Für Spiele macht nur alle drei zusammen Sinn (oder eben nur einer) und wenn du nicht spielst, würde ich sie im Fomat erweiterter Desktop nutzen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
-
Meinst du alle drei Monitore zu einem Desktop zusammenfügen?
-
Habe den Beitrag mal verschoben
Windows 7 sollte zwei Farbprofile speichern und dem jeweiligen Monitor zuordnen können.
-
-
Eine Anpassung der Farben im sRGB Modus würde diesen Modus auch etwas unnütz erscheinen lassen, deswegen kann man häufig nur die Standarwerte oder ein zusätzliches Userprofil anpassen.
Ausleihen kann man sich ein Colorimeter häufig im Fotogeschäft, da würde ich bei dir einfach mal nachfragen. Eine Kalibrierung sollte man allerdings regelmäßig wiederholen, für die erste Einrichtung dürfte ein einmaliges Ausleihen aber sretmal ausreichen.
Eine Kalibrierung läuft ganz grob so ab: Man setzt das Colorimeter auf den Monitor, gibt in der Software die gewünschte Zielwerte an, stellt dann im OSD des Monitors die Farbwerte so ein, dass die Zielwerte möglichst genau getroffen werden und startet die Kalibrierung, die das Gerät dann selbständig vornimmt.
-
Die letzten Werte auf der letzten Seite kannst du bei dir eintragen, also die Helligkeit und die RGB-Werte. Eine Kalibrierung ist das so natürlich nicht, dafür benötigst du ein Colorimeter.
-
Oder einfach in den Karton packen und mit zur Arbeit nehmen den Monitor und dort abholen lassen?
-
Nochmal zu 1. die beiden Karten sind noch sehr neu, Nvidia bringt bald bestimmt auch eine günstigere GTX 650 oder ähnliches auf den Markt, wenn du unbedingt nur eine Karte haben möchtest, wäre das also noch eine Option.
-
Zu 1. die neuste Generation von Nvidia kann auch drei Monitore ansteuern, von denen gibt es aber noch keine "günstige" Variante, aber wenn du auch spielen willst usw. kann eine potente Grafikkarte ja nicht schaden. Such mal nach der GTX 670 oder GTX 680.
-
Da hättest du es gut testen können, also Helligkeit am Monitor auf 100 % lassen und per Grafikkartentreiber regeln und dann überprüfen, ob die Kopfschmerzen weggehen.
Wieviel man runterregeln muss, kann man pauschal nicht sagen, dass kommt drauf an, wie hell du den Monitor betreiben möchtest, um so dunkler, um so mehr muss logischerweise auch geregelt werden, wodurch die Bildqualität allgemein schlechter werden dürfte.
-
Hast du denn überhaupt jemals ein Flimmern wahrgenommen?
-
Geht wahrscheinlich nur per HDMI Kabel oder nur in einem bestimmten Modus.
-
Genau, die habe ich so direkt am Monitor eingestellt, um möglichst nah an die gewünschten Zielwerte zu kommen.
-
Das steht in der PDF-Datei auf Seite 6 des Tests, auf der letzten Seite der Datei.
-
Es wird schon ein bißchen unschärfer, eine Erhöhung der DPI bringt dir da auch nicht viel. Wieso kannst du nicht die native Auflösung nutzen?
-
Der könnte da passen: HP ZR2740w
-
Generell würde ich ja sagen, dass wenn ein Monitor in seiner nativen Auflösung keine Schlieren produziert, er in einer kleineren Auflösung auch keine anzeigt. Das Bild wird bei kleineren Auflösungen häufig allerdings etwas unschärfer dargestellt, da müsstest du in Test gucken, welcher in diesem Bereich gut abschneidet, wobei wir so kleine Auflösungen, wie du sie gerne nutzen möchtest, schon länger nicht mehr mittesten.
-
Ganz verstanden habe ich deine Frage ehrlich gesagt nicht. Du suchst einen Monitor der 800x600 darstellen kann? Das dürften eigentlich so gut wie alle Modelle können. Es soll in der Auflösung aber keine Schlierenbildung geben oder generell nicht, da du eh in einer höheren Auflösung spielst?