls Ihr noch weitere Angaben meinerseits benötigt um mich zu beraten, bin ich natürlich in sekundenschnelle bereit euch zu antworten :). Ich denke der Rest ergibt sich im "Gespräch".



    Danke schonmal im voraus


    Gruss Meierhans




    PS: -Der BenQ2420T war bis anhin eigentlich ganz oben auf meiner Favoritenliste, aber wie oben beschrieben, macht mir die angeblich eher "schlechtere" matte Bildquali etwas zu schaffen.

  • Wenn du kein Hardcoregamer bist, merkst du die Unterschiede in der Reaktionszeit nicht wirklich, wenn du empfindlich im Bereich Schlieren bist, ist ein niedriger Wert allerdings ebenfalls von Vorteil. Da du hauptsächlich spielst, ist ein niedriger Wert in dem Bereich schon kein falscher Ansatz.


    Was an der Bildqualität gefällt dir beim BenQ denn nicht?

  • Das Bild sollte schon möglichst klar und schön sein während dem spielen. Schlieren und co, möchte ich weitestgehends ausschliessen.


    Leider hatte ich bis dato keine Möglichkeit mir den BenQ live anzusehen. Das Problem ist, dass ich bzgl. des BenQ in verschiedensten Berichten und Youtubevideos gelesen bzw. gehört habe, dass er sehr matt sein soll
    und die Farben nicht so überzeugend seien.
    Das hat mich dann erstmal von dem kauf abgeschreckt und mich dazu veranlasst mich hier bei euch anzumelden und mal nachzufragen.


    Das ist ein Bsp. eines solchen YoutubeVideos, dass mich etwas verunsichert hat (Hab da alle drei Teile geschaut)

  • Habe das Video nicht geguckt, hatte den BenQ aber hier und kann dir daher sagen, dass die Farben nicht so "brilliant" angezeigt werden wie bei Bildschirmen mit spiegelnder Fläche, aber auch nicht "schlechter" als bei den meisten anderen Monitoren mit TN-Panel. Vor was für einem Gerät sitzt du denn gerade, ich behaupte einfach mal ohne es zu kennen, dass du dich was die subjektive Bildqualität angeht nicht verschlechtern wirst.

  • Momentan sitze ich vor einem 27" Mac.
    Folgend die einzigsten Infos die ich in den Einstellungen gefunden habe:


    iMac:
    Auflösung: 2560 x 1440
    Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888
    Hauptmonitor: Ja
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Integriert: Ja

  • Ok der hat eine spiegelnde Fläche und damit die angesprochenen "brillanten" Farben, diese wirst du beim BenQ nicht haben, dann werden dir die "matten" Farben wahrscheinlich deutlich auffallen. Eine Alternative ist dann allerdings nur ein Gerät mit ebenfalls spiegelnder Fläche, wo die Auswahl stark begrenzt ist. Vielleicht ist eins der beiden folgenden Geräte was für dich, allerdings in beiden Fällen nur bedingt für Hardcoregamer geeignet:


    Shimian QH270:


    Hazro HZ27WC:

  • Was meinst du mit nur bedingt zum spielen geeignet? Da ich den Monitor fast ausschliesslich zum spielen brauche hört sich das nicht vielversprechend an :).

  • Bedingt für Hardcoregamer, wenn du also schon kleinste Schlieren sehen kannst und dir die Reaktionszeit sehr wichtig ist, sind die Monitore eher nichts für dich. Hast du auf dem Mac schonmal gespielt? Hast du da Schlieren gesehen?

  • Ah ok.


    Da die Auswahl an Spielen für den Mac sehr begrenzt sind, würde ich sagen, dass ich bzgl. Spiele darauf Testen eher wenig Erfahrung habe.
    Was ich zurzeit darauf spiele ist Starcraft2, Diablo3 und früher WoW und dort fallen mir keine Schlieren oder etwas derartiges auf.
    Da ich aber auch gerne Bf3, Cod usw. auf meinem neuen Rechner spielen möchte (der neuen wird ein Windows System sein) weiss ich halt nicht wie sich das dann verhalten wird.

  • KoreaEnte: Noch einen Stellunsnahme zu meinem letzten Post vom 19.8..? :)


    @Alle: Hab noch gehört, dass der Dell U2412M auch super sein soll..?


    @Alle: Und den Asus VS248H sollte auch oke sein..?


    Eure Meinugen sind gefragt :D



    Grüsse Hans