In dem Bereich gibt es kaum aktuelle Monitore, vor allem nicht mit IPS Panel, der könnte aber passen: LG Flatron W2220P-SF
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Auf Seite 4 des Tests wird die Frage beantwortet.
-
Jetzt habe ich es verstanden. Das hat/kann der Monitor nicht, du kannst also zum Dell greifen.
-
Der dürfte aktuell das beste sein, was man für 200 Euro bekommen kann: Dell U2312HM
-
So ganz verstehe ich den Effekt nicht, helle Icons auf schwarzem Hintergrund strahlen also zu viel oder ziehen eine Art Schleier hinter sich her? Ich habe schon einige Monitore mit LED-Technologie getestet und soetwas ist mir noch nicht aufgefallen. Bei einer schlechten Reaktionszeit werden natürlich Schlieren angezeigt, aber du siehst den Effekt auch bei einem Standbild, oder?
-
16:9 und FullHD ist bei Filmen und Serien ja eigentlich die beste Wahl, dann hast du auch keine schwarzen Balken. Der könnte vielleicht passen: Dell U2312HM
Das mit dem Verschieben der Fenster ist überhaupt kein Problem, das klappt selbst bei meinem 22" im Pivotmodus neben einem 24" problemlos, du kannst in Windows die Anzeigen genau verschieben, so dass das es auch optisch passt.
-
Wieso denn dann nicht eher einen 23" mit 1920x1080 Pixeln? Platzprobleme?
-
Dann mache ich mal einen Vorschlag und du kannst sagen, was dir an dem nicht gefällt, so kommt man deine Ansprüche etwas besser einordnen: Dell U2412M
-
VA-Panel haben den Nachteil einer langsameren Reaktionszeit, daher kann man bei schnellen Kameraschwengs Schlieren sehen, andere sagen auch Matsch dazu
kommt immer drauf an, wie empfindlich man in diesem Bereich ist. Wenn du es schon selber ansprichst, solltest du lieber bei IPS bleiben.
-
Dann dürfte dir der besser gefallen, hat einen schmalen Rahmen und auch einen deutlich besseren Blickwinkel: NEC EX231Wp
-
Da dir IPS Panel wohl nicht zusagen, reichen bei deinen Ansprüchen eigentlich auch Monitore mit TN-Panel, zum Beispiel dieser: Iiyama ProLite B2475HDS-B1
Kritisch könnte da höchstens der Blickwinkel im Pivotmodus werden. Dann müsstest du zu einem Modell mit VA-Panel greifen.
-
Am besten wäre natürlich ein IPS Panel, wie zum Beispiel folgender, der würde auch in deinem Budget liegen: Dell U2312HM
-
Einen 22" mit 1920x1200 gibt es, kleinere glaub ich nicht: Eizo SX2262WH-BK
Die 2560er Auflösungen fangen auch erst ab 27" Zoll an.
-
Bei Computerbase steht doch, dass er in der Höhe verstellbar ist, alles andere würde mich auch wundern. Der größte Unterschied dürft die LED Technolgie sein, alles andere kann erst ein Test zeigen. Wenn du noch etwas warten kannst, würde ich den Test noch abwarten.
-
Das betrifft wie beschrieben nur steile Blickwinkel, wenn du frontal vor dem Monitor sitzt, sollte man den Effekt eigentlich nicht bemerken. Lichthöfe und Co können allerdings bei fast jeden Modell auftreten. TN Panel können ebenfalls Lichthöfe besitzen, zudem besitzen sie einen schlechteren Blickwinkel als IPS Monitore und geben daher die Bilder deutlich schneller verfälscht wieder, vor allem aus etwas niedrigerer Sicht.
Der HP ZR2440w ist der Nachfolger, den wir auch gerade testen. Der Monitor sollte aber in der Höhe verstellbar sein, woher hast du den die Info das es nicht geht?
-
Zu 1. Displayport ist aktuell eigentlich nur ein Vorteil, wenn du mehr als zwei Monitore an einem PC betreiben willst, ansonsten liefert DVI die gleiche Bildqualität und wird auch in 5 Jahren noch unterstützt werden, würde mich da an deiner Stelle also nicht zu sehr einschränken
Zu 2. Ich persönlich würde 1920x1200 sogar vorziehen, weil man dann bei Office und Co etwas mehr Höhe hat. Dafür hat man bei 16:9 Filmen kleine schwarze Balken oben und unten. Wenn du eine Konsole anschließen möchtest, kann ein 16:9 Format aber die bessere Wahl sein, weil da nicht alle 16:10 Modelle richtig mit umgehen können.
Zu 3. Solche Monitore gibt es natürlich, zum Beispiel den HP ZR24w, aber auch der kann Lichthöfe besitzen, soetwas hat mit LED also nicht so viel zu tun.
Zu 4. Genau so ist es, wichtig ist nur der statische Kontrast, der bei den meisten Modellen 1000:1 betragen dürfte (Herstellerangabe), ob zusätzlich 20 Mio. oder 50 Mio. als dynamischer Kontrast angegeben werden, ist unwichtig.
Zu 5. Da musst du unsere News lesen oder dir die Modelle in der Testvorschau angucken.
-
-
-
Er hat eine geringe Bildfläche, kleinere Auflösung und ein 16:9 Format. Wenn du alle Punkte nicht wichtig findest, ist die 23" Version natürlich noch besser was das Peis/Leistungs-Verhältnis betrifft.