Der hat aber ein TN-Panel (oder?) und ist damit schonmal nicht blickwinkelstabil.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Für Office reicht der natürlich aus, aber das tut eigentlich jeder Monitor, soll er denn irgendwas besonderes können oder haben?
-
Du kannst gerne Du sagen
Also weißt du garnicht, ob dir die hohe Auflösung in Spielen etwas bringt? Bis auf die feineren Strukturen fallen mir da keine Vorteile an, kommt aber natürlich auch aufs Spiel an, ich weiß aber, das viele Spiele gegenüber 1920x1080 nicht mehr Spielinhalt anzeigen, um dadurch keine Vorteile entstehen zu lassen. Je nach Grafikkarte würde ich auch eher mit einer kleineren Auflösung spielen (also 1920x1080) und dafür die Details höher schrauben, was optisch mehr bringen dürfte.
Was spricht denn überhaupt gegen den 24" von Dell, den hattest du ja kurz getestet, was hat dich gestört oder war er dir einfach zu klein?
-
Wo liegt denn der Vorteil beim Gaming und so einer hohen Auflösung? Gibt es da überhaupt einen? Wären da 27" und 1920x1080 nicht sogar die bessere Wahl, alleine wegen den Anforderungen an die Grafikkarte? Solche Geräte sind eben eher zum Arbeiten gedacht, weil man durch die hohe Auflösung deutlich mehr Platz hat.
-
Der Fujitsu P27T-6 IPS bewegt sich in einem ähnlichen Preisbereich.
-
-
An die Größe gewöhnt man sich ganz schnell da würde ich mir keine Sorgen machen und ob dir die hohe Auflösung des Dell zusagt, kannst du so ja eh nicht testen. Ein 27" mit TN-Panel macht teilweise auch schonbei frontaler Sicht Probleme mit dem Blickwinkel deswegen halte ich da nicht viel von. Ich würde lieber noch etwas Geld sparen und dann direkt einen guten Monitor kaufen, wenn du jetzt erstmal 300-400 Euro ausgibst, dauert es ja nur um so länger, bis du dir einen "guten" 27" leisten kannst. Ein 22" ist auch keine Größe wo man sagen könnte, dass man sofort wechseln muss, weil jeder Tag mehr eine Zumutung ist.
-
Der 27" ist mit 300 cd/m² gegenüber 250 cd/m² beim 25" etwas heller, der dynamische Kontrast unterscheidet sich ebenfalls, die Angaben haben aber in der Regel keine hohe Aussagekraft, komischerweise soll der Stromverbrauch des 25" zudem höher sein als der des 27".
-
Lag dem Monitor ein DVI Kabel bei? War es auch sicher ein Dual-Link Kabel?
-
Der Dell wird sehr wahrscheinlich deutlich besser sein, deswegen würde ich bei schnellen Shootern auf jeden Fall zu diesem greifen.
-
Ein Bild werde ich später mal machen, der 22" hat aber ein 16:9 Format, anders als der 24", sieht also auch relativ lang und schmal aus.
-
Hast du den auch Preis gesehen? 1100 Euro ist ja nicht gerade ein Schnäppchen und schmaler als deine jetzige Kombination wird es damit auch nicht
-
Man kann die ja beide in der Höhe verstellen, ist der 24" bei dir auf der niedrigsten Stufe? Bei mir schon und der 22" auch, es sind dann etwa 11 cm Unterschied.
Ist eben die Frage was optisch besser aussieht, zwei Monitore die an der oberen Kante genau abschließen (an der unteren aber wohl auch nicht) oder die das gleiche Design haben.Der HP ZR24w ist übrigens mit Rahmen 36 cm hoch + Standfuß, also in der niedrigsten Einstellung, nochmal etwa 7 cm. Wenn du den zweiten Bildschirm in der Pivotposition so einstellen kannst, das er unten direkt auf dem Standfuß aufliegt (wie es beim HP ZR22w und den meisten anderen Modellen möglich ist), kannst du also einen Monitor nehmen, der etwa 40 cm breit ist, mit Rahmen allerdings.
-
Ich nutze den HP ZR22w als Zweitmonitor, der hat genau das gleiche Design und passt damit optisch perfekt. Nutze ihn auch in der Privotfunktion, er ist dann zwar etwas höher als der 24", aber als Auslagerung für Emailclient, TV/Video und Co stört das eigentlich nicht, oder wofür würdest du den hauptsächlich nutzen wollen?
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Das ganze Problem klingt aber auch komisch. Das Kabel funktioniert mit anderen Monitoren, der Monitor mit anderen Kabeln, aber nur beide zusammen nicht. Wobei er ja das Bios auch anzeigt, so halb funktioniert die Kombination also. Kannst du mal eine Ubuntu-Live-CD oder ähnliches testen?
-
Der Test zum Dell kommt wohl am Freitag, musst also nicht mehr so lange warten
Monitore mit DVI-D passen natürlich auch, HDMI hat gegenüber DVI übrigens keine Vorteile bei der Bildqualität, der einzige Vorteil ist, dass auch Sound mit übertragen wird, was bei den meisten Monitoren aber keine Rolle spielt, da sie keine Lautsprecher besitzen.
-
Aber mit einem normal langem DVI Kabel funktioniert der S2231?
-
Mir ist da kein Modell bekannt, aber ein TV-Stick kostet ja nichts mehr, nur muss dann natürlich auch der PC laufen.
-
Den Dell U2412M oder den HP ZR24w könntest du dir noch angucken, Abstriche musst du bei dem relativ geringen Budget aber natürlich immer machen oder wenn es vor allem günstig sein soll, der Dell U2311H bzw. der Nachfolger des Modells von dem wir bald einen Test veröffentlichen.