Beiträge von KoreaEnte

    Gib mal bei Google Bilder "Kontrast Testbild" oder ähnliches ein. Da bekommst du dann meistens Bilder die einen Balken haben der von ganz weiß über grau bis ganz schwarz reicht. Im Idealfall kannst du jede Stufe genau unterscheiden, wenn die letzten 2-3 wegfallen ist das in der Regel auch noch verkraftbar, viel mehr wird man als Hobbyfotograf wohl nicht tolerieren wollen.


    Ist der Kontrast bei beiden Bildschirmen mit dem gleichen Verfahren gemessen worden? Einen Kontrast von nur 120:1 sollte man eigentlich deutlich von einem "normalen" Wert unterscheiden können.

    Brummen können LED Monitore auch, ist gefühlt aber seltener geworden.


    Bei anderen Panels guckst du auch in eine "Lampe" aus dem Grund wäre dann nur ein Reader mit E-Ink besser.


    Die Handys und das neue Notebook von Apple haben ja auch eine "Lampe" und sind damit kein bißchen besser als normale Monitore, der einzige Vorteil ist, dass man auch wenn man sehr nah vor dem Gerät sitzt keine Pixel mehr erkennen kann.

    VA-Panels dürften da am besten geeignet sein, auch wegen dem höheren Kontrast. IPS Monitore "glitzern" und könnten deswegen bei sehr langem lesen eventuell stören. Die meisten Leute sitzen auf der Arbeit aber 8 Stunden oder mehr vor einem Monitor mit TN-Panel und die wenigstens finden das Bild aunangenehm. Hast du denn probleme mit deinem aktuellen Monitor?
    Eine wirklich deutliche Verbesserung bringen eBook-Reader mit E-Ink Technik, da gibt es auch schon Geräte mit 10" die für PDFs ausreichen sollten, die gängigen 6-7" Formate sind für PDFs dagegen meist etwas zu klein.

    Ja der könnte durchaus besser sein, allerdings verzichtest du bei dem Modell auch auf etwas Größe und vor allem auf das 16:10 Format, wenn dir beides nicht wichtig ist, wäre der Eizo aber auch eine gute Wahl.


    IPS Glowing ist ein Effekt der auftritt, wenn man seitlich auf den Monitor guckt. Schwarzwerte können dabei etwas heller wahrgenommen werden, bei frontaler Sicht ist der Effekt also nicht beobachtbar.

    Der Dell könnte schon passen für dich. Die Frage ist eigentlich nur, ob er dir schnell genug ist, dass kommt aber auch darauf an, wie empfindlich du auf dem Gebiet bist. IPS dürfte aber grundsätzlich die Richtige Wahl sein. IPS "glitzert" außerdem, aber das ist bei dem Panel generell so und nicht nur beim Dell. Die meisten Anwender sehen das nichtmal oder es stört sie nicht, musst du also auch ausprobieren. Würde an deiner Stelle daher mal den Dell testen.

    Das funktioniert so nicht. Der eine DVI Port wird mit dem HDMI Port geteilt. Über die drei Anschlüsse können also nur maximal zwei Geräte gleichzeitig betrieben werden. Willst du einen dritten Monitor betreiben, musst du den DP Anschluss nutzen, plus zum Beispiel einen über DVI und den TV über HDMI.

    Es ist eigentlich fast egal wie du den Standfuß reinigst, kleine Kratzer sind bei solchen Außenbeschichtungen völlig normal und nicht verhinderbar. Du könntest es mal mit einem Fensterleder versuchen, vielleicht zerkratzt es da nicht ganz so stark wie bei einem herkömlichen Tuch.

    Das siehst du schon richtig, IPS oder VA Panel sind für deinen Zweck besser geeignet. Da du ansonsten keine großen Ansprüche zu haben scheinst, musst du da eigentlich auch nicht auf viel achten.
    IPS Panel können allerdings als glitzernd wahrgenommen werden, wenn du also keinen schnellen Spielen auf dem Monitor spielen möchtest, wäre ein Gerät mit VA Panel daher wahrscheinlich die beste Wahl. Guck einfach mal bei euch im Labor, ob dich das Glitzern stört (falls sie da einen Dell mit IPS Panel betreiben), falls nicht oder du nichtmal siehst wo da was glitzern sollst, spricht auch nichts gegen das Modell von Dell.